(Teile)Gutachten für 8x18 Felgen auf 206 & Spurplatten: WICHTIG ...

Diskutiere (Teile)Gutachten für 8x18 Felgen auf 206 & Spurplatten: WICHTIG ... im Peugeot 206 Forum im Bereich Peugeot; Hey Leute Ich brauch echt mal dringend eure Hilfe. 1. Ich brauche als Vergleichsgutachten irgendeine Felge die in der Größe 8x18 auf einem...
  • (Teile)Gutachten für 8x18 Felgen auf 206 & Spurplatten: WICHTIG ... Beitrag #1
n8ro

n8ro

Threadstarter
Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.543
Punkte Reaktionen
4
Ort
36160 Dipperz
Hey Leute
Ich brauch echt mal dringend eure Hilfe.

1. Ich brauche als Vergleichsgutachten irgendeine Felge die in der Größe 8x18 auf einem Peugeot 206 getestet wurde. Welche Felge ist mir reichlich egal. Mir würde auch erstmal nur der Name reichen ohne direkten Link zum dem Gutachten. Habe schon eine von Brock mit et14 gefunden. Wichtig ist mir das sie WENIGER wie Et 14 hat. Selbst ET 13 wäre schon eine große Hilfe. Also bitte nennt mir ein paar Seiten oder Felgen oder Tipps... Irgendwas ... *hilfeschrei* ;)

2.1 Woher bekomme ich ein Teilegutachten für das DRA System von SCC , 30mm (60mm Achse) für einen Peugeot 206. Gibt es das irgendwo zum Download oder könnte es mir jemand einscannen und schicken? Weiteres bitte per pn.
2.2 Ebenfalls ein Teilegutachten von H&R DRA System 25mm (50mm Achse).

Wäre auch bereit einen kleinen Dank dafür zu geben ;)

Wäre euch wirklich sehr dankbar, weil ich das zeitnah! haben muss bevor ich gecatched werde.
Und falls es jemand wissen will. Der Mongo der damals meinte er hätte alles eingetragen hat irgendeinen falschen Mist eintragen lassen. Echt eine Frechheit. Bin schon am überlegen den Tuning bzw Pfuschladen anzuzeigen, weil es eigentlich Betrug ist was er gemacht hat. Vor allem war die Eintragung ein Kaufkriterium.
Nunja... ihr helft mir ja sicher weiter :)

Mfg
Thomas
 
  • (Teile)Gutachten für 8x18 Felgen auf 206 & Spurplatten: WICHTIG ... Beitrag #3
n8ro

n8ro

Threadstarter
Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.543
Punkte Reaktionen
4
Ort
36160 Dipperz
Ok Vielen dank. Gutachten für SCC Verbreiterungen habe ich nun auch gefunden.
Fehlen mir nun nur noch die Felgen in 8x18 die auf einem 206 getestet wurden mit einer geringeren ET als 14.
Wenn es das gäbe wärs Bombe :)

mfg
 
  • (Teile)Gutachten für 8x18 Felgen auf 206 & Spurplatten: WICHTIG ... Beitrag #4
RC-Racer

RC-Racer

Dabei seit
19.01.2008
Beiträge
816
Punkte Reaktionen
2
Ort
32xxx
Wofür brauchst du das denn wenn ich fragen darf?

Könnte das für mich auch interessant sein wenn ich hinten auf ET 5 gehen will?
 
