
Felli4
Threadstarter
Was ist die beste Methode um den 207 tiefer zu legen- Federn oder Fahrwerk?
und wie viele cm tiefer?
und wie viele cm tiefer?
die Frage ist jetzt ob mit 45mm was streift an den radkästen
Wie ist das in D eigentlich mit dem TÜV eintragen?
Bei uns in Ö muss man alles Typisieren lassen sonst bekommt man kein Pickerl mehr. Weiß net wie ihr das net![]()
Viel Erfahrung mit Tieferlegungen beim 207 haben wir noch nicht, jedoch sind 45mm sehr viel d.h. die Federn sind dann um nicht ständig durchzuschlagen sehr hart.
Dementsprechend müssen die Stoßdämpfer abgestimmt werden (sonst springt der Wagen wie ein Bock) die somit sehr "straff" abgestimmten Dämpfer führen dann für gewöhnlich zum schnellen Verschleiß ihrer Aufhängungspunkte u.U. sogar zu Rissen in deren Umgebung. Die Garantie ist für Schäden die mit diesem Umbau in Zusammenhang stehen könnten erloschen. Ich empfehle, wenn denn unbedingt eine Tieferlegung sein muss, das Angebot von Peugeot für 576,-€ (incl.TÜV) zu nutzen die Tieferlegung beträgt 30-35mm die Garantie bleibt erhalten jedoch sei nicht verschwiegen ,dass es keine Tieferlegung ohne zumindest leicht erhöhten Verschleiß gibt.