Turanboy
Threadstarter
- Dabei seit
- 12.06.2016
- Beiträge
- 1
hi bin neu hier.
Ich habe einen Touran 2.0 103KW 2008, Es wurde Kraftstofffilter gewechselt und die Kraftstoffschläuche da sie Rissig waren. Neben bei wurde die Drosselklappe mit gereinigt da gut zugängig war.
Er sprang sehr spät an, ich glaub das wurde das Befüllen des Kraftstoffgehäuses vergessen. Er sprang dann an, nach einer 2km fahr Berg hoch ging er stotternd aus.
Erst nach mehrmaligen Starten ca. 15-20 mal ging er an und fuhr ca. 5km und blieb wieder stehen. dann wurde die Schlauchleitung am KSF die Rückleitung zum Tank abgesteckt und gestartet bis er an ging. und wieder draufgesteckt seit dem fährt er aber stottert ab und zu.
Was nach Tagen noch passierte ist es fuhr 1x nicht mehr über 100km/h sehr träge erst nach einem Ampel Stopp beim losfahren fuhr es wieder normal(Leistung wieder da). Das Stottern ist noch da. was denkt ihr ist da noch Rest Luft drin? Fehlerspeicher muss noch ausgelesen werden.
Bei dem Start Vorgänge leuchtete ab und zu die Ölleuchte auf, ist es weil der Motor langsam dreht das der Öldruck nicht richtig aufgebaut wird?
Hat die Tandempumpe was abbekommen?
Wenn ja, wie merkt man das?
Kann mir einer bitte das Bild erklären?
http://cdn01.trixum.de/upload2/2200/2179/5/50f3c77e79fa1ccb287f2d74048cab0b0.jpg
Ich Danke euch schon mal für eure Hilfen
Ich habe einen Touran 2.0 103KW 2008, Es wurde Kraftstofffilter gewechselt und die Kraftstoffschläuche da sie Rissig waren. Neben bei wurde die Drosselklappe mit gereinigt da gut zugängig war.
Er sprang sehr spät an, ich glaub das wurde das Befüllen des Kraftstoffgehäuses vergessen. Er sprang dann an, nach einer 2km fahr Berg hoch ging er stotternd aus.
Erst nach mehrmaligen Starten ca. 15-20 mal ging er an und fuhr ca. 5km und blieb wieder stehen. dann wurde die Schlauchleitung am KSF die Rückleitung zum Tank abgesteckt und gestartet bis er an ging. und wieder draufgesteckt seit dem fährt er aber stottert ab und zu.
Was nach Tagen noch passierte ist es fuhr 1x nicht mehr über 100km/h sehr träge erst nach einem Ampel Stopp beim losfahren fuhr es wieder normal(Leistung wieder da). Das Stottern ist noch da. was denkt ihr ist da noch Rest Luft drin? Fehlerspeicher muss noch ausgelesen werden.
Bei dem Start Vorgänge leuchtete ab und zu die Ölleuchte auf, ist es weil der Motor langsam dreht das der Öldruck nicht richtig aufgebaut wird?
Hat die Tandempumpe was abbekommen?
Wenn ja, wie merkt man das?
Kann mir einer bitte das Bild erklären?
http://cdn01.trixum.de/upload2/2200/2179/5/50f3c77e79fa1ccb287f2d74048cab0b0.jpg
Ich Danke euch schon mal für eure Hilfen