  • (Teile)Gutachten für 8x18 Felgen auf 206 & Spurplatten: WICHTIG ... Beitrag #5
n8ro

n8ro

Threadstarter
Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.543
Punkte Reaktionen
4
Ort
36160 Dipperz
Wie gesagt waren die Felgen damals nicht richtig eingetragen. Und hier werden sie nur eingetragen über ein vergleichsgutachten. Brock b21 ist bis et 14 --> ich darf nur Spurplatten bis max et 14 verbauen. Wären 24mm rundrum. Da bin ich mit meinem 25 und 30 mm scheise dran.
Normal muss man die per Einzelabnahme aber auch nur mit dem Festigkeitsgutachten und Reifenfreigabe eingetragen bekommen. Scheint hier aber keiner machen zu wollen. Bin schon als um rumtelen ob ich nich einen kolanten Tüver finde der sowas darf und mir damit einträgt.
Ich könnt mich so über den Tüv aufregen. Die halten sich so für besonders wichtig und schlau. Oh man ohman. Bieten alle Rückruf an - keiner machts. Meine ich ich habe kein Faxgerät sagt er: ja das is ihr pech sie wollen doch was von uns" usw. Eeige Warteschleifen wo man dann doch woanders rauskommt. Einma is er zu Tisch. einma außendienst einma Mailbox dran. Echt richtig übel sowas.

Naja hofftl wird alles gut die nächste Woche. Das ich so ein Stress deswegn nochmal haben werd.... Ohjee...

Aber wie du als mit deiner et5 hinkommen willst is mir echt ein Rätsel. Ich hab jetzt eig 0 Federweg, grad das bisschen was die gummis nachgeben. Ok er ist tiefer wegen der Anlage aber bei et 5 schlägts sogar aufn reifen wenn du gebördelt hast. berührt bei mir schon die Flanke sonst. Und wenn du das vorm Reifen stoppen willst kannste nochmal das dazurechenen was das Gummi nachgibt bei einer Bodenwelle. Kannst du dir gleich den Eisenstange reinmachen bzw hast noch weniger Federweg wie ich :P Kann dich mal mitnehmen. Is schon etwas hoppelig hinten^^

mfg
 
  • (Teile)Gutachten für 8x18 Felgen auf 206 & Spurplatten: WICHTIG ... Beitrag #6
peugeot-freak

peugeot-freak

Dabei seit
17.04.2005
Beiträge
8.526
Punkte Reaktionen
6
Ort
64xxx steht bei google
ruf mal beim tüv in gelnhausen an und verlange Hr. Sebesta ( der hat aber bis do. urlaub) der kann dir weiterhelfen ( hab so steffis felgen eingetr. bekommen)
 
  • (Teile)Gutachten für 8x18 Felgen auf 206 & Spurplatten: WICHTIG ... Beitrag #7
Frank309

Frank309

Polizeikontrollenliebling
Dabei seit
25.01.2005
Beiträge
5.911
Punkte Reaktionen
5
Ort
Freital
Hört auf zu pfuschen und macht es richtig.
Wenn ich schon lese, dass man mit dem Tüv per Telefon ne Eintragung besprechen will, stehen mir die Haare zu Berge.
Du wirst keine Felgen mit ET 5 finden... kein HErsteller baut Felgen im Grenzbereich der ET.
 
  • (Teile)Gutachten für 8x18 Felgen auf 206 & Spurplatten: WICHTIG ... Beitrag #8
n8ro

n8ro

Threadstarter
Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.543
Punkte Reaktionen
4
Ort
36160 Dipperz
Naja lesen bildet. Wie du viell erfahren hast ist es bei mir sehr grenzwertig. Und wie du auch sicherlich weist , sieht jeder Tüv das etwas anders und jeder denkt anders drüber. Während die einen sich bemühen alles nötige rauszusuchen und es machbar zu machen winken die anderen einen gleich von Hof weil sie einfach nichts davon wissen wollen. Angerufen habe ich lediglich um mich zu informieren ob dort eine Einzeleintragung möglich ist und was verlangt wird. Denn einmal wollen sie Festigkeitsgutachten, Einmal Teilegutachten - einmal dies und einmal das. Erspare mir da eben gerne ein paar hundert km Weg. Das der gute Mann mir am Telefon nicht sagen kann : Jo passt. Ist mir schon bewusst.
Aber ich kann mir wenigstens : Ok dem seine Angaben und Wünsche habe ich erfüllt KÖNNTE passen. Kaum zu glauben aber die Tüvs sehen das unterschiedlich auch wenn es wohl einheitlich sein SOLLTE.
Un das hat nix mit richtig oder falsch eintragen lassen zu tun. Genau deswegen bemühe ich ich um es RICHTIG eintragen zu lassen.

