L
LcChris
Threadstarter
Also, zunächst muss ich sagen, ich habe die Sufu benutzt aber nie den selben Sachverhalt wie bei mir gefunden ....
Ich möchte ihn mal hier schildern:
morgens : Wischwasser aufgefüllt und Flüssigkeiten sichtgeprüft (ohne etwas aufzuschrauben) Kühlwasser = knapp unter MAX
mittags: Auto in der Selbstwaschanlage gewaschen (alles normal)
nachmittags: aufm Weg zum Baumarkt Politur kaufen (alles normal)
aufm Heimweg: 500 meter gefahren .... Temp steigt auf einmal SEHR SCHNELL in den Roten Bereich + Rotes Lämpchen Leuchtet .....
--> sofort rechts ran .... der Lüfter vorne drehte wie wild .... und das Kühlwasser sank immer mehr bis weit unter min. (ich dachte mir das seie wegen dem Druck, der es runterdrückt ....) habs abkühlen lassen und dann mal aufgedreht .... ist allerdings nur etwas gestiegen wieder auf knapp Mininum. Motor wieder angelassen .... tempt steigt im stand wieder schnell an und Kühlwasser sinkt .
es kommen keine Wolken ausm Auspuff
Dann: mein vater angerufen .... kühlflüssigkeit nachgefüllt und abkühlen lassen .... und wieder gestartet ---> Lüfter dreht nicht (mehr)
aber temp pendelt sich jetzt bei etwas mehr als mittel ein .... bin dann die restlichen 3 km nach hause gefahren ....
ein nachbar der sich mit autos auskennt meinte nachdem er sich das angeschaut hatte etwas von ..... "Termostat kaputt .... öffnet nicht .... Kühlkreislauf geht net .... " irgendsowas ....
Ich dachte eher mit schrecken an ZKD .... aber das auto zieht wie eh und jeh und es kommen keine wölkchen ausm Puff .... das öl hat auch keine schaumige krone drauf ...
Was meint ihr zu der sache mit kaputtem termostat oder so ? kann ich das i-wie testen oder tauschen ... bzw wo sitzt das ?
liebe grüße chris
Ich möchte ihn mal hier schildern:
morgens : Wischwasser aufgefüllt und Flüssigkeiten sichtgeprüft (ohne etwas aufzuschrauben) Kühlwasser = knapp unter MAX
mittags: Auto in der Selbstwaschanlage gewaschen (alles normal)
nachmittags: aufm Weg zum Baumarkt Politur kaufen (alles normal)
aufm Heimweg: 500 meter gefahren .... Temp steigt auf einmal SEHR SCHNELL in den Roten Bereich + Rotes Lämpchen Leuchtet .....
--> sofort rechts ran .... der Lüfter vorne drehte wie wild .... und das Kühlwasser sank immer mehr bis weit unter min. (ich dachte mir das seie wegen dem Druck, der es runterdrückt ....) habs abkühlen lassen und dann mal aufgedreht .... ist allerdings nur etwas gestiegen wieder auf knapp Mininum. Motor wieder angelassen .... tempt steigt im stand wieder schnell an und Kühlwasser sinkt .
es kommen keine Wolken ausm Auspuff
Dann: mein vater angerufen .... kühlflüssigkeit nachgefüllt und abkühlen lassen .... und wieder gestartet ---> Lüfter dreht nicht (mehr)
aber temp pendelt sich jetzt bei etwas mehr als mittel ein .... bin dann die restlichen 3 km nach hause gefahren ....
ein nachbar der sich mit autos auskennt meinte nachdem er sich das angeschaut hatte etwas von ..... "Termostat kaputt .... öffnet nicht .... Kühlkreislauf geht net .... " irgendsowas ....
Ich dachte eher mit schrecken an ZKD .... aber das auto zieht wie eh und jeh und es kommen keine wölkchen ausm Puff .... das öl hat auch keine schaumige krone drauf ...
Was meint ihr zu der sache mit kaputtem termostat oder so ? kann ich das i-wie testen oder tauschen ... bzw wo sitzt das ?
liebe grüße chris