
Devilsh00ter
Threadstarter
hallo leutz,
ja, schon wieder ne tuning anfrage
nachdem ich nun fast ein jahr mit meinem recht schwachbrüstigen 65ps'ler umhergerollt bin, wird es im kommenden frühjahr nunmal zeit für erste änderungen.
da der kleine nun der erste nicht-gebrauchte war (stichwort abwrackprämie) soll er auch etwas länger gefahren werden als die letzten autos. so soll im laufe der zeit natürlich nach für nach ein komplettumbau entstehen mit dem schwerpunkt auf leistung und nicht show&shine.
klar, mit dem kleinen motörchen (putzig, der kleine. kriegt der schon echtes benzin?) kann man nix reissen - wo soll die leistung auch herkommen? daher soll als einer der letzten schritte, gesetz den fall ich wechsel dann nicht doch noch das fahrzeug, eine aufgeblasene 1,6er maschine einzug halten.
offensichtlich bin ich ja nicht der erste der über motorverpflanzungen nachdenkt. aber n hayabusatriebwerk wie im thread von pocketbiker muss es nun wirklich nicht sein. dann kann ich auch gleich zu nem skyline-triebwerk greifen *hrhr* hab bei ebay n 10,3l chevy v8 mit 900ps gefunden - der passt bestiiiiimmt!!! ^^
naja.... planen kann man viel - obs dann auch umgesetzt wird... schaun wir mal.
wenn jeder von uns so könnte wie er wollte, würd das forum wahrscheinlich an bildern von heissen geräten ersticken. aber ein bisschen träumerei muss manchmal sein.
als einer der ersten schritte, dunkle scheiben hat er ja immerhin schon *woohoo*, sollen natürlich erstmal das antilopen-fahrwerk gestutzt und die trennscheibchen, die sich felgen nennen, ersetzt werden.
als fahrwerk hab ich zunächst mal das komplettfahrwerk von sk-tuning im auge. ich erhoffe mir davon einen recht problemlosen umbau - OHNE dass die geschätzen herren vom tüv allzusehr mit den augen rollen. vielleicht kann jemand von euch ne meinung zu dem teil abgeben. natürlich liebäugele ich auch mit nem gewindefahrwerk (getreu dem motto entweder richtig oder gar nicht), als "übergangslösung" sollte das "günstige" fahrwerk jedoch reichen denn noch kann er ja nix.
felgentechnisch habe ich mich noch nicht entschieden, bin ich mir auch noch unsicher was genau passt und was nicht mehr. beim felgenoutlet (.de) gibts ja anscheinend mehr als ausreichen auswahl.
in einem älteren beitrag hatte auch xrage schon einmal ende 2006 angefragt welche kombinationen eintragbar sind. leider blieb seine frage unbeantwortet. nüja... nun sind ja recht genau sogar drei jahre um... vielleicht jann nun jemand was dazu sagen. xrage erwähnt grössen von den originalen 165/70 14" bis 205/40 17". hat vielleicht einer von euch 16"/17" montiert und kann mir davon auch mal bilder schicken? ZU gross sieht nunmal auch nicht immer gut aus. der k12 hat zwar schöne grosse radhäuser die man bestimmt prima füllen kann, trotzdem würd ich nur recht ungern etwas basteln müssen.
kurz: ich hätte gern fahrwerk rein, felgen drauf -> passt! und nicht: schleift hier, schleift da. das hatt ich an meinem carina mal... das muss nicht nochmal sein.
bis dahin
Devilsh00ter :/: chris
ja, schon wieder ne tuning anfrage

nachdem ich nun fast ein jahr mit meinem recht schwachbrüstigen 65ps'ler umhergerollt bin, wird es im kommenden frühjahr nunmal zeit für erste änderungen.
da der kleine nun der erste nicht-gebrauchte war (stichwort abwrackprämie) soll er auch etwas länger gefahren werden als die letzten autos. so soll im laufe der zeit natürlich nach für nach ein komplettumbau entstehen mit dem schwerpunkt auf leistung und nicht show&shine.
klar, mit dem kleinen motörchen (putzig, der kleine. kriegt der schon echtes benzin?) kann man nix reissen - wo soll die leistung auch herkommen? daher soll als einer der letzten schritte, gesetz den fall ich wechsel dann nicht doch noch das fahrzeug, eine aufgeblasene 1,6er maschine einzug halten.
offensichtlich bin ich ja nicht der erste der über motorverpflanzungen nachdenkt. aber n hayabusatriebwerk wie im thread von pocketbiker muss es nun wirklich nicht sein. dann kann ich auch gleich zu nem skyline-triebwerk greifen *hrhr* hab bei ebay n 10,3l chevy v8 mit 900ps gefunden - der passt bestiiiiimmt!!! ^^
naja.... planen kann man viel - obs dann auch umgesetzt wird... schaun wir mal.
wenn jeder von uns so könnte wie er wollte, würd das forum wahrscheinlich an bildern von heissen geräten ersticken. aber ein bisschen träumerei muss manchmal sein.
als einer der ersten schritte, dunkle scheiben hat er ja immerhin schon *woohoo*, sollen natürlich erstmal das antilopen-fahrwerk gestutzt und die trennscheibchen, die sich felgen nennen, ersetzt werden.
als fahrwerk hab ich zunächst mal das komplettfahrwerk von sk-tuning im auge. ich erhoffe mir davon einen recht problemlosen umbau - OHNE dass die geschätzen herren vom tüv allzusehr mit den augen rollen. vielleicht kann jemand von euch ne meinung zu dem teil abgeben. natürlich liebäugele ich auch mit nem gewindefahrwerk (getreu dem motto entweder richtig oder gar nicht), als "übergangslösung" sollte das "günstige" fahrwerk jedoch reichen denn noch kann er ja nix.
felgentechnisch habe ich mich noch nicht entschieden, bin ich mir auch noch unsicher was genau passt und was nicht mehr. beim felgenoutlet (.de) gibts ja anscheinend mehr als ausreichen auswahl.
in einem älteren beitrag hatte auch xrage schon einmal ende 2006 angefragt welche kombinationen eintragbar sind. leider blieb seine frage unbeantwortet. nüja... nun sind ja recht genau sogar drei jahre um... vielleicht jann nun jemand was dazu sagen. xrage erwähnt grössen von den originalen 165/70 14" bis 205/40 17". hat vielleicht einer von euch 16"/17" montiert und kann mir davon auch mal bilder schicken? ZU gross sieht nunmal auch nicht immer gut aus. der k12 hat zwar schöne grosse radhäuser die man bestimmt prima füllen kann, trotzdem würd ich nur recht ungern etwas basteln müssen.
kurz: ich hätte gern fahrwerk rein, felgen drauf -> passt! und nicht: schleift hier, schleift da. das hatt ich an meinem carina mal... das muss nicht nochmal sein.
bis dahin
Devilsh00ter :/: chris