Türverkleidungen

Diskutiere Türverkleidungen im Peugeot 206 Forum im Bereich Peugeot; Hallo liebes Pug-Volk :-) Ich weiß nicht, ob Ihr mich nun lünscht, aber ich habe dank der SuFu nichts passendes gefunden. Daher eröffne ich es...
  • Türverkleidungen Beitrag #1
Rob van O

Rob van O

Threadstarter
Dabei seit
21.07.2009
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heinsberg
Hallo liebes Pug-Volk :-)

Ich weiß nicht, ob Ihr mich nun lünscht, aber ich habe dank der SuFu nichts passendes gefunden. Daher eröffne ich es noch einmal hier 8):

Ich habe ja eine helle creme/beige Innenausstattung.
Die Türverkleidungen versauen mit der Zeit daher ganz schön...! Für den Winter habe ich mir nun vorgenommen, die vorderen & hinteren Türverkleidungen, sowie den Handschuhfachdeckel mit neuem Stoff oder gar Leder zu beziehen.

Wie ich die Türverkleidungen abbekomme weiß ich, aber besteht die Möglichkeit das eingelassene "Stoff-Element" auch noch einzelnt aus der Verkleidung herraus zu nehmen, oder müsste ich den neuen Stoff od. das Leder irgendwie befestigen, indem der orig. Stoff noch in der Verkleidung ist...?! (Hoffe ihr versteht wie ich das meine?) :):):)

Wie würde ich den neuen Stoff denn befestigen? Hab's ja an einigen Pugs schon gesehen...:-)

Dann habe ich noch eine Frage: Der Dachhimmel. Wäre schon irgendwie cool, wenn der Dachhimmel & die Säulen auch dunkler werden ;-) Ist es ein großer Akt den Dachhimmel auszubauen? Bzw. ist es einfach den Himmel wieder einzubauen? Womit ist der befestigt?Wie sieht es mit den Airbagschildern an der A & B Säule aus?!

Fragen über Fragen :-) Ich hoffe, dass ich keine Fragen vergessen habe. Glaube aber, dass Ihr verstanden habt, was ich vor habe. Wenn noch etwas fehlt, bitte ich um Ergänzung ;)

Danke & liebe Grüße

Rob
 
  • Türverkleidungen Beitrag #2
Phyl

Phyl

Dabei seit
26.03.2007
Beiträge
854
Punkte Reaktionen
1
Ort
77XXX
hey rob van o!

wenn du die türverkleidung ab hast schau mal von hinten auf die verkleidung. dann kannst du sehen, dass die "stoffteile" genietet sind diese nieten musst du aufmachen / bohren und am schluss wieder befestigen.. verschrauben / kleben oder so muss halt die temperaturen aushlaten.. glaub mal was von schrauben gelesen zu haben.
den alten stoff kannst du dann entfernen, wenn du das teil raus hast.

das handschuhfach ist eine sache für sich... ich hab meins nie wieder richtig fest bekommen trotz epoxydkleber und solchen scherzen... mittlerweile wird es von einer schraube gehalten *g* jedoch solltest du wissen der handschuhfachdeckel ist kalt geschweisst.

wegem dachhimmel gabs erst einen thread, musst mal schauen.

edit: vll hilft dir das hier weiter
klick
 
  • Türverkleidungen Beitrag #3
crnK

crnK

Dabei seit
10.04.2009
Beiträge
1.410
Punkte Reaktionen
2
Ort
Saarland
Hab vor 1-2 Monaten all das gemacht, was du jetzt vor hast ;)

Komplett Alcantara & die Säulen in schwarz lackiert.

Hat alles wunderbar geklappt.Für den Dachhimmel müssen die Griffe, die Sonnenblenden sowie die Verkleidungen an A-,B- &C-Säule ab. Dann kommt er dir schon fast entgegen, lediglich in der Mitte ist der mit richtig krassem Sprühkleber ans Dachblech geklebt ... geht aber bei den momentanen Außentemperaturen leicht ab ;)
 
  • Türverkleidungen Beitrag #4
M

marco206

Dabei seit
17.10.2005
Beiträge
4.130
Punkte Reaktionen
8
Ort
Augsburg
Ich hätte noch einen Handschuhfachdeckel da. Also zum üben bestens geeignet.
 
