TÜV Polo 6N

Diskutiere TÜV Polo 6N im TÜV-Fragen Forum im Bereich AutoExtrem; Mein Polo muss zum TÜV, daher habe ich ihn vorher kurz in eine Werkstatt gebracht, damit die mal drüber schauen. Ergebnis: 2 Lampen kaputt...
  • TÜV Polo 6N Beitrag #1
Z

Zwergpintscher

Threadstarter
Dabei seit
23.12.2005
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Mein Polo muss zum TÜV, daher habe ich ihn vorher kurz in eine Werkstatt gebracht, damit die mal drüber schauen.

Ergebnis:
  • 2 Lampen kaputt (kein Problem^^)
  • kleine Roststellen unter Auto
  • eine Halterung vom Auspuff ist abgebrochen und muss neu gemacht werden
  • Auspufftopf hat Loch (3x4 cm)
  • Querlenker rechts: Gummi muss erneuert werden
  • Bremsen hinten klemmen
  • Neue Hinterreifen benötigt

Er hat mir nachher alles gezeigt- alle Angaben sind richtig, davon konnte ich mich selber überzeugen.

Nun überlege ich, ob es sich überhaupt lohnt, so viel am Auto zu machen, dass es noch einmal (letztes Mal...) den TÜV schafft. Leider habe ich keine genaue Ahnung, wie viel das Auto überhaupt noch wert ist, vielleicht könnt ihr mir da helfen?

Es handelt sich um einen schwaren Polo 6N, 44kw/60PS, Benziner, 190.000km, Erstzulassung 5/1995. Elektrische Aussenspiegel beheizt, Scheibenwaschdrüsen beheizt, höhenverstellbares Lenkrad und Sitze, Schiebedach, Klarglasscheinwerfer und Blinker, weiße Rückleuten mit LED, LM-Räder 185/55 R14 Ganzjahresreifen, FK-Fahrwerk mit 40mm Tieferlegung, Soundsystem (2x Bassboxen, 2 Hochtöner mit entsprechender Endstufe). Natürlich alles eingetragen.
Der Zustand des Autos ist gepflegt, neue Sitzbezüge sind drauf. Keine großen Verschmutzungen, Lack in super Zustand. Fährt einwandfrei, Motor top!

Wie gesagt, wenn ihr mir ungefähr sagen könntet, was das Auto noch wert ist, dann kann ich das mit dem TÜV genauer abschätzen!

Vielen Dank schonmal!
 
  • TÜV Polo 6N Beitrag #2
L

ludes

Dabei seit
14.05.2004
Beiträge
5.856
Punkte Reaktionen
8
Hallo

Einen großen Wert hat das Auto natürlich keinen mehr.

Aber du musst bedenken das du das Auto kennst, du weißt was für "Macken" es hat.

Für 500 Euro was es vielleicht noch etwa Wert ist, bekommst du aber auch nicht viel.

Wenn du sonst zufrieden bist, würde ich das Geld noch investieren und weiter fahren.

Grüße
ludes
 
  • TÜV Polo 6N Beitrag #3
SnAxX

SnAxX

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
59557 Lippstadt
meiner meinng sind das alles nur kleinigkeiten.

die ersatzteile bekommst du recht günstig ... wenn der motor soweit ok ist würd ich das investieren und 2 jahre noch spaß mit dem auto haben
 
  • TÜV Polo 6N Beitrag #4
onkel-howdy

onkel-howdy

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
12.605
Punkte Reaktionen
26
Ort
73230 kirchheim
[*]2 Lampen kaputt (kein Problem^^)
erledigt!
[*]kleine Roststellen unter Auto
farbe ruff und gut. muss ja keinen schönheitspreis gewinnen. zur not drahtbürste, sauber machen, farbe ruff und feddich. kostet keine 5€
[*]eine Halterung vom Auspuff ist abgebrochen und muss neu gemacht werden
[*]Auspufftopf hat Loch (3x4 cm)
da der auspuff eh kaputt ist juckt den halter keine sau. muss ja eh neu. auspuffteile für den polo gibts für unter 50€. sogar ganze anlagen für unter 100€. montage sollte nicht teurer als 50€ sein. kann man ggf auch selbst machen.
[*]Querlenker rechts: Gummi muss erneuert werden
das is für mich der knackpunkt. querlenker muss raus. (ca 20min), neues lager einpressen und wieder zusammenbauen. kostenpunkt fürs lager -> keine 15€. und ca 1 stunde arbeit. danach muss die spur eingestellt werden -> 50-100€
[*]Bremsen hinten klemmen
dose wd40 rein und feddich. bzw sollte man wissen was es ist.
[*]Neue Hinterreifen benötigt
polo 0815 reifen gibts für ganz dünnes. -> 50€

alles in allem schätze ich die reperatur (wen man mal die bremsen weglässt) auf ca 300-400€.
 
  • TÜV Polo 6N Beitrag #5
P

Patrick B.

-/-
Moderator
Dabei seit
18.11.2003
Beiträge
13.538
Punkte Reaktionen
37
das is für mich der knackpunkt. querlenker muss raus. (ca 20min), neues lager einpressen und wieder zusammenbauen. kostenpunkt fürs lager -> keine 15€. und ca 1 stunde arbeit. danach muss die spur eingestellt werden -> 50-100€
Nöö.
Wenn der Querlenker demontiert wird muß die Vorderachse NICHT vermessen und ggf eingestellt werden!!

