Tuning für den K12 3trg

Diskutiere Tuning für den K12 3trg im Nissan Micra Forum im Bereich Nissan; hallo leutz, ja, schon wieder ne tuning anfrage ;) nachdem ich nun fast ein jahr mit meinem recht schwachbrüstigen 65ps'ler umhergerollt bin...
  • Tuning für den K12 3trg Beitrag #1
Devilsh00ter

Devilsh00ter

Threadstarter
Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
SB
hallo leutz,
ja, schon wieder ne tuning anfrage ;)

nachdem ich nun fast ein jahr mit meinem recht schwachbrüstigen 65ps'ler umhergerollt bin, wird es im kommenden frühjahr nunmal zeit für erste änderungen.
da der kleine nun der erste nicht-gebrauchte war (stichwort abwrackprämie) soll er auch etwas länger gefahren werden als die letzten autos. so soll im laufe der zeit natürlich nach für nach ein komplettumbau entstehen mit dem schwerpunkt auf leistung und nicht show&shine.
klar, mit dem kleinen motörchen (putzig, der kleine. kriegt der schon echtes benzin?) kann man nix reissen - wo soll die leistung auch herkommen? daher soll als einer der letzten schritte, gesetz den fall ich wechsel dann nicht doch noch das fahrzeug, eine aufgeblasene 1,6er maschine einzug halten.
offensichtlich bin ich ja nicht der erste der über motorverpflanzungen nachdenkt. aber n hayabusatriebwerk wie im thread von pocketbiker muss es nun wirklich nicht sein. dann kann ich auch gleich zu nem skyline-triebwerk greifen *hrhr* hab bei ebay n 10,3l chevy v8 mit 900ps gefunden - der passt bestiiiiimmt!!! ^^
naja.... planen kann man viel - obs dann auch umgesetzt wird... schaun wir mal.
wenn jeder von uns so könnte wie er wollte, würd das forum wahrscheinlich an bildern von heissen geräten ersticken. aber ein bisschen träumerei muss manchmal sein.

als einer der ersten schritte, dunkle scheiben hat er ja immerhin schon *woohoo*, sollen natürlich erstmal das antilopen-fahrwerk gestutzt und die trennscheibchen, die sich felgen nennen, ersetzt werden.
als fahrwerk hab ich zunächst mal das komplettfahrwerk von sk-tuning im auge. ich erhoffe mir davon einen recht problemlosen umbau - OHNE dass die geschätzen herren vom tüv allzusehr mit den augen rollen. vielleicht kann jemand von euch ne meinung zu dem teil abgeben. natürlich liebäugele ich auch mit nem gewindefahrwerk (getreu dem motto entweder richtig oder gar nicht), als "übergangslösung" sollte das "günstige" fahrwerk jedoch reichen denn noch kann er ja nix.

felgentechnisch habe ich mich noch nicht entschieden, bin ich mir auch noch unsicher was genau passt und was nicht mehr. beim felgenoutlet (.de) gibts ja anscheinend mehr als ausreichen auswahl.
in einem älteren beitrag hatte auch xrage schon einmal ende 2006 angefragt welche kombinationen eintragbar sind. leider blieb seine frage unbeantwortet. nüja... nun sind ja recht genau sogar drei jahre um... vielleicht jann nun jemand was dazu sagen. xrage erwähnt grössen von den originalen 165/70 14" bis 205/40 17". hat vielleicht einer von euch 16"/17" montiert und kann mir davon auch mal bilder schicken? ZU gross sieht nunmal auch nicht immer gut aus. der k12 hat zwar schöne grosse radhäuser die man bestimmt prima füllen kann, trotzdem würd ich nur recht ungern etwas basteln müssen.

kurz: ich hätte gern fahrwerk rein, felgen drauf -> passt! und nicht: schleift hier, schleift da. das hatt ich an meinem carina mal... das muss nicht nochmal sein.

bis dahin
Devilsh00ter :/: chris
 
  • Tuning für den K12 3trg Beitrag #2
Devilsh00ter

Devilsh00ter

Threadstarter
Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
SB
hmm.... 150 klicks und bis jetzt ist noch niemandem was eingefallen? .oO
sollten denn sämtliche k12 mit serienbereifung rumfahren?
das kann und will ich ja fast nicht glauben! *gg*
 
  • Tuning für den K12 3trg Beitrag #3
MicraK115T

MicraK115T

Dabei seit
13.10.2004
Beiträge
505
Punkte Reaktionen
1
Ort
Krefeld-Hollywood, Osn
Denk mal nach:

Hubraum ist durch nix zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum...

Ein Turboumbau ist teuer, muss gut gemacht sein, mit Eintragung... hey ein Fass ohne Boden, fang an zu sparen oder spiel Lotto, wenn ich gewinne bau ich dir so einen.

Den K12 kriegst du als 160 SR fertig zu kaufen, 1,6er Sauger mit einer Leistung von 110 PS. Da nochmal 20 PS draufzuschrauben ist ja nicht das Ding. Das wären ja nur 18 % Mehrleistung, also nicht der rede Wert.