  • Türverkleidungen Beitrag #5
S

Schnarchi

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kitzingen
Hallo,

habe vor 2 Wochen meine Teile neu bezogen.

Hab den Handschuhfachdeckel sowie die Seitenverkleidungen mit Karosseriekleber befestigt.
Ich muss zugeben ich hab beim entfernen der Nieten ein wenig gepfuscht, deswegen blieb mir nur diese möglichkeit. Ist auf jedenfall ne Sache für sich, die Stoffteile wieder an die Plastikverkleidung zu bringen.
Mein Handschuhfachdeckel hällt bombenfest und ist super für das 1. Teil geeignet.

Beim beziehen solltest du definitiv darauf achten, den Stoff nicht zu stark zu "spannen", weils sons ganz tolle "Luftblasen" bzw. Falten gibt.
Ich hab mein Velours mit Uhu Sprühkleber ausm Baumarkt befestigt. Hällts schon noch wenigen sekunden einigermaßen fest, man kann es aber auch wieder abziehen oder verrutschen, aber wie gesagt, nur kurz danach. Ich bin mir sicher, hätte ich den Stoff nicht so arg unter spannung gehabt, um die Luftblasen raus zu kriegen, würde es jetzt optimal aussehen.

Du solltest dir definitiv bewusst sein, dass es einen haufen Arbeit mit sich bringt, und dass die Teile auch leicht wieder dreckig werden.

Gruß


p.s. irgendwo gabs auch mal n thema mit was (kleber, leim o.ä.) man den Stoff am besten aufzieht, weiß nur nicht mehr obs hier war, oder im anderen Forum.
 

Anhänge

  • Foto0189.jpg
    Foto0189.jpg
    285,2 KB · Aufrufe: 181
  • Türverkleidungen Beitrag #6
Rob van O

Rob van O

Threadstarter
Dabei seit
21.07.2009
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heinsberg
Danke für Eure Infos :-) Weiß soll es bei mir nicht werden ;) Eher schwarz :-) Weil im Mom. verdreckt alles. Und davon will ich ab ;) Mal sehen ob ich es wirklich mach!

Danke aber!
 
  • Türverkleidungen Beitrag #7
S

Schnarchi

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kitzingen
Kein Ding meinerseits.

Ich hab einen "dezenten" Farbentspanner gebraucht.
Mein kompletter innenraum ist dunkel : ( gewesen.
 
Thema:

Türverkleidungen

Türverkleidungen - Ähnliche Themen

Türverkleidung mit Kunstleder beziehen, aber WIE?: Hoi zusammen. Würde gerne mal - wie oben schon erwähnt - meine Türverkleidung, sowie Handschuhfach-Deckel und Fondverkleidungen mit Kunstleder...
Türverkleidung weg und nun?: Hi alle habe schon die Threads durchgelesen habe aber net wirklich was passendes gefunden. Also habe meine Türverkleidung weggemacht danach habe...
Tutorial Sternenhimmel: Also ihr lieben Leute, wie schon angedroht, das Tutorial zum Ausbau eures Dachhimmels zu einem Sternenhimmel ;) mit LEDs. Vorneweg ein paar...
Türverkleidung neu aber wie?: Hallo zusammen! Ich habe enen Astra GL und möchte meine Türverkleidungen am liebsten neu beziehen! Wie mache ich das am besten? ich möchte den...
VW Tuning Monster Polo G40 Umbau von 55 PS zu G40 HAMMERTEIL: Link unter: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...4550544413 Versteigert wird hier und einmalig in Deutschland Monster-Maschine POLO-ALIEN...
Sucheingaben

peugeot 206 5 türer lautsprecher hinten genietet

,

türverkleidung s3 8l

,

peugeot 206 türverkleidung hell

Oben