Weis also nicht wie du auf die Unterstellung kommst man wolle pfuschen. Vielleicht nen faules Ei gegessen heute Abend oder wieso stänkerst mich in den Threads so an ;)


Aber ET 14 wurde auch geprüft. Gäbe es ET 13 könnte ich meine 25 er Spurplatten bzw behalten. Daher meine Frage. Ist ja dann nicht mehr so abwegig.
 
  • (Teile)Gutachten für 8x18 Felgen auf 206 & Spurplatten: WICHTIG ... Beitrag #9
Frank309

Frank309

Polizeikontrollenliebling
Dabei seit
25.01.2005
Beiträge
5.911
Punkte Reaktionen
5
Ort
Freital
Die Grenzwerte der ET haben nix mit der Felge zu tun. Ob du nun ne 5,5x13 ET 5 fährst oder ne 9x20 ET 5 is da relativ egal.
Ich nehme an, du hast das Gutachten für die Räder, die Spurplatten. Es ist gebördelt und gezogen.
Für mich stellt sich aus meinen Erfahrungen dann einfach die Frage: Warum hat der Tüv die Eintragung verweigert? Was hat ihm denn nicht gepasst?

Ich habe es noch nie erlebt, dass mich einer vom Hof geschickt hat, weil er sagt, er hat keine Lust.
Autos, die im Ruhezustand auf den Begrenzern aufliegen, sind nunmal gepfuscht. Da ist ken Federweg mehr da. Und das ist schlecht fürs Fahrverhalten.
 
  • (Teile)Gutachten für 8x18 Felgen auf 206 & Spurplatten: WICHTIG ... Beitrag #10
n8ro

n8ro

Threadstarter
Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.543
Punkte Reaktionen
4
Ort
36160 Dipperz
Federwegbegrenzer sind auch wegen meiner Car Hifi Anlage da. Ansonsten wäre Federweg ausreichend ;) Und ich finde es auch so noch ok. KAnn dich gerne mitnehmen. Fängt nix an zu hoppeln oder hüpfen.
Vom Hof geschickt hat er mich nicht. Habe ich auch nicht geschrieben. Lediglich am Telefon abgefertigt oder auf Rückruf plediert. Rückruf habe ich aber nie einen erhalten. Es geht auch nicht um et grenze 5.
Aber wenn schon jemand mit et 14 verkauft HÄTTE es ja sein können das auch jemand welche mit et 12 anbietet. Und es geht suicherlich hierbei auch um die Dimension. Denn was bringt mir eine Felge mit et 12 in 5,5x14? Cooles Vergleichsgutachten^^

Vom Hof wurde ich bisher nur einmal geschickt und das war weil ich max ET 14 haben darf wie es im Vergleichsgutachten steht von Brock B21 Felge. Heist ich darf maximal 24mm Platten rundrum verbauen. Ich habe aber 25 & 30. Platten kosten 140eur. Wollt ich nicht so wegschmeisen jetzt. Daher die Frage.
Andere Tüv sagen wiederum Festigkeitsgutachten und Reifenfreigabe genügt. Wenn nix schleift und sonst alles passt bekommt man es per Einzelabnahme eingetragen. Zu solchen 2 Tüvs fahr ich am Dienstag. Aber sage ich nun zum xten male. Viell erstmal den Rausch ausschalfen und nochmal lesen^^
 
  • (Teile)Gutachten für 8x18 Felgen auf 206 & Spurplatten: WICHTIG ... Beitrag #11
RC-Racer

