F
Fabio87
Threadstarter
Hallo zusammen!
Habe zwei größere Probleme mit meinem 3er. Zum Wagen: Er ist Baujahr 92, 182 TKM gelaufen, 1.4er Maschine und ohne Servo.
Kaufte den Wagen im Dezember ´09! Von der Temperatur wurde er überhaupt nicht warm. Also zu VW und das Thermostat wechseln lassen, nachdem die gecheckt haben, ob es nicht an der Wasserpumpe oder so liegt. OK, Thermostat rein und bums wurde er auch warm. Diesen Winter nicht über 80 Grad, da es ja wirklich kalt war. Nun war ich neulig in Bremen im Parkhaus und suchte nen Parkplatz. Tuckerte da im 1. Gang rum. Plötzlich stieg die Temperatur und ging Richtung 90 Grad. OK, dachte ich, liegts wirklich nur am kalten Wetter und bei Wärme kommt er auf 90 Grad. Es dauerte noch ein wenig bis ich einen Platz fand. In dieser Zeit stieg die Temperatur jedoch weiter und blieb nicht wie normal auf 90 Grad. Am Ende, als ich einen Platz fand, war die Temperaturanzeige schon auf 100 Grad.
Nun die Frage: Ist das normal? Er hat doch gerade erst nen neues Thermostat bekommen und alles Andere sei laut VW in Ordnung. OK, er hat vom Kühlwasser stand leicht unter Minimum. Aber kann das daran liegen?
Mein 2. Problem hängt irgendwie mit der Elektrik zusammen.
Als ich vor ein paar Wochen auf der Autobahn im Stau stand, machte ich kurz für 3-4 Minuten maximal den Motor aus, ließ aber die Zündung wegen dem Licht und dem Radio weiterlaufen. Als es weiter ging, wollte ich starten. Auf einmal war die Batterie platt. OK, an die Seite geschoben und ADAC gerufen. Der überbrückte und meinte, dass die Batterie zu alt und viel zu klein für einen 3er Golf wäre.
Seitdem mache ich immer mit dem Motor auch alles Andere aus und seitdem schafft die Batterie es auch wieder.
Was mir nur auffiehl ist, dass die Radiobeleuchtung schwächer wird, wenn ich die Scheinwerfer einschalte. OK, kann an der zu kleinen Batterie liegen. Dazu kommt aber, dass meine Heizung manchmal spinnt. Wenn ich sie z.B. auf 3 habe, wird das Gebläse manchmal kurze Zeit schwächer. Nach ein paar Sekunden gehts dann wieder. Dann fiehl mir auf, dass die Leuchte am Lichtschalter für die Nebelschlussleuchte aufflackert und teilweise auch richtig leuchtet, wenn ich die Bremse trete.
Nun meine 3 Fragen:
1. Was ist das für ein Problem mit der Temperatur, dass die nicht auf 90 Grad stehen bleibt?
2. Was für eine Batterie brauche ich? Also von den AH Angaben her, sodass ich das Radio etc. auch mal ohne Motor laufen lassen kann.
3. Was ist das für ein Problem mit der Heizung und der NSL Lampe?
Hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Danke, Kim Fabian
Habe zwei größere Probleme mit meinem 3er. Zum Wagen: Er ist Baujahr 92, 182 TKM gelaufen, 1.4er Maschine und ohne Servo.
Kaufte den Wagen im Dezember ´09! Von der Temperatur wurde er überhaupt nicht warm. Also zu VW und das Thermostat wechseln lassen, nachdem die gecheckt haben, ob es nicht an der Wasserpumpe oder so liegt. OK, Thermostat rein und bums wurde er auch warm. Diesen Winter nicht über 80 Grad, da es ja wirklich kalt war. Nun war ich neulig in Bremen im Parkhaus und suchte nen Parkplatz. Tuckerte da im 1. Gang rum. Plötzlich stieg die Temperatur und ging Richtung 90 Grad. OK, dachte ich, liegts wirklich nur am kalten Wetter und bei Wärme kommt er auf 90 Grad. Es dauerte noch ein wenig bis ich einen Platz fand. In dieser Zeit stieg die Temperatur jedoch weiter und blieb nicht wie normal auf 90 Grad. Am Ende, als ich einen Platz fand, war die Temperaturanzeige schon auf 100 Grad.
Nun die Frage: Ist das normal? Er hat doch gerade erst nen neues Thermostat bekommen und alles Andere sei laut VW in Ordnung. OK, er hat vom Kühlwasser stand leicht unter Minimum. Aber kann das daran liegen?
Mein 2. Problem hängt irgendwie mit der Elektrik zusammen.
Als ich vor ein paar Wochen auf der Autobahn im Stau stand, machte ich kurz für 3-4 Minuten maximal den Motor aus, ließ aber die Zündung wegen dem Licht und dem Radio weiterlaufen. Als es weiter ging, wollte ich starten. Auf einmal war die Batterie platt. OK, an die Seite geschoben und ADAC gerufen. Der überbrückte und meinte, dass die Batterie zu alt und viel zu klein für einen 3er Golf wäre.
Seitdem mache ich immer mit dem Motor auch alles Andere aus und seitdem schafft die Batterie es auch wieder.
Was mir nur auffiehl ist, dass die Radiobeleuchtung schwächer wird, wenn ich die Scheinwerfer einschalte. OK, kann an der zu kleinen Batterie liegen. Dazu kommt aber, dass meine Heizung manchmal spinnt. Wenn ich sie z.B. auf 3 habe, wird das Gebläse manchmal kurze Zeit schwächer. Nach ein paar Sekunden gehts dann wieder. Dann fiehl mir auf, dass die Leuchte am Lichtschalter für die Nebelschlussleuchte aufflackert und teilweise auch richtig leuchtet, wenn ich die Bremse trete.
Nun meine 3 Fragen:
1. Was ist das für ein Problem mit der Temperatur, dass die nicht auf 90 Grad stehen bleibt?
2. Was für eine Batterie brauche ich? Also von den AH Angaben her, sodass ich das Radio etc. auch mal ohne Motor laufen lassen kann.
3. Was ist das für ein Problem mit der Heizung und der NSL Lampe?
Hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Danke, Kim Fabian