
maniacu22
Threadstarter
Das US-amerikanische Unternehmen Tesla gilt als Pionier in der Entwicklung von Elektroautos. Um die strombetriebenen Fahrzeuge noch weiter und vor allem schneller zu Verbreiten, gibt der Elektroauto-Hersteller jetzt alle! seine Patente frei
Der US-amerikanische Elektroauto-Hersteller Tesla wird ab sofort nicht, wie es in anderen Branchen üblich ist, gegen Mitbewerber, welche die Technik und das Know-How von Tesla in ihren eigenen Fahrzeugen nutzen, klagen. Der Tesla-Gründer Elon Musk schrieb dazu auch in einem Blogeintrag: "Wir fühlten und gezwungen, Patente zu beantragen, weil wir Sorge hatten, die großen Autokonzerne würden unsere Technologie kopieren und dann ihre Macht bei der Produktion, Verkauf und Marketing nutzen, um Tesla zu besiegen".
Da das Geschäft mit den Elektrofahrzeugen immer noch klein sei, erklärte Musk: "Unsere wahre Konkurrenz sind nicht die wenigen Elektroautos, die nicht von Tesla kommen, sondern die Flut der Wagen mit Verbrennungsmotor, die jeden Tag die Werke verlassen."
Da sich Tesla als Pionier im Geschäft mit den komplett Strombetriebenen Fahrzeugen sieht und im Schnitt 20.000 Fahrzeuge pro Jahr verkauft, soll die Produktion demnächst weiter ausgebaut werden. Zu dem aktuellen Model Tesla S, welches wir auch in einem Fahrbericht getestet haben, sollen weitere Modellreihen hinzukommen. Das Netz von Schnellladestationen soll sowohl in den USA als auch in Europa weiter ausgebaut werden.
Elon Musk ist milliardenschwerer Mitgründer des Bezahldienstes PayPal, der sich letztens auch um die Entwicklung eines Amphibienfahrzeugs bemüht, welches aber vorerst nur in einer Kleinstserie gefertigt werden soll.
Geplant ist außerdem, dass bereits 2015 oder spätestens 2016 ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Großbritannien eröffnet wird, so Musk in seinem Blog. Auch das bestehende Werk in den Niederlanden, wo jetzt schon die Batterien für die aus den USA importierten Tesla-Fahrzeuge wieder eingebaut werden, soll langfristig erweitert werden.
Der US-amerikanische Elektroauto-Hersteller Tesla wird ab sofort nicht, wie es in anderen Branchen üblich ist, gegen Mitbewerber, welche die Technik und das Know-How von Tesla in ihren eigenen Fahrzeugen nutzen, klagen. Der Tesla-Gründer Elon Musk schrieb dazu auch in einem Blogeintrag: "Wir fühlten und gezwungen, Patente zu beantragen, weil wir Sorge hatten, die großen Autokonzerne würden unsere Technologie kopieren und dann ihre Macht bei der Produktion, Verkauf und Marketing nutzen, um Tesla zu besiegen".
Da das Geschäft mit den Elektrofahrzeugen immer noch klein sei, erklärte Musk: "Unsere wahre Konkurrenz sind nicht die wenigen Elektroautos, die nicht von Tesla kommen, sondern die Flut der Wagen mit Verbrennungsmotor, die jeden Tag die Werke verlassen."
Da sich Tesla als Pionier im Geschäft mit den komplett Strombetriebenen Fahrzeugen sieht und im Schnitt 20.000 Fahrzeuge pro Jahr verkauft, soll die Produktion demnächst weiter ausgebaut werden. Zu dem aktuellen Model Tesla S, welches wir auch in einem Fahrbericht getestet haben, sollen weitere Modellreihen hinzukommen. Das Netz von Schnellladestationen soll sowohl in den USA als auch in Europa weiter ausgebaut werden.
Elon Musk ist milliardenschwerer Mitgründer des Bezahldienstes PayPal, der sich letztens auch um die Entwicklung eines Amphibienfahrzeugs bemüht, welches aber vorerst nur in einer Kleinstserie gefertigt werden soll.
Geplant ist außerdem, dass bereits 2015 oder spätestens 2016 ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Großbritannien eröffnet wird, so Musk in seinem Blog. Auch das bestehende Werk in den Niederlanden, wo jetzt schon die Batterien für die aus den USA importierten Tesla-Fahrzeuge wieder eingebaut werden, soll langfristig erweitert werden.