RC-Racer

Dabei seit
19.01.2008
Beiträge
816
Punkte Reaktionen
2
Ort
32xxx
Aber wie du als mit deiner et5 hinkommen willst is mir echt ein Rätsel. Ich hab jetzt eig 0 Federweg, grad das bisschen was die gummis nachgeben. Ok er ist tiefer wegen der Anlage aber bei et 5 schlägts sogar aufn reifen wenn du gebördelt hast. berührt bei mir schon die Flanke sonst. Und wenn du das vorm Reifen stoppen willst kannste nochmal das dazurechenen was das Gummi nachgibt bei einer Bodenwelle. Kannst du dir gleich den Eisenstange reinmachen bzw hast noch weniger Federweg wie ich :P Kann dich mal mitnehmen. Is schon etwas hoppelig hinten^^

Hab mal etwas rumgemalt um zu zeigen wie ich das meine.

Auf dem ersten Bild sieht man wie es momentan aussieht mit ET 15, aber da gerade der Felgenrand rausguckt aber noch nichts vom Reifen wenn man von oben am Kotflügel runterguckt, würde ich gerne noch einen cm weiter raus gehen damit gerade so das Profil noch abgedeckt ist.

Hab dazu dann das schöne 2. Bild gemalt.^^
Hoffe es ist gut zu erkennen...

Das Bild soll den Wagen in voll eingefedertem Zustand darstellen. Die roten Punkte zeigen den Platz der mir noch nach aussen bleiben würde von ET 15 auf ET 5. Und wie man darauf erkennt, würde der Wagen selbst bei vollem einfedern nicht schleifen weil die Begrenzer dafür zu groß sind. Es ist zwar kein ganzer cm mehr Platz, aber noch ausreichend damit nichts schleift.

Um eventuellen Problemen mit dem Tüv aus dem Weg zu gehen oder der Materialermüdung des Gummipömpels vorzubeugen, spiele ich auch mit dem Gedanken die Rücksitzbank austragen zu lassen. So hab ich genügend Spielraum beim einfedern, da kein großes Gewicht mehr auf der Hinterachse liegt. Ausserdem hab ich ja auch keine Tonne an Hifikomponenten die da den Wagen nach unten drücken.^^

So sieht das zumindest in meinen Vorstellungen aus... :rolleyes:
Sollte aber auch umsetzbar sein ohne Karosseriearbeiten, oder was meint ihr?

PS: Die Zeichnung ist nicht Maßstabsgetreu! :D
 

Anhänge

  • ax01.jpg
    ax01.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 404
  • ax02.jpg
    ax02.jpg
    271,4 KB · Aufrufe: 371
  • (Teile)Gutachten für 8x18 Felgen auf 206 & Spurplatten: WICHTIG ... Beitrag #12
n8ro

n8ro

Threadstarter
Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.543
Punkte Reaktionen
4
Ort
36160 Dipperz
Versteh deine Zecihnung schon. aber erstens ist es schon ansichtssache des Tüv Prüfers ob bei et 5 kein Profil raussteht und 2. wenn die Kante einmal auf den Reifen kommt ist er aufgeschlitzt, wenns richtig passiert. Das ist bei Bördeln nich ganz so der Fall.
Der Gummipömpel gibt auch so genug nach. Da musst du schon genug Platz haben im Radkasten auch wenn er voll eingefedert ist. Ich kann dir gerne mal ein foto voll eingefedert zeigen. Und trotzdem hatte es damals geschliffen. Und baust den den Begrenzer so hoch das es nich mehr passiert bleibt eben extrem wenig Federweg. Das steht fest. Du verlierst 50% Komfort gewinnst 30% Risiko vom aufgeschlitzten Reifen aber naja dafür steht er dann 1cm weiter raus :]
Liegt bei dir die Entscheidung. Gehen tut es sicherlich, wenn die Begrenzer hoch genug sind. Ansonsten würds schleifen wie Sau - auch gebördelt.