K10 Super Turbo... Kult, ich würde einiges für den tun
B12 GTI-R... rrrr 2l T mit 220 PS, Allrad, 6,4 sec von 0-100 km/h... kult
K12 160 SR... naja ich würde den nicht fahren, da ist ein Renull-Triebwerk drin, da fahr ich lieber Fahrrad, der geht aber gut

Meinst du denn etwa, dass ein popeliges Fahrwerk den Belastungen eines mehr als doppelt so starken Motor standhält... Antriebswellen, Bremsen, blah blah... lass knacken. Mach dir erstmal einen Plan was du alles haben willst, guck nach passenden Motoren und geh mal zum TÜV und guck mal was die für Unterlagen dazu haben. Du wärst bestimmt der erste in Deutschland der so viel Leistung im K12 haben will und du kannst dich auf kein vorheriges Gutachten berufen... ich hab da auch keine Ahnung von... teuer wird es auf jeden Fall, kriegste einen gebrauchten 350 Z für.

Achso die 4 Loch felgen kannst du dir dann auch abschminken, du würdest dann bestimmt 5 Loch brauchen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tuning für den K12 3trg Beitrag #4
Devilsh00ter

Devilsh00ter

Threadstarter
Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
SB
Denk mal nach:

Hubraum ist durch nix zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum...

Ein Turboumbau ist teuer, muss gut gemacht sein, mit Eintragung... hey ein Fass ohne Boden, fang an zu sparen oder spiel Lotto, wenn ich gewinne bau ich dir so einen.
versprochen? *fg*

nein, mal im ernst. ein (kleines) bisschen spinnerei ist ja schliesslich mit dabei. wenn ich tatsächlich alles so umsetzen würde wie ichs zusammenspinne kann ich mir auch ne gebrauchte supra kaufen und da noch ordentlich kohle reinstecken. das käm preislich aufs selbe raus nur hätt ich dann was anständiges! ;)
dementsprechend wird der plan der motorverpflanzung auch eher gar nicht, bestenfalls sehr spät folgen.
der 1,6er ist ja noch vorstellbar - selbst als turbo könnt man das noch mehr oder weniger mit ein "paar" anpassungen hinkriegen. wie gesagt... wenn mans tatsächlich ins unendliche spinnen möchte könnt man ja auch über den bereits erwähnten v8 nachdenken.
mich fuchst es halt dass mir bei auftragsstellung nicht aufgefallen ist dass die nächst höhere motorisierung zu diesem zeitpunkt gerade mal 300 (!) euro mehr gekostet hatte. neja.... nu muss ich halt mit dem motörchen auskommen - leider.

man muss ja auch nicht zwingend 100/200/300 ps mehr reinkriegen.... n bisschen mehrleistung gepaart mit weniger gewicht is ja auch ne gute option. die rückbank braucht schliesslich eh kein mensch! *hihi*

Meinst du denn etwa, dass ein popeliges Fahrwerk den Belastungen eines mehr als doppelt so starken Motor standhält...
nein, selbstverständlich wird es das nicht. obwohl ich manchmal zu leicht wahnsinnigen gedanken neige ist mir durchaus bewusst dass ich ein trölf-bazillionen-ps-triebwerk schlecht mit standartbremse und baumarktfahrwerk kombinieren kann.

vorerst sollen ja auch "nur" andere räder drauf. ne schönheit sind die trennscheibchen mit den stahlfelgen nun wahrlich nicht. wobei es auch durchaus scheusslichere pappdeckel aka radkappen gibt als die des micra.
und eben genau bei den möglichen radgrössen brauch ich eure hilfe. was geht, was geht nicht.
in diesem zuge soll halt auch das fahrwerk bisschen runter - sonst sieht er trotz der dann schönen räder halt immernoch aus wie n geländewagen für die einkaufspassage.
und da ich das ding bestenfalls nutze um zur arbeit zu gelangen oder was kleines einzukaufen wird ein günstiges aber preiswertes fahrwerk ja wohl reichen.
die frage hier ist dementsprechend ob das von mir vorgeschlagene fahrwerk wenigstens halbwegs zu was zu gebrauchen ist oder obs absoluter bullshit ist.

um aufem nürburgring ernst zu machen taugt es garantiert nicht - fällt aber mangels restlichem "auto" ohnehin aus ;)
 
  • Tuning für den K12 3trg Beitrag #5
Mopped

Mopped

Dabei seit
21.07.2009
Beiträge
2.819
Punkte Reaktionen
14
Ort
München
Google mal ein bisschen, in England gibts Micra Turbo ;)
Englischkenntnisse vorrausgestetzt gibts da auch Tipps in einschlägigen Foren:D
 
  • Tuning für den K12 3trg Beitrag #6
Devilsh00ter

Devilsh00ter

Threadstarter
Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
SB
Google mal ein bisschen, in England gibts Micra Turbo ;)
Englischkenntnisse vorrausgestetzt gibts da auch Tipps in einschlägigen Foren:D
hehe, das stimmt wohl. wirklich viel hab ich davon aber nicht. "dank" der uuuultratollen deutschen bestimmungen wird vieles leider nicht umsetzbar sein. sonst wär 's boost beast ja auch in deutschland zugelassen! ;)
 
  • Tuning für den K12 3trg Beitrag #7
MicraK115T

MicraK115T

Dabei seit
13.10.2004
Beiträge
505
Punkte Reaktionen
1
Ort
Krefeld-Hollywood, Osn
Google mal ein bisschen, in England gibts Micra Turbo ;)
Englischkenntnisse vorrausgestetzt gibts da auch Tipps in einschlägigen Foren:D

Nein... schreib keinen scheiß...

