Auf dem in diesem Januar stattfindenden Tokyo Auto Salon (15.1. bis 17.1. 206) zeigt Mugen, der Werkstuner von Honda insgesamt fünf verschiedene Modelle, die nicht nur optisch, sondern auch technisch etwas mehr unter der Haube haben
Der diesjährige Tokyo Auto Salon wird vom 15. bis 17. Januar auf dem Gelände der Makuhari Messe seine Pforten öffnen, wobei natürlich der dort beheimatete Hersteller Honda nicht fehlen darf. Doch neben Honda wird auch der werkseigene Tuner dabei sein, der wieder seine Tuning-Künste präsentieren wird.
Im Portfolio befinden sich aber nicht nur reinrassige Sportwagen und Roadster, sondern mit dem Step WGN Spada Minivan, der nicht nur optisch durch ein Bodykit sowie neue Felgen, sondern auch technisch wie zum Beispiel einer Sportabgasanlage eine Wertsteigerung erhalten hat. Zu den technischen Details hält sich der Werkstuner derzeit noch bedeckt, was sich aber auf der Messe ändern könnte.
Auch der Honda Vezel, der in unseren Breitengraden eher als Honda HR-V bekannt ist, hat neben einem Bodykit neue Felgen sowie eine Sonderlackierung erhalten.
Interessanter wird es mit dem Civic Type R, für den Mugen trotz der so schon imposanten Leistung ganz neue Teile entwickelt hat. So lässt sich hier ein komplett neu designter Heckspoiler, neue Gittereinsätze für verschiedene Kühlluftschächte sowie ebenfalls neue Felgen erkennen. Ob Mugen hier noch an der Leistungsschraube gedreht hat, ist nicht bekannt, aber anzunehmen.
Eine Art Doppelrolle im Mugen-Programm darf der noch recht neue Honda S660 spielen, da dieser sowohl in der Standard-Variante S660 als auch als S660 Mugen RA Prototype bereit steht. Während die Standard-Variante lediglich einen neuen Kühlergrill, neue Leichtmetallfelgen sowie Ledersportsitze mit Mugen-Logo erhalten hat...
zeigt sich der S660 RA Prototype um einiges sportlicher. Hier darf der Käufer neben einer garantierten Leistungssteigerung eine extra perforierte Motorhaube mit Lüftungsschlitzen, neue Schürzen in der Front sowie im Heck, neue Seitenschwellerverkleidungen, ein Hardtop sowie einen großen, feststehenden Heckspoiler erwarten. Um den Preis oder weitere technische Details zu erfahren, wird man sich sicherlich noch bis zur Messe gedulden müssen.
Meinung des Autors: Honda ist zwar ein japanischer Hersteller - und wie ihr wisst, liebe ich japanische Autos - doch vom Design haben mich die Modelle der letzten Dekade nicht wirklich überzeugen können. Mugen beweist hier Mut und wird hoffentlich erfolgreich im Vertrieb seiner Fahrzeugmodelle sein. Beim S660 RA Prototype - sollte dieser so gebaut werden - könnte ich echt schwach werden.
Der diesjährige Tokyo Auto Salon wird vom 15. bis 17. Januar auf dem Gelände der Makuhari Messe seine Pforten öffnen, wobei natürlich der dort beheimatete Hersteller Honda nicht fehlen darf. Doch neben Honda wird auch der werkseigene Tuner dabei sein, der wieder seine Tuning-Künste präsentieren wird.
Im Portfolio befinden sich aber nicht nur reinrassige Sportwagen und Roadster, sondern mit dem Step WGN Spada Minivan, der nicht nur optisch durch ein Bodykit sowie neue Felgen, sondern auch technisch wie zum Beispiel einer Sportabgasanlage eine Wertsteigerung erhalten hat. Zu den technischen Details hält sich der Werkstuner derzeit noch bedeckt, was sich aber auf der Messe ändern könnte.
[SLIDER=1]
Auch der Honda Vezel, der in unseren Breitengraden eher als Honda HR-V bekannt ist, hat neben einem Bodykit neue Felgen sowie eine Sonderlackierung erhalten.
Interessanter wird es mit dem Civic Type R, für den Mugen trotz der so schon imposanten Leistung ganz neue Teile entwickelt hat. So lässt sich hier ein komplett neu designter Heckspoiler, neue Gittereinsätze für verschiedene Kühlluftschächte sowie ebenfalls neue Felgen erkennen. Ob Mugen hier noch an der Leistungsschraube gedreht hat, ist nicht bekannt, aber anzunehmen.
[SLIDER=2]
Eine Art Doppelrolle im Mugen-Programm darf der noch recht neue Honda S660 spielen, da dieser sowohl in der Standard-Variante S660 als auch als S660 Mugen RA Prototype bereit steht. Während die Standard-Variante lediglich einen neuen Kühlergrill, neue Leichtmetallfelgen sowie Ledersportsitze mit Mugen-Logo erhalten hat...
[SLIDER=3]
zeigt sich der S660 RA Prototype um einiges sportlicher. Hier darf der Käufer neben einer garantierten Leistungssteigerung eine extra perforierte Motorhaube mit Lüftungsschlitzen, neue Schürzen in der Front sowie im Heck, neue Seitenschwellerverkleidungen, ein Hardtop sowie einen großen, feststehenden Heckspoiler erwarten. Um den Preis oder weitere technische Details zu erfahren, wird man sich sicherlich noch bis zur Messe gedulden müssen.
[SLIDER=4]
mit Material von autoblog.com
Meinung des Autors: Honda ist zwar ein japanischer Hersteller - und wie ihr wisst, liebe ich japanische Autos - doch vom Design haben mich die Modelle der letzten Dekade nicht wirklich überzeugen können. Mugen beweist hier Mut und wird hoffentlich erfolgreich im Vertrieb seiner Fahrzeugmodelle sein. Beim S660 RA Prototype - sollte dieser so gebaut werden - könnte ich echt schwach werden.