Tieferlegung, scheinwerfer and so on.....

Diskutiere Tieferlegung, scheinwerfer and so on..... im Fiat Punto 176 Forum im Bereich Fiat; Hi Folks, hab gedacht meld mich auch mal hier an..... da hab ich auch gleich mal einige fragen. Zum einen such ich ein Fahrwerk das ca 75mm/45...
  • Tieferlegung, scheinwerfer and so on..... Beitrag #1
L

Lif3styl3

Threadstarter
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
31547 Münchehagen
Hi Folks, hab gedacht meld mich auch mal hier an.....

da hab ich auch gleich mal einige fragen.

Zum einen such ich ein Fahrwerk das ca 75mm/45 tiefergelegt ist.
Das am besten unter 400€.

Von Novitec das entsprechende Fahrwerk 70/50 kostet 459€

Dann muss es doch ein Fahrwerk geben, das nicht von Marke ist das unter 400€ kostet.


Punkt II ;-)

Habe vor die Scheinwerfer H4 gegen H1H1 umzutauschen.
Weiß jemand in wie fern das Möglich ist in Bezug auf Elektrik und Anschlüsse.
Oder weiß jemand ob es schwarze Xenon Scheinwerfer für den Punto gibt ???


Punkt III

Motorumbau

Ich habe vor den Motot umzubauen und zwar von einem 75 ps punto in einen 60 ps motor muss ich da viel verändern und was ??

Viel lieber würde ich einen 90ps motor einbauen, aber mir wurde gesgat, dass man dafür fast alles ändern muss.

Kennt sich jemanden mit den ganzen Kram aus ???


Bin am verzweifeln......
 
  • Tieferlegung, scheinwerfer and so on..... Beitrag #2
B

Barchettapunto

Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
305
Punkte Reaktionen
0
Umbau

Also Punkt 1
ein Fahrwerk mit der Tieferlegung gibt es nur von Novitec oder von Bebe sind beide teuer aber FK bietet eines an mit 60/40 und das kommt sehr weit runter ist von der Tieferlegung genau wie das von Novitec nur viel billiger hat aber natürlich auch keine härteverstellbaren Dämpfer.www.fk-automotive.de
Punkt 2
der Umbau von H4 auf H1 ist nicht so schwer aber warum brauchst du das es gibt doch jetzt auch schon die Schwarzen Scheinwerfer in H4 und solltest du vieleicht deine Motorhaube verlängern wollen ist H4 dann eh besser(nur so nebenbei)
Punkt 3
Was willst du mit einem 75PS Motor Kaffee kochen?Nimm doch was grösseres der 85 16V ist zb auch ein Fire Motor das heist der hat den gleichen Rumpf wie der 55er 60er und 75er also warum nicht gleich den ist auch nicht mehr Geld und Arbeit oder warum nicht so wie ich es gemacht habe einen 1,8 Liter 16V vom Barchetta der hat von haus aus schon 131PS und noch viel Potenzial da gehen mehr als 200 Pferde raus aber halt mit bissl Umbauarbeit verbunden.
 
  • Tieferlegung, scheinwerfer and so on..... Beitrag #3
L

Lif3styl3

Threadstarter
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
31547 Münchehagen
hi, eigentlich will ich so an die 100 PS ran, das würde mir schon reichen, ich wußte icht das der 16v motor auch ne fire variante ist, dachte das wäre nur bei den 3 kleineren so.

Zu den H1H1 scheinwerfer, die will ich nur einbauen um auf xenon umrüsten zu können, denn für doppelkamer scheinwerfer gibt es xenonsätze.
Verlängern möchte ich die Motorhaube eh nicht.

Was müsste ich denn für den Motor den du eingebaut hast alles änder und bei welchen kosten wäre ich denn dann ????

zum fahrwerk, wie viel kostet denn das fahrwerk von fk
wobei ich schon die beiden fahrwerke gehsehen hab und das novitec kam einiges tiefer,.....
 
  • Tieferlegung, scheinwerfer and so on..... Beitrag #4
B

Barchettapunto

Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
305
Punkte Reaktionen
0
fast alles

Also die Bremsen musst du ja sowieso ändern dann kannst auch vorne gleich die vom GT einbauen und hinten halt Scheibenbremsen.Dann das Fahrwerk muss für das Gewicht des Motors ausgelegt sein sowie auch die Reifen.Dann Kühler elektrik ein Haufen auf jeden Fall.
Musst allerdings nicht so viel machen wenn du den 85er rein machst die Bremsen aber auf jeden Fall vorne.Mit dem kannst du aber auch leicht auf 100 PS kommen wenn dir das reicht.Hatte den Motor vorher auch drin mit Nockenwellen,Fächerkrümmer und Chip ging gar nicht schlecht.
 
  • Tieferlegung, scheinwerfer and so on..... Beitrag #5
L

Lif3styl3

Threadstarter
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
31547 Münchehagen
ca kosten `?
 
  • Tieferlegung, scheinwerfer and so on..... Beitrag #6
B

Barchettapunto

Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
305
Punkte Reaktionen
0
viel

Also es kommt drauf an was du genau willst wenn du den grossen Motor willst dann ist es am besten ein ganzes Auto zu kaufen (Unfall Barchetta) da hast dann alles dabei so hab ich es gemacht hat mich alles in allem mit kompletter Motorüberholung 3000€ gekostet hab aber alles billiger bekommen und die komplette Arbeit selber gemacht.
Solltest du dich für den 85er entscheiden wäre das ganze schon billiger du kannst dann die Trommelbremsen hinten behalten Kühler und diverse andere Teile auch noch.
Wenn du wirklich nur den 85er willst dann hätte ich sogar noch Bremssättel mit Halter in schwarz lackiert rumliegen könnte ich dir dann anbieten.
 
Thema:

Tieferlegung, scheinwerfer and so on.....

Oben