Du kannst unter ein Sofa nen Motor schrauben, mit ner Pfanne als Pizza-Lenkrad. Soviel zu dem was in England möglich ist.

In Auatralien gibt es K11 Turbos (ca. 100-136 kw), da haben die einen Club, kennt jeder die Internetseite.
In England gibt es einen 3-3,5 l K12, ''totally unique''...
''European fastest K11'' kommt aus England
Ich hab sogar einen Turboumbau gesehen ohne Ladeluftkühler, dem haben es die Schaftdichtungen zerlegt, kaputt...
Ein zerlegtes K11 1,3er Getriebe war auch dabei, wenn 136 kw daran zerren, wie soll das auch halten.

Du kriegst auch einen SR20VET in den K11 mit Allrad... schonmal an eine Eintragung gedacht?
Kühlung? Mehr als ein kurzer Sprint wäre bei einem SR20VET nicht drin

Mit Tipps kannst du es vergessen, du brauchst Fachwissen oder viel viel Geld... Lotto...

@Devilsh00ter: Okay träumen kann man ja... mit 150-200 PS wäre man sehr gut motorisiert, ich würde sogar ein kurzes Getriebe mit Schaltwegverkürzung einbauen. Geradeaus fahren können alle... mir machen kurvige Landstraßen mehr Spass.
 
  • Tuning für den K12 3trg Beitrag #8
Devilsh00ter

Devilsh00ter

Threadstarter
Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
SB
... du brauchst Fachwissen oder viel viel Geld...
richtig!

grundsätzlich geht mit aureichend liquiden mitteln und ein paar beziehungen (nahezu) alles! das jeder extremumbau recht unsinnig ist dürfte jedem bewusst sein. wenn man das boost beast mal eben als beispiel nimmt passt das vorhaben ja ganz gut. deutsche idee, in kooperation mit nem englischen team erstellt, in england zugelassen weil der tüv hier wohl nur graue haare kriegen würd. ausser zum spass haben ist das ding halt zu kaum was zu gebrauchen - aber genau das war ja auch sinn des projektes. knappe 750ps in nem kleinen a-corsa sind ja auch leicht wahnsinnig ^^

@Devilsh00ter: Okay träumen kann man ja... mit 150-200 PS wäre man sehr gut motorisiert, ich würde sogar ein kurzes Getriebe mit Schaltwegverkürzung einbauen. Geradeaus fahren können alle... mir machen kurvige Landstraßen mehr Spass.
hier teile ich ebenfalls deine meinung. kollege von mir hat sein astra g turbo coupe eingetauscht gegen n corsa opc. bisschen was dran gemacht, nun hat das ding 230ps. selbst ohne den chip mit den serien 200ps ging der schon wie hölle ...

die schaltwegsverkürzung hab ich aber so oder so vor - unabhänig davon wieviel ich in den micra investieren möchte. in meinen spinnereien war ja auch n top chop dabei denn das dach is echt arg hoch. zur umsetzung wirds wahrscheinlich eh nie kommen - das macht aber nichts. ich hab nunmal einen leichten hang zum grössenwahn. und das ist gut so!

das fahrwerk wird auch nicht so knüppelhart werden wie ICH das eigentlich möchte. die freundin jammerte schon in nem serien citroen c1. wenns nach ihr ging, müsst ich n schönen alten weichen chevy fahrn :|
 
  • Tuning für den K12 3trg Beitrag #9
MicraK115T

MicraK115T

Dabei seit
13.10.2004
Beiträge
505
Punkte Reaktionen
1
Ort
Krefeld-Hollywood, Osn
Die deutschen Bestimmungen machen schon Sinn.

Ich halte es für ein Unding die Auspuffanlage unter Bremsleitungen zu legen, z.B. Sidepipes.
Wenn du Sidepipes haben willst, dannst musst du die Auspuffanlage von hinten zu den Seiten verlegen, hört sich doof an, macht aber alleine schon wegen etwaiger Lärmbelästigung Sinn.

Nissan-Deutschland hat wohl auch kein Interesse an ''Tuning-Clubs''. Die rücken keine Unterlagen raus, also Unbedenklichleitsgutachten. Die zu bekommen, haben schon viele versucht. Viele Modelle die richtig scharf sind erscheinen garnicht auf dem europäischen Markt, wobei England, mit dem Linksverkehr eine Ausnahme darstellt. Denk mal an die ganzen Skylines, da kommt dann jetzt der R35, viel zu spät und ohne Launch-Control. Der ist ja noch nichtmal ein richtiger Skyline, aber dennoch ist es toll sowas auch mal hoffentlich vermehrt hier anzutreffen. Das europäische (Marketing)-Management (Modelle, Motorenpalette, Werbung, Aktionen) halte ich persönlich für bescheiden. Opel und VW, die Franzosen, sowie Honda und Mazda bieten da mehr. Da haben wir ja schon die wichtigsten Marken zusammen.

