F1_Harry
Threadstarter
- Dabei seit
- 02.12.2014
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen!
Ich habe seit einiger Zeit, allerdings nur manchmal, ein starkes vibrieren / poltern vorne rechts. Es fühlt sich an, wie eine starke Unwucht am Rad. Die Räder habe ich schon von rechts nach links gewechselt, daran liegt es also nicht. Das Vibrieren ist auch nur vertikal und am Lenkrad spürt man nichts. Es kommt bei ganz normaler Geradeausfahrt zwischen 70 - 120 km/h, meistens wenn es leichte Unebenheiten auf der Fahrbahn gibt. Die vorderen Gummilager der Querlenker habe ich schon gewechselt. Alle anderen Teile, weitere Gummilager am Querlenker, Koppelstangen, Stabilisator, Manschetten der Achs- bzw. Antriebswelle usw. habe ich optisch geprüft und für o.k. empfunden. Auch am Domlager ist nichts zu sehen. Ich habe auch an der Antriebswelle den Koppelstangen und an den Rädern gewackelt und gerüttelt. Alles schien in Ordnung zu sein. Alles dicht und ohne Spiel, auch Geräusche waren und sind nicht festzustellen…..also keine mahlenden oder schleifenden Geräusche die auf einen Lagerschaden (Radlager oder Antriebswelle) hinweisen. Meine letzte Idee geht in Richtung Motorlagerung (hier konnte ich optisch noch nichts finden) oder eventuell ein verstecktes Foul am Stoßdämpfer. Mein Auto ist von 12.2005 und hat 120.000 km gelaufen.
Kennt jemand ein ähnliches Problem oder hat einen Lösungsvorschlag? Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.
MfG
Herbert
Ich habe seit einiger Zeit, allerdings nur manchmal, ein starkes vibrieren / poltern vorne rechts. Es fühlt sich an, wie eine starke Unwucht am Rad. Die Räder habe ich schon von rechts nach links gewechselt, daran liegt es also nicht. Das Vibrieren ist auch nur vertikal und am Lenkrad spürt man nichts. Es kommt bei ganz normaler Geradeausfahrt zwischen 70 - 120 km/h, meistens wenn es leichte Unebenheiten auf der Fahrbahn gibt. Die vorderen Gummilager der Querlenker habe ich schon gewechselt. Alle anderen Teile, weitere Gummilager am Querlenker, Koppelstangen, Stabilisator, Manschetten der Achs- bzw. Antriebswelle usw. habe ich optisch geprüft und für o.k. empfunden. Auch am Domlager ist nichts zu sehen. Ich habe auch an der Antriebswelle den Koppelstangen und an den Rädern gewackelt und gerüttelt. Alles schien in Ordnung zu sein. Alles dicht und ohne Spiel, auch Geräusche waren und sind nicht festzustellen…..also keine mahlenden oder schleifenden Geräusche die auf einen Lagerschaden (Radlager oder Antriebswelle) hinweisen. Meine letzte Idee geht in Richtung Motorlagerung (hier konnte ich optisch noch nichts finden) oder eventuell ein verstecktes Foul am Stoßdämpfer. Mein Auto ist von 12.2005 und hat 120.000 km gelaufen.
Kennt jemand ein ähnliches Problem oder hat einen Lösungsvorschlag? Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.
MfG
Herbert