Thermostat Kühlerkreislauf

Diskutiere Thermostat Kühlerkreislauf im Honda Civic & Civic R Forum im Bereich Honda; hi jungs, mein civic hat da nen problem: der Motor wird in dieser jahreszeit nur noch ser schwer warm (und der innenraum auch). vermute, daß das...
  • Thermostat Kühlerkreislauf Beitrag #1
M

Mausketier

Threadstarter
Dabei seit
19.01.2004
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
hi jungs,
mein civic hat da nen problem: der Motor wird in dieser jahreszeit nur noch ser schwer warm (und der innenraum auch). vermute, daß das thermostat kaputt is. kann mir jmd. sagen wo sich dieses teil befindet? ich hab nix gefunden. kann doch von außen nur aussehen wie ne größere schraube oder stopfen...

?( erbitte hilfe. Uns beiden ist kalt! ?(
 
  • Thermostat Kühlerkreislauf Beitrag #2
V

vt 380

Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hast keine Jacke?

Steht das nicht in der Bedienungsanleitung wo das Thermostat ist?
Erstmal musste sowieso n bisschen Wasser ablassen sonst gibts Sauerei!
Das Gehäuse fürs Th. ist glaube ich hinterm Motor versteckt. Wenn du davor stehst irgenwo zur linken Hand.
Entlüften nicht vergessen!

mfg
 
  • Thermostat Kühlerkreislauf Beitrag #3
Dante

Dante

Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Das muss ja echt nicht sein..

..das ihr schlottern müsst..Folge einfach dem Kühlerschlauch der vom oberen Ende des Kühlers Richtung Motorblock führt.Am Ende des Schlauchs sollte sich das Thermostaten-Gehäuse befinden..Greez Dante..
 
  • Thermostat Kühlerkreislauf Beitrag #4
M

Mausketier

Threadstarter
Dabei seit
19.01.2004
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
soooo lange konnte ich einfach nicht warten...

In der Bedienungsanleitung steht natürlich nix dazu! Es ist eben kein Teil, das man "bedienen" muß. Bei welcher Marke soll das denn so sein? 8o Es steht ja auch nicht drin, wo die Lambdasonde sitzt oder die Bimetallfeder der Startautomatik..... Obwohl ich die ohne Weiteres gefunden hätte.

Aber es stimmt, irgendwo links oben ist am Motorblock ein Gehäuse, an das so ziemlich alle Schläuche (auch die der Innenraumheizung) rangehen. Und da drinnen ist dann auch das Thermostatventil. Ich wollt nur ganz sicher gehen, bevor ich alles aufschraub, weil ich nur vermute, daß das da sitzen KÖNNTE.

Nun weiß ichs auch und es ist längst wieder schön warm, sowohl ihm als auch mir :P Nun kommt eh der Sommer :rolleyes:

Vielen Dank für die Tips, wenn auch nur nachträglich. ;)
 
Thema:

Thermostat Kühlerkreislauf

Thermostat Kühlerkreislauf - Ähnliche Themen

Innenraum wird nicht warm -- Astra H: Hallo Forum, ich hab schon herzlich viele Themen im Forum durchstöbert, aber irgendwie trifft alles nicht so recht mein Problem: Bei meinem...
Peugeot 206 Bj 1998 springt nicht an, WFS, Wegfahrsperre: Hallo, Vor ca. 1,5 Monaten hab ich einen Peugeot 206 Bj1998 gekauft und dafür auch noch Geld hingelegt. Das Leid und Fehlersuche ging dann schon...
Meine Erfahrungen mit Bridgestone Driveguard Winter: Bridgestone Driveguard Winterreifentest Dieser Bericht entstand als Bewertung des Reifens im Rahmen des Bridgestone Reifentests und soll...
Kühlmittelverlust Dacia Logan / Renault Clio Motor 1,4 / 55kW / 01/2007- / K7J 71...: Moin Leute, seit gut 20.000 Kilometern kämpfe ich schon mit dem Kühlsystem vom 1,4 MPI Motor (75 PS Super), der im Dacia Logan und Renault Clio...
Motorschaden 2.0 AZJ Hilfe!!!: Hallo Leute... ich habe folgendes Problem. Bei mir leuchtete ca. 1 Monat die Motorleucht das tat sie aber schon öfters schon seit ich das auto...
Sucheingaben

kühlwasserthermostat bimetallfeder

Oben