Einer müsste mal in deutschland einen großen Motor eintragen lassen, dann hat der TÜV die Unterlage und man selber kann sich darauf beziehen und es wird erheblich billiger für nachfolgende Tuner...
 
  • Tuning für den K12 3trg Beitrag #10
Devilsh00ter

Devilsh00ter

Threadstarter
Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
SB
naja... also über manche bestimmungen lässt sich ja streiten. der auspuff von nem gemachten golf sei zu laut, dann fährt n serien lambo vorbei und schwupps hört man den golf nicht mehr.
egal... darum gehts ja nich.

es kann doch nich so n tierisches problem sein für n k12 n anderes fahrwerk und felgen zu finden? .oO

oder hab ich schon wieder das glück n auto zu fahren für das es absolut nix geeignetes gibt?!
für n golf EINS gibts xenonleuchten! für n peugeot 205 hatteste damals schwierigkeiten weisse blinkergläser zu finden! ^^
brauchbare schürzen, hauben usw hätt ich damals in england bestellen müssen :/
 
  • Tuning für den K12 3trg Beitrag #11
MicraK115T

MicraK115T

Dabei seit
13.10.2004
Beiträge
505
Punkte Reaktionen
1
Ort
Krefeld-Hollywood, Osn
naja... also über manche bestimmungen lässt sich ja streiten. der auspuff von nem gemachten golf sei zu laut, dann fährt n serien lambo vorbei und schwupps hört man den golf nicht mehr.
egal... darum gehts ja nich.

Der ist aber vom Werk so! ;) Das ist ja auch ein Anfängerauto, steht an jeder Straßenecke... :D

es kann doch nich so n tierisches problem sein für n k12 n anderes fahrwerk und felgen zu finden? .oO

Jein, ein richtig teures ist eine gute Wahl, ich hätte da an Eibach gedacht.

oder hab ich schon wieder das glück n auto zu fahren für das es absolut nix geeignetes gibt?!

Jein... alles muss sorgfältig angepasst werden und du musst da kreativ und sauber arbeiten können. Es ist aber doch mal so, naja, die Renault designer haben den ja ziemlich verunstaltet, wie willst du einem K12 eine Haubenverlängerung verpassen?
Du kannst dir eine Schürze vom Schrott holen, die verbasteln und einen Glasfaserabdruck machen lassen, schon hast du deine geile Schürze. Die ist wirklich von dir!!!

für n golf EINS gibts xenonleuchten! für n peugeot 205 hatteste damals schwierigkeiten weisse blinkergläser zu finden! ^^
brauchbare schürzen, hauben usw hätt ich damals in england bestellen müssen :/

Schön das es das gibt, die Leute kaufen es ja auch... selbst die passenden Autos dazu... so ist das nunmal. Ich würde mir auch lieber einen Murano kaufen, als einen Touareg. Einen Civic vor einem Golf... so ist das.
Ich kaufe mir als nächstes einen Civic TypeR, der gefällt mir so schon sehr gut, vom Konzept bin ich auch überzeugt. So verbastelt die Scheinwerfer sind, werde ich da auch keine tollen Schürzen für kriegen, drauf geschissen...
 
  • Tuning für den K12 3trg Beitrag #12
Devilsh00ter

Devilsh00ter

Threadstarter
Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
SB
Der ist aber vom Werk so! ;) Das ist ja auch ein Anfängerauto, steht an jeder Straßenecke... :D
klar... aber man kann nicht n golf-fahrer anprangern dass sein auspuffsystem zu laut sei und n lambo nicht beachten - weil der ja schon serie so laut is.
versteh mich nicht falsch.... ich finde nicht dass lambos zu laut sind, sondern eher golfs zu leise! wenn das ding toll klingt - und egal ob man volkswagen mag oder nicht - vr6 klingen nunmal geil (!), dann sollte man das auch hören dürfen!

damit es auch gar nicht erst zu missverständnissen kommt: sowohl der golf als auch der lambo dienen jetzt nur als beispiel. ich bin kein volkswagen freund - aber ein freund von gutem sound! und dann ists mir egal ob auf dem auto welches den tollen sound von sich gibt vw, opel, ford, nissan oder lamborghini steht.

Jein, ein richtig teures ist eine gute Wahl, ich hätte da an Eibach gedacht.
*nick* jut, dann hab ich ja schon mal n ansatzpunkt.
normalerweise bin ich auch eher entweder-richtig-oder-gar-nicht eingestellt. da das "richtige" nunmal immer eine kostenfrage ist, hatte ich ausnahmsweise drüber nachgedacht ein mittelklasse-fahrwerk einzubaun da der micra, wie bereits erwähnt, ohnehin nur als einkaufskorb dient.

