Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Tieferlegung auch ohne TÜV? im TÜV-Fragen Forum im Bereich AutoExtrem; Moinsens, hab irgendwo hier im Forum gelesen, dass es anscheinend geringe Möglichkeiten zum tieferlegen von Fahrzeugen gibt - ohne TÜV.
Gibt es...
so weit ich weis brauchst du bei vorliegender ABE keine Eintragung druch den TÜV, aber sicher bin ich mir da nicht, frag einfach beim TÜV.
Eintragung kostet dich 40€, nur Gutachten sind eben teuer.
soweit ich weiss brauchst du bei ner abe keine eintragung allerdings musst du sie immer bei dir haben. Beim fahrwerk ist das sone sache wenn die die nr überprüfenwollen und da nicht drankommen. nicht das sie die karre noch vorübergehend still legen bis ein gutachter sich das anschaut! Ich würd die 40€ lieber investieren denn wenn die polizei einmal anfängt zu suchen dann suchen sie bis sie was finden und das wird dann richtig teuer!
Wenn du eine ABE hast reicht die ja und dann können die auch nichts machen. Bei Teilegutachten musste eben noch 40 Euros investieren und eintragen lassen.
Es gibt wenig Hersteller die in diesem Bereich mit ABE arbeiten, meistens sind es dann nur wenige cm die mit ABE versehen sind und auch nur mit Serienbereifung zu fahren ist.
Alle anderen haben ein T- GUtachten für ihre Federn oder Fahrwerke !
Da diese Frage sehr allgemein formuliert wurde kann ich im einzelnen nicht darauf eingehen.
Was müsst ihr denn alles wissen inwieweit ihr mir dann helfen könnt. Teile dafür habe ich nicht. Fahre einen Opel Corsa B 2000er Model. Wollte mich nur mal darüber informieren.
Ich glaube das war so, dass man die Federn auswechseln darf aber nicht die Stoßfänger... aber bin mir eben nicht sicher und daher frage ich ja hier nach
Schalensitze in Toyota Supra MA61: Moin zusammen,
ich habe eine Frage und zwar, ich will eine Toyota Supra MA61 (MK2) bauen die etwas sportlicher ist mit Schalensitzen (Sparco...
TÜV Plakette korrekt lesen - Was bedeuten die Farben und der schwarze Balken auf der TÜV Plakette?: Natürlich muss man eine gültige TÜV Plakette auf dem Wagen haben, aber so manche fragen sich hier dann, wie man diese richtig deutet. Nicht allen...
Fahrzeugidentnummer: So entschlüsselt man sie: Mit der Fahrzeugidentnummer (FIN) lässt sich jedes Fahrzeug ohne viel Aufwand identifizieren. Sie kommt bei allen Herstellern seit 1981 zum...
Das Auto in einem Stau verlassen - Ist Aussteigen bei Stilltand im Stau aus dem Auto erlaubt oder nicht?: Ferienzeit ist Reisezeit und die Reisezeit wiederum ist dann leider auch die Zeit, in der es vermehrt zu Staus kommen kann. Was ist, wenn man...
Der Abgasskandal bei Wohnmobilen – was Betroffene tun können: Dass der Abgasskandal gravierende Konsequenzen für Autofahrer hat, wurde mittlerweile hinreichend erläutert. Nach wie vor etwas vernachlässigt bei...