Mfg Patrick
 
  • TÜV Polo 6N Beitrag #6
R

rubberduck0_1

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
1.056
Punkte Reaktionen
4
Mein Polo muss zum TÜV, daher habe ich ihn vorher kurz in eine Werkstatt gebracht, damit die mal drüber schauen.

Ergebnis:
  • 2 Lampen kaputt (kein Problem^^)
  • kleine Roststellen unter Auto
  • eine Halterung vom Auspuff ist abgebrochen und muss neu gemacht werden
  • Auspufftopf hat Loch (3x4 cm)
  • Querlenker rechts: Gummi muss erneuert werden
  • Bremsen hinten klemmen
  • Neue Hinterreifen benötigt

Er hat mir nachher alles gezeigt- alle Angaben sind richtig, davon konnte ich mich selber überzeugen.

Nun überlege ich, ob es sich überhaupt lohnt, so viel am Auto zu machen, dass es noch einmal (letztes Mal...) den TÜV schafft. Leider habe ich keine genaue Ahnung, wie viel das Auto überhaupt noch wert ist, vielleicht könnt ihr mir da helfen?

Es handelt sich um einen schwaren Polo 6N, 44kw/60PS, Benziner, 190.000km, Erstzulassung 5/1995. Elektrische Aussenspiegel beheizt, Scheibenwaschdrüsen beheizt, höhenverstellbares Lenkrad und Sitze, Schiebedach, Klarglasscheinwerfer und Blinker, weiße Rückleuten mit LED, LM-Räder 185/55 R14 Ganzjahresreifen, FK-Fahrwerk mit 40mm Tieferlegung, Soundsystem (2x Bassboxen, 2 Hochtöner mit entsprechender Endstufe). Natürlich alles eingetragen.
Der Zustand des Autos ist gepflegt, neue Sitzbezüge sind drauf. Keine großen Verschmutzungen, Lack in super Zustand. Fährt einwandfrei, Motor top!

Wie gesagt, wenn ihr mir ungefähr sagen könntet, was das Auto noch wert ist, dann kann ich das mit dem TÜV genauer abschätzen!

Vielen Dank schonmal!

Hallo,

es doch unerheblich, welchen objektiven Wert der Wagen erzielen täte: ohne TÜV wahrscheinlich wesentlich geringer als mit "frischem TÜV".
Es geht doch vielmehr darum, was dir dein Auto wert ist und du kannst doch wesentlich besser abschäten, ob sich der Aufwand solcher Reparaturen überhaupt lohnt. Hier kennt keiner den Allgemeinzustand mit vielleicht schon in der Vergangenheit durchgeführten Reparaturen besser als du selbst!
Ich kann höchstens sagen, daß die durchzuführenden Reparaturen eigentlich nur Verschleißteile sind bzw altersbedingt sind! Für ein Auto dieses Baujahrs mit der Laufleistung ist es eigentlich wirklich nur Kleinkram.
Ich denke, daß die aufzuwendenen Reparaturkosten bestimmt geringer sind als die Wertsteigerung durch die Reparatur mit anschließendem "frischem TÜV".
Aber wie schon gesagt: Die Entscheidung mußt du selber treffen, da du dein Auto besser kennst als jeder von uns!

Gruss
 
Thema:

TÜV Polo 6N

TÜV Polo 6N - Ähnliche Themen

Polo kaufen??: Hallo, ich suche ein auto und habe einen Polo angeboten bekommen: VW Polo 6n, 44kw 105000km Erstzulassung Ende 95 aus erster Hand...
Polo 6N 16V *Motorschaden*: Hallo, will hier meinen 6N verkaufen. Es war ein 1,4er 16V Motor verbaut. Dieser ist leider hin. Zum Auto, Farbe Rot Bj. 97, E-Fenster...
Polo 6N Tuning tief, breit, laut: Moin alle zusammen, hier ich habe was für Euch. Interesse dann biete melden. Weitere Bilder bei euch bekannten Auto-Seiten. Preis: 2.700 EUR...
Polo 6n GTI 135 PS, Vollausstattung zu verkaufen: Zur Versteigerung kommt ein VW Polo 6N GTI der die Blicke auf sich zieht. Von diesem Polo wurden nur ~3000 gebaut, also wirklich ein Sahnestück...
Verkaufe dezent getunten Polo 6N2 1.4 16V: Verkaufe einen dezent getunten Polo 6N2 1.4 16V 75PS Baujahr 2001 Der Polo befindet sich in einem sehr guten Zustand und ist aus 1. Hand. Fotos...
Sucheingaben

tüv polo 6n

,

polo 6n tüv kosten

,

polo 6n tüv

,
vw polo 6n tüv
, polo 6n tüv probleme, tüv polo, polo 6n mit tüv, querlenker verrostet polo n6, vw polo 6n ohne tüv, polo tüv, tüv kosten für vw polo, polo 6n tüv abgelaufen preis, querlenker polo 6n werkstatt, polo 6n ackse durchgerostet, vw polo 6n kosten für querlenker durch werkstatt, querlenker polo 6n kosten, was kostet tüv beim polo, tüv vw polo kosten, tüv kosten vw polo, polo 6n muss zum tüv, vw gol scheibenwaschdrüsen komm kein wasser, polo 6n, wann muß der vw polo zum tüv und asu, tüv kosten polo, querlenker rost polo
Oben