...die Renault designer haben den ja ziemlich verunstaltet, wie willst du einem K12 eine Haubenverlängerung verpassen?
hehe... ich bin kein fantasieloser mensch aber bei den leuchten fällt mir recht wenig ein. die freundin versucht schon seit nem jahr dem micra wimpern anzukleben.
haubenverlängerung könnt ich mir aber gut vorstellen in richtung windschutzscheibe. quasi als sichtschutz für die wischer. ich denke da an die w126 s-klasse. die hatten ja auch versenkte wischer. find ich ohnehin seltsam dass man dieses designmittel kaum mehr wiedersieht.

Ich würde mir auch lieber einen Murano kaufen, als einen Touareg. Einen Civic vor einem Golf... so ist das.
dito!
Ich kaufe mir als nächstes einen Civic TypeR, der gefällt mir so schon sehr gut, vom Konzept bin ich auch überzeugt. So verbastelt die Scheinwerfer sind, werde ich da auch keine tollen Schürzen für kriegen, drauf geschissen...
n type-r ist toll. den würd ich ebenfalls serie fahrn. genauso wie ein evo. vielleicht andere räder drauf, fertig.



also... lange rede kurzer sinn gehe ich wohl recht in der annahme dass dich mein verlinkes fahrwerk nicht so umhaut. bei eibach hab ich derzeit nur federn gefunden für den k12, kein komplettes fahrwerk.
das ganze ist ohnehin nichts, was es morgen/übermorgen zu erledigen gilt. jetz im winter ist ohnehin nicht viel mit sportlicher fahrweise drin. motor, reifen, strasse (nass-)kalt .... bääh! spätestens im frühjahr solls allerdings soweit sein.

passen denn 17" mit ner 40/40 ohne bastelarbeiten?
ich hab bis jetz auch nur 16" mit 30/30 gesehn - und dann sieht das ding ja immernoch nach offroader aus ;)
 
  • Tuning für den K12 3trg Beitrag #13
MicraK115T

MicraK115T

Dabei seit
13.10.2004
Beiträge
505
Punkte Reaktionen
1
Ort
Krefeld-Hollywood, Osn
klar... aber man kann nicht n golf-fahrer anprangern dass sein auspuffsystem zu laut sei und n lambo nicht beachten - weil der ja schon serie so laut is.
versteh mich nicht falsch.... ich finde nicht dass lambos zu laut sind, sondern eher golfs zu leise! wenn das ding toll klingt - und egal ob man volkswagen mag oder nicht - vr6 klingen nunmal geil (!), dann sollte man das auch hören dürfen!

damit es auch gar nicht erst zu missverständnissen kommt: sowohl der golf als auch der lambo dienen jetzt nur als beispiel. ich bin kein volkswagen freund - aber ein freund von gutem sound! und dann ists mir egal ob auf dem auto welches den tollen sound von sich gibt vw, opel, ford, nissan oder lamborghini steht.

Das ist aber das Problem, der ist nicht Serie so, eine Viper hat auch Serie Sidepipes, wenn du das haben willst, dann usst du die von hinten an die Seite legen. Die Viper hat sozusagen nur ein gerades Rohr zur Seite. Wenn du Sound haben willst musst du den Lambo kaufen oder die Viper... keinen VR6 ohne Auspuff

*nick* jut, dann hab ich ja schon mal n ansatzpunkt.
normalerweise bin ich auch eher entweder-richtig-oder-gar-nicht eingestellt. da das "richtige" nunmal immer eine kostenfrage ist, hatte ich ausnahmsweise drüber nachgedacht ein mittelklasse-fahrwerk einzubaun da der micra, wie bereits erwähnt, ohnehin nur als einkaufskorb dient.

Ne Asi-Ranztrommel will ich auch nicht fahren. ;)

hehe... ich bin kein fantasieloser mensch aber bei den leuchten fällt mir recht wenig ein. die freundin versucht schon seit nem jahr dem micra wimpern anzukleben.
haubenverlängerung könnt ich mir aber gut vorstellen in richtung windschutzscheibe. quasi als sichtschutz für die wischer. ich denke da an die w126 s-klasse. die hatten ja auch versenkte wischer. find ich ohnehin seltsam dass man dieses designmittel kaum mehr wiedersieht.

Individuell ist schon klasse, wobei darauf geachtet werden sollte, dass es auch gut aussieht. ''Das hat ja keiner'' ...vorsicht, meine Antwort war häufig: ''Ja, weils scheiße aussieht!''

passen denn 17" mit ner 40/40 ohne bastelarbeiten?
ich hab bis jetz auch nur 16" mit 30/30 gesehn - und dann sieht das ding ja immernoch nach offroader aus ;)

