Tieferlegen! Aber wie???

Diskutiere Tieferlegen! Aber wie??? im Peugeot 206 Forum im Bereich Peugeot; Hallo, ich will meinen 206 1,4l 55kW/75 Ps in der nächsten Zeit etwas tiefer legen! Jetzt hab ich schon oft gelesen, das man bloß für vorne...
  • Tieferlegen! Aber wie??? Beitrag #1
mein-schwarzer-loewe

mein-schwarzer-loewe

Threadstarter
Dabei seit
09.05.2004
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis Bad Kissingen
Hallo,
ich will meinen 206 1,4l 55kW/75 Ps in der nächsten Zeit etwas tiefer legen!
Jetzt hab ich schon oft gelesen, das man bloß für vorne andere Federn brauch und hinten muss man was an den DREHSTÄBE machen.
Aber wie funktioniert das? Muss ich dazu den hinteren dämpfer rausbauen? oder kann ich das auch machen wenn ich mich unters auto leg? ?( ?(

Bitte helft mir! 8)

Vielen Dank, mfg Bernd :]
 
  • Tieferlegen! Aber wie??? Beitrag #2
A

Akura

Dabei seit
05.05.2004
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bei Bonn
ganz klar hebebühne ist am besten, oder wagenheber, aber bevor du das machst solltest du dir überlegen ob du federn willst oder fahrwerk und wie tief das sein soll die federn werden nicht dierekt tiefer aussehen weil sich das fahrzeug erst im laufe der zeit setzt!

wenn du nicht das richtige werkzeug dafür hast geh in eine fachwerkstatt , weil nachher muss die spur wieder eingestellt werden.
 
  • Tieferlegen! Aber wie??? Beitrag #3
K

KMU

Dabei seit
02.12.2003
Beiträge
4.721
Punkte Reaktionen
7
Ort
Berlin
Also Einbau eines Fahrwerks ist eigentlich so so schwer. Die Dämpfer und die Federn wechseln bekommt man auch als "Laie" hin, aber an die Drehstäbe würde ich mich als Laie nicht wagen. Ich habe es auch lieber von einer Werkstatt machen lassen. Und die Spurvermessung sollte das geringste Problem nach dem eigen Einbau sein! ;) Wozu gibt es denn ATU!? :D
 
  • Tieferlegen! Aber wie??? Beitrag #4
A

Akura

Dabei seit
05.05.2004
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bei Bonn
KMU schrieb:
Also Einbau eines Fahrwerks ist eigentlich so so schwer. Die Dämpfer und die Federn wechseln bekommt man auch als "Laie" hin, aber an die Drehstäbe würde ich mich als Laie nicht wagen. Ich habe es auch lieber von einer Werkstatt machen lassen. Und die Spurvermessung sollte das geringste Problem nach dem eigen Einbau sein! ;) Wozu gibt es denn ATU!? :D


Mann mann mann.Gefährliches halbwissen!.... herr kmu

na macht ja nix am domteller dreht er dann nur mit schlüssel nach und kontert nicht mit nem imbus , und von nem drehmoment schlüssel sprechen wir erst gar nicht und achso schonmal was von sturz gehört?

oh mein gott vileicht baut er die federn auch falsch rum ein mal abgeshen davon das er bestimmt keine federnspanner hat.

Die drehstäbe müssen angeglichen werden, und wenn du vorne schonmal eins eingebaut hast dann wüßte ich nicht warum drehtstab soviel probleme macht ?? DAT IST DAT LEICHTESTE VON ALLEM!.... beim fahrwerk hörts auf mit bastelei dat ist kein spaß mehr , dann sollte schon ordentlich gemacht werden.

Die zeiten wo mann die ringe der federn abflext dürfte wohl vorbei sein oder?


in diesem sinne



akku
 
  • Tieferlegen! Aber wie??? Beitrag #5
K

KMU

Dabei seit
02.12.2003
Beiträge
4.721
Punkte Reaktionen
7
Ort
Berlin
Krass............
 
  • Tieferlegen! Aber wie??? Beitrag #6
T

Tuningfreak

Dabei seit
05.12.2003
Beiträge
3.332
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-65529 bei Wiesbaden
Also wir wollen es mal nicht übertreiben. Richtig ist auf jeden Fall daß sich absolute LAIEN auf keinen Fall an sowas ranwagen sollten. Außerdem ist die Schwierigkeit des Umbaus immer abhängig vom Fahrzeug, bei manchen Audi Typen z.B. muss die Achse entlastet werden uvm - da hört der Spaß auf.

Ich selbst bin auch kein KFZler sondern Büromensch und habe schon zusammen mit anderen "Laien" Gewindefahrwerke in Corsas und 3er BMWs verbaut - so schwer ist das nicht. Aber ein "Grundwissen" sollte in jedem Fall vorhanden sein - und natürlich entsprechendes Werkzeug und auch Federspanner (wenn nötig). Wer sowas net hat und keinen blassen Schimmer wie so ein Fahwerk aussieht: PFOTEN WEG und die Werkstatt machen lassen
 
  • Tieferlegen! Aber wie??? Beitrag #7
K

KMU

Dabei seit
02.12.2003
Beiträge
4.721
Punkte Reaktionen
7
Ort
Berlin
Ein gewisses Sachverständis muss schon vorhanden sein und natürlich braucht man auch nicht das Werkzeug, aber beides habe ich auch nie bezweifelt. Man kann auf Texte von mir, auch überkrass reagieren.
 
  • Tieferlegen! Aber wie??? Beitrag #8
A

Akura

Dabei seit
05.05.2004
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bei Bonn
Ich will hier niemanden angreifen , herr kmu tut mir leid wenn dat so rüber kam.
Aber es gibt viele junge leute die genau das lesen und dann einfach mal auf eigene faust versuchen, und dann gehts schief.
Über die ausmaße will ich hier gar nicht sprechen.
Mag sein das du ( ich schätze ich darf du sagen,? bist ja noch jung) sowas schonmal gehört , gesehen oder selber gemacht hast aber es gibt ja immer wieder leute mit 2 linken Händen.

Also in diesem sinne

Akku

Kinder macht das nicht zuhause nach bei Papas Bmw :D Kleiner scherz
 
Thema:

Tieferlegen! Aber wie???

Tieferlegen! Aber wie??? - Ähnliche Themen

Polo 6R / Baujahr 2014 tieferlegen: Hallo zusammen, lasse meinen Polo nächste Woche tieferlegen (mit Federn von ST). Maße von meinem Polo sind 75/65 derzeit. Eigt wollte ich ihn 25mm...
Peugeot 206 Bj 1998 springt nicht an, WFS, Wegfahrsperre: Hallo, Vor ca. 1,5 Monaten hab ich einen Peugeot 206 Bj1998 gekauft und dafür auch noch Geld hingelegt. Das Leid und Fehlersuche ging dann schon...
Erfahrung mit den neuen Winterreifen - DriveGuard Winter von Bridgestone: Hallo liebe Community, als ich mein Auto als Jahreswagen gekauft habe, waren standardmäßig Ganzjahresreifen montiert. In der Hoffnung, dass es...
Stärkere Drehstäbe: Hallo liebe Leute, ich brauche dringend eure Hilfe!!!!! Ich hatte vor 3 Monaten meinen PUG tieferlegen lassen! Vorne wurden Eibach Federn verbaut...
Vom MK1 zum MK3 - vom Regen in die Traufe: Es ist lange her, dass ich etwas geschrieben habe, aber vielleicht kann ich ja mit diesem kleinen Roman einen Eindruck vermitteln was...
Oben