G
gttm
Threadstarter
- Dabei seit
- 27.12.2011
- Beiträge
- 149
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo leute,
haben heute eine tour mit dem -dicken- gemacht durch die südbretagne.
fahren super, sitze immer noch klasse, verbrauch absolut top:
landstrassen konstant 90, autobahn 110, etwas stadtverkehr, 2 kleine
-staus-, alles zusammen so ziemlich genau 300 km, verbrauch 22 liter
kommt genau hin auch mit dem BC, der zeigt 7,2 l an.
auch licht- und scheibenwischersensoren haben prima geklappt.
und nachdem ich gestern noch einige seiten i.s. NAVI hier gelesen habe, liegt
mein nicht funktionierendes teil wohl an der antenne, keine anzeige von irgendwelchen
sateliten, aber ich hatte auch meine lesebrille nicht auf
.
dann kommt ab und zu das servicesymbol sowie bei jedem starten der hinweis auf
die defekte bremsleuchte links, da muss ich wohl eine neue -masse- ziehen.
und hinten links soll auch der luftdruckfühler -defekt- sein, aber ich denke, das ist
so ein fehler, der heute da und morgen weg ist, wie die temperaturanzeige, die mir
gestern in vollster sonne sibirische temperaturen von MINUS 31 GRAD sugerierte.
nur was ich ganz komisch finde: ist das normal, das beim gemütlichen rollen MIT TEMPOMAT
sich dieser abschaltet, wenn man zum überholen den blinker betätigt?
egal ob zum auscheren oder zum einscheren.
da sehe ich eigentlich keinen zusammenhang, aber wer so merkwürdige schlüsselkarten baut,
der kommt vllt auch auf so eine idee.
tut mir ja leid, wenn ich euch so mit fragen behellige, aber dafür gibts ja eigentlich auch die foren.
übrigens will ich euch nicht neidisch machen, was das aufeinandertreffen mit gleichgesinnten
anbelangt:
1.VS an der tanke heute morgen, antrazith, PH II / 2.o dci
2.VS auf der autobahn, silber, PH I / kein typ erkannt
3.VS parkplatz hafen VAL ANDREE , beige-metall, PH I / 2.2 dci
4.VS autobahn zurück , schwarz mit weissem dach, PH II / kein typ erkannt
und unserer, das alles in 6 stunden und eben ca. 300km(die beste ehefrau hat davon 2 zuerst gesehen)
gruss gttm
haben heute eine tour mit dem -dicken- gemacht durch die südbretagne.
fahren super, sitze immer noch klasse, verbrauch absolut top:
landstrassen konstant 90, autobahn 110, etwas stadtverkehr, 2 kleine
-staus-, alles zusammen so ziemlich genau 300 km, verbrauch 22 liter
kommt genau hin auch mit dem BC, der zeigt 7,2 l an.
auch licht- und scheibenwischersensoren haben prima geklappt.
und nachdem ich gestern noch einige seiten i.s. NAVI hier gelesen habe, liegt
mein nicht funktionierendes teil wohl an der antenne, keine anzeige von irgendwelchen
sateliten, aber ich hatte auch meine lesebrille nicht auf

dann kommt ab und zu das servicesymbol sowie bei jedem starten der hinweis auf
die defekte bremsleuchte links, da muss ich wohl eine neue -masse- ziehen.
und hinten links soll auch der luftdruckfühler -defekt- sein, aber ich denke, das ist
so ein fehler, der heute da und morgen weg ist, wie die temperaturanzeige, die mir
gestern in vollster sonne sibirische temperaturen von MINUS 31 GRAD sugerierte.
nur was ich ganz komisch finde: ist das normal, das beim gemütlichen rollen MIT TEMPOMAT
sich dieser abschaltet, wenn man zum überholen den blinker betätigt?
egal ob zum auscheren oder zum einscheren.
da sehe ich eigentlich keinen zusammenhang, aber wer so merkwürdige schlüsselkarten baut,
der kommt vllt auch auf so eine idee.
tut mir ja leid, wenn ich euch so mit fragen behellige, aber dafür gibts ja eigentlich auch die foren.
übrigens will ich euch nicht neidisch machen, was das aufeinandertreffen mit gleichgesinnten
anbelangt:
1.VS an der tanke heute morgen, antrazith, PH II / 2.o dci
2.VS auf der autobahn, silber, PH I / kein typ erkannt
3.VS parkplatz hafen VAL ANDREE , beige-metall, PH I / 2.2 dci
4.VS autobahn zurück , schwarz mit weissem dach, PH II / kein typ erkannt
und unserer, das alles in 6 stunden und eben ca. 300km(die beste ehefrau hat davon 2 zuerst gesehen)
gruss gttm