Kein Plan, was es für einen K12 gibt und gut aussieht. Ich würde immer ein Sportfahrwerk 30/30 einbauen, alles andere macht ein Auto sehr unpraktisch in 30er Zonen, im Anhängerbetrieb oder bezüglich Zuladung. Bevor ich aber bei einem Auto wieder ein neues Serien-Fahrwerk einbaue, nehme ich lieber das Sportfahrwerk, welches genauso teuer ist inkl. Eintragung. Mein K11 ist aber auch schon 9,5 Jahre alt und das Serien-Fahrwerk ist immer noch i.O. Ich werde mir wohl keins mehr zulegen.
Du musst dir im klaren sein, was du mit deinem Auto willst, ich fahre immer alleine oder höchstens zu zweit, so ist meine Rücksitzbank immer voll mit Pröll... ''ich habe keinen Platz, guckt wie ihr von A nach B kommt, ist nicht mein Problem.''
Du kannst keine Flunder aus einem K12 machen, ansonsten bau ihn auf ''Soliden Low-Rider'' um, welches dir langsames rauf -und runterpumpen ermöglicht. es gibt Firmen die bauen die Dämpfer um, ist aber sehr teuer, aber das ist cool.
 
  • Tuning für den K12 3trg Beitrag #14
Devilsh00ter

Devilsh00ter

Threadstarter
Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
SB
[...]''Das hat ja keiner'' ...vorsicht, meine Antwort war häufig: ''Ja, weils scheiße aussieht!''
hehe, der spruch könnt auch von mir sein ;)

ich hatte auch nicht vor da stückchen gleich an die haube zu basteln. wenn, dann wird erstmal n streifen pappe in wagenfarbe lackiert und mal rangepappt. erst mal guggen ob das überhaupt was aussieht.
so dinger gibbet zumindest fürs astra g coupe und das sieht halbwegs anständig aus. vielleicht siehts an dem kleinen k12 ja auch recht passabel aus. fest drangeknaubt wirds ohnehin erst wenn ne andere, leichtere haube draufkommt. datt dauert aber noch n paar monate/jährchen.

Kein Plan, was es für einen K12 gibt und gut aussieht. Ich würde immer ein Sportfahrwerk 30/30 einbauen, alles andere macht ein Auto sehr unpraktisch in 30er Zonen, im Anhängerbetrieb oder bezüglich Zuladung. [...]
Du kannst keine Flunder aus einem K12 machen, ansonsten bau ihn auf ''Soliden Low-Rider'' um, welches dir langsames rauf -und runterpumpen ermöglicht. es gibt Firmen die bauen die Dämpfer um, ist aber sehr teuer, aber das ist cool.

sagen wir mal so. mit nem 30/30 und 16" sieht er immernoch viel zu hochbeinig aus. ob ich dann trotz des recht moderaten fahrwerks dann immernoch ins parkhaus komm, weiss ich nicht - ist mir aber auch recht schnuppe. dann park ich halt vorm haus. so oder so soll der ja auch nicht so tief werden dass er schon auf gerader fläche mit der frontlippe (die ja noch nicht dran ist) schleift. ZU tief ist ja auch nix...
ne freundin von mir hat n gemachten cooper s - mit dem setzt sie auch überall auf. da hab ich keinen bedarf dran.
n airride wär schon praktisch, gerade für speedbumper (von denen es in meiner gegend gott sei dank keine gibt) oder eben parkhäuser. aber zum kurven-räubern taugt ein "normales" gewinde nunmal mehr und wird daher eher in mein beuteschema passen.
und ganz ehrlich... n airride in nem micra find ich genauso lächerlich wie lambodoors. letztere find ich ausschliesslich an nem lambo cool - wobei ich die nun endlich wieder echten flügeltüren am mercedes sls genauso toll find. an nem sls!

Du musst dir im klaren sein, was du mit deinem Auto willst, ich fahre immer alleine oder höchstens zu zweit, so ist meine Rücksitzbank immer voll mit Pröll... ''ich habe keinen Platz, guckt wie ihr von A nach B kommt, ist nicht mein Problem.''
eben. ich bin auch meisst zu zweit unterwegs - die rückbank brauch ich daher nicht und wird auch in kürze zugunsten des gewichts rausfliegen. somit hat sich auch das "nimmste mich mit?"-problem erledigt ;)
 
  • Tuning für den K12 3trg Beitrag #15
MicraK115T

MicraK115T

Dabei seit
13.10.2004
Beiträge
505
Punkte Reaktionen
1
Ort
Krefeld-Hollywood, Osn
eben. ich bin auch meisst zu zweit unterwegs - die rückbank brauch ich daher nicht und wird auch in kürze zugunsten des gewichts rausfliegen. somit hat sich auch das "nimmste mich mit?"-problem erledigt ;)

Würde ich aus Gründen der Gewichtsverteilung nicht tun. 50:50 würde ich eher anstreben, als 60:40. Das macht dein Auto sehr unpraktisch.
 
  • Tuning für den K12 3trg Beitrag #16
Devilsh00ter

Devilsh00ter

Threadstarter
Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
SB
Würde ich aus Gründen der Gewichtsverteilung nicht tun. 50:50 würde ich eher anstreben, als 60:40. Das macht dein Auto sehr unpraktisch.

stimmt.
ich werds trotzdem mal versuchen. immerhin ergibt sich durch die gewichtsreduktion - auch wenns nich sooooooo viel ist - auch andere positive nebeneffekte wie flottere sprints und auch wenn das für mich nicht DAS argument ist: geringerer spritverbrauch.
ich denke mal nichts davon wird sich umwerfend stark bemerkbar machen - die summe wirds machen.
ok ... das argument geringerer spritverbrauch zählt eigentlich nicht. hierzu müsst ich ja wenigstens ansatzweise mal so fahren wie der durchschnittsbürger. werd ich aber auch weiterhin nicht. weil ich nicht will! spätestens mit anderen felgen und daraus resultierenden breiteren gummis und damit höheren rollwiderstand ist dieser geringe vorteil ohnehin wieder weg. gut, das mich das spritverbrauch-thema ohnehin nicht juckt. von nix kommt halt nix! und wenn ich mehr als einmal im monat tanken muss ist nicht der spritverbrauch zu hoch, sondern der tank zu klein! *hrhr*
 
  • Tuning für den K12 3trg Beitrag #17
MicraK115T

MicraK115T

Dabei seit
13.10.2004
Beiträge
505
Punkte Reaktionen
1
Ort
Krefeld-Hollywood, Osn
stimmt.
ich werds trotzdem mal versuchen. immerhin ergibt sich durch die gewichtsreduktion - auch wenns nich sooooooo viel ist - auch andere positive nebeneffekte wie flottere sprints und auch wenn das für mich nicht DAS argument ist: geringerer spritverbrauch.
ich denke mal nichts davon wird sich umwerfend stark bemerkbar machen - die summe wirds machen.
ok ... das argument geringerer spritverbrauch zählt eigentlich nicht. hierzu müsst ich ja wenigstens ansatzweise mal so fahren wie der durchschnittsbürger. werd ich aber auch weiterhin nicht. weil ich nicht will! spätestens mit anderen felgen und daraus resultierenden breiteren gummis und damit höheren rollwiderstand ist dieser geringe vorteil ohnehin wieder weg. gut, das mich das spritverbrauch-thema ohnehin nicht juckt. von nix kommt halt nix! und wenn ich mehr als einmal im monat tanken muss ist nicht der spritverbrauch zu hoch, sondern der tank zu klein! *hrhr*

Im Stop and go Verkehr würdest du schon 50 fehlende kg messen können. es bringt schon was, aber auf langen Strecken ist das Gewicht weitesgehend zu vernachlässigen. 200 kg merkst du da auch schon. 200 kg abzuspecken ist aber nahezu unmöglich! ;)
Ich war gerade noch auf der AB und mein Auto fuhr auch schneller, aber wohl kaum wegen den Winter-Trennscheiben. Es war endlich mal Windstill. ;)

Du hast Post... chek deine PN!
 
  • Tuning für den K12 3trg Beitrag #18
Devilsh00ter

Devilsh00ter

Threadstarter
Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
SB
Im Stop and go Verkehr würdest du schon 50 fehlende kg messen können. es bringt schon was, aber auf langen Strecken ist das Gewicht weitesgehend zu vernachlässigen. 200 kg merkst du da auch schon. 200 kg abzuspecken ist aber nahezu unmöglich! ;)
Ich war gerade noch auf der AB und mein Auto fuhr auch schneller, aber wohl kaum wegen den Winter-Trennscheiben. Es war endlich mal Windstill. ;)

Du hast Post... chek deine PN!

das stimmt. das selbst solche "geringe" gewichte spürbar sind merkt jeder der mal darauf achtes wie sich sein fahrzeug bei leerem tank und dann anch dem volltanken verhält.

windstill ist auch toll. ich hab mich mal - auch wenns leichtsinnig und gefährlich ist/war - in den windschatten von nem peugeot boxer eines kollegen gehängt. erst dann merkt man mal was wind so alles macht!

dank dir für die post - hast antwort :)
 
  • Tuning für den K12 3trg Beitrag #19
Bolzen

Bolzen

Dabei seit
10.07.2006
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
4
Ich getraue mich einfach mal dieser Unterhaltung beizuwohnen....

Moinsen erstmal,

dem eröffnungspost hab ich erstmal etwas Hinzuzufügen, Du (ick sag einfachmal du) sagst dein 1.2 -> 60ps Hobel ist bissl zulütt und macht dir keinen spass?

Warum holst dir dan dieses auto? der 1.4er 88ps wäre doch ne nette alternative gewesen, fährt meine Mum und find den recht spritzig, drehfreudig isser jedenfalls.....


Ansonsten habe ich ja die Grundregeln beim autofahren:

"wer wenig Leistung hatt, sollte wenig gewicht mit sich rumschleppen...."

vlt beginnst du erstmal mit überflüsigen gewichten dein audole zuerleichtern, und lass dicke breite schlappen im laden und fahre dein trennscheiben weiter,.....

ick selbst hab 55pferdchen auf 756kg und lasse nen BMW 116i / 118i , 3er compakt geschmeidig von 0-110kmh schön hintermir, und nen Fokus st 170 bis 80 kmh ^^ nebenmir........

denke im sprint in der stadt ist das ausreichend und landstrassen jagen ist auch ganz nett......... einzig die autobahnen sind ein graus :-S bei 170 kmh is schluss und man fühlt sich wie Werner wo die teile vom moped fliegen xD
 
  • Tuning für den K12 3trg Beitrag #20
Devilsh00ter

Devilsh00ter

Threadstarter
Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
SB
aloah bolzen,
joaja... duz ruhig - ich bleib dann ebenfalls dabei :P ;)

neja.... wie gesagt sollte es zum stichwort abwrackprämie n neuwagen sein der eigentlich bis maximal 10k kostet. gut.... dafür was zu finden war in dieser zeit jetzt nicht sooooooo unglaublich leicht - schliesslich hatten die händler ja nun alle guten zulauf in diesem segment und etwaige prämien/rabatte gabs nunmal nicht mehr. klar auch. warum soll der händler 5% auf etwas geben wenn er es sogar +5% / +10% loswerden kann weil jeder "was billiges" sucht ;)
mit 12,5 war er denn auch schon immerhin n viertel teurer als geplant und derer alternativen gabs kaum sinnvolle. n peugeot 206 als auslauf ab 15, n peugeot 107/citroen c1 für 11 (da war der freundin aber das fahrwerk zu hart *rolleyes*) und n dacia ..... muhahahahaa.... wahrscheinlich! ernsthaft! es gab ja kaum was. dass der 80ps'ler nunmal nur 300€ mehr kostete als der kleine ist mir ja auch erst später aufgefallen - auf die wärs dann tatsächlich nicht mehr angekommen. und ich hätt zwei monate länger warten müssen auf das teil. nu ists halt so ....

wenns ja auch nicht zwingend was neues hätte sein müssen, n arbeitskollege von mir hat noch n astra f mit ner c20let-maschine drin. weiss ich aber halt auch erst seit letztem monat ;)


wenig gewicht ist durchaus n gutes stichwort - wenn an der karre ordentlich viel dran wär. die tür als beispiel besteht ja nur aus dünnem blech. da müssts dann schon ne carbontür sein um DA ordentlich gewicht zu senken. doch ja.... wenn man türen, hauben, dach und die vorderen kotflügel durch carbonteile ersetzen würde .... würd das bestimmt n ganzes kilo ausmachen. *sfg*
nein.... natürlich ist es etwas mehr - ich übertreib halt gerne ab und an :)
so fürchterlich viel dämmung hat der aber trotzdem nich. die mutter hat n fiat 500, der hat auch "nur" 10ps mehr, geht deutlich besser und ist bei vmax (neja so ungefähr halt) SEHR viel angenehmer was die lautstärke im inneren angeht.
ich trau den micra ja nichtmal bis über 5000 zu drehn weil er sich am 4 schon anhört als ob er gleich, wie der passende vergleich zum mopped, in einzelteile auflöst ;)
 
Thema:

Tuning für den K12 3trg

Tuning für den K12 3trg - Ähnliche Themen

Langstrecken-Test des Tesla Model S durch Autoextrem - 4. Tag und Fazit: Sonnenschein und milde Temperaturen - ideales Wetter für ein Elektroauto. Doch leider konnte das auf der heutigen Etappe unseres ausführlichen...
HOW TO: Einbau Fahrwerksstrebe und Akustik-Dämmung Nissan Micra K12: Hallo Jungs und Mädels, in diesem HOW TO möchte ich Euch mit ein paar Bildern zeigen, wie Ihr an Eurem K12 eine Fahrwerksstrebe hinten einbauen...
Welche Reifengröße für diese Felgen? (Daten im Threat): Servus! Ich fahr nen '99er Ford Focus MKI 5-Türer. Und weil es Zeit für Sommerreifen wird und ich mir die jetzt allmählich leisten kann, stellt...
Möglichkeit Sprit zu sparen - Tuning??: Glück Auf alle zusammen, ich bewege seit Mai als zweiten Firmenwagen einen Santa Fe 2.2 4wd, anderes Fahrzeug ist ein Tucson 2.0 4wd mit...
verkehrskontrolle und ihre folgen?!: moin so als erstes: ich hab natürlich nix gegen verkehrskontrollen, auch net wen die jungs direkt nach getunten fahrzeugen suchen. es gibt grad...
Sucheingaben

nissan micra k12 motor umbau

,

nissan micra k12 tuning

,

nissan micra k12 turbo umbau

,
nissan k12 tuning
, nissan micra allrad umbau, Nissan micra k12 turbo Umrüstung, nissan micra k12 turbo, nissan micra wimpern, ladeluftkühler kompressor micra k12, nissan k12 turbo kit, micra k12 breitreifen ohne umbau, wimpern für nissan micra, micra k12 komoressor kit, nissan micra k12 Wimpern, micra k12 turbo kit, scheinwerfer k12 160 sr einbau, eintragen umbau Nissan micra k11, scheinwerfer von nissan micra k12 umrüsten , nissan march k12 turbo kit, Nissan Micra k12 Motor Tuning, nissan micra k12 tuning forum, micra k12 extrem umbau, nissan micra turbolader umbau, Nissan Micra k12, nissan micra k12 hutablage befestigen
Oben