:P
 
  • (Teile)Gutachten für 8x18 Felgen auf 206 & Spurplatten: WICHTIG ... Beitrag #13
Frank309

Frank309

Polizeikontrollenliebling
Dabei seit
25.01.2005
Beiträge
5.911
Punkte Reaktionen
5
Ort
Freital
Federwegbegrenzer sind auch wegen meiner Car Hifi Anlage da. Ansonsten wäre Federweg ausreichend ;) Und ich finde es auch so noch ok. KAnn dich gerne mitnehmen. Fängt nix an zu hoppeln oder hüpfen.
Vom Hof geschickt hat er mich nicht. Habe ich auch nicht geschrieben. Lediglich am Telefon abgefertigt oder auf Rückruf plediert. Rückruf habe ich aber nie einen erhalten. Es geht auch nicht um et grenze 5.
Aber wenn schon jemand mit et 14 verkauft HÄTTE es ja sein können das auch jemand welche mit et 12 anbietet. Und es geht suicherlich hierbei auch um die Dimension. Denn was bringt mir eine Felge mit et 12 in 5,5x14? Cooles Vergleichsgutachten^^

Vom Hof wurde ich bisher nur einmal geschickt und das war weil ich max ET 14 haben darf wie es im Vergleichsgutachten steht von Brock B21 Felge. Heist ich darf maximal 24mm Platten rundrum verbauen. Ich habe aber 25 & 30. Platten kosten 140eur. Wollt ich nicht so wegschmeisen jetzt. Daher die Frage.
Andere Tüv sagen wiederum Festigkeitsgutachten und Reifenfreigabe genügt. Wenn nix schleift und sonst alles passt bekommt man es per Einzelabnahme eingetragen. Zu solchen 2 Tüvs fahr ich am Dienstag. Aber sage ich nun zum xten male. Viell erstmal den Rausch ausschalfen und nochmal lesen^^

Sag mal, hast du nen Clown gefrühstückt? Warum wirst du 3x beleidigend?

Punkt 1: Ich halte es für Quatsch per Telefon mit dem Tüv wegen so einer Eintragung zu reden, dass macht sich mit Auto vor Ort viel besser.
Punkt 2: Ein Vergleichsgutachten ist nicht notwendig, da du die Gutachten für deine Teile vorweisen musst. Hast du vielleicht nicht beim Tüv sondern bei Dekra, FSP oder GTÜ angerufen?
Punkt 3: Auch wenn du jetzt der Meinung bist, dass der Federweg ausreichend ist, sagt das nichts darüber aus, wie der Prüfer das sieht.

Punkt 4: Es wird immer einen geben, der eine gewisse Kombination als erster eintragen lässt, der kann auch auf kein Vergleichsgutachten zurückgreifen.

Ich weiß nicht wieviel Erfahrung du bisher beim TÜV/Dekra etc. gesammelt hast, für mich macht es bisher nur den Eindruck, dass sich deine Erfahrung aufs Internet und Telefon beschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • (Teile)Gutachten für 8x18 Felgen auf 206 & Spurplatten: WICHTIG ... Beitrag #14
n8ro

n8ro

Threadstarter
Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.543
Punkte Reaktionen
4
Ort
36160 Dipperz
Ne sry dann werd ich auch nochmal ein 4tes beleidigend aber so wie du kann man sich jetzt nun wirklich nicht anstellen.
Entweder begreifst du einfach schwer oder willst es nicht verstehen ode rbist icht fähig Texte genau zu lesen.

1) Es geht darum wie der Tüv das sieht, es ist von Ort zu Ort unterschiedlich auch wenn du das nicht wahr haben magst. Und es gibt nicht also viele Tüv Stellen im Umkreis von 20km die Einzelabnahmen machen dürfen. Da fällt Dekra, gtü usw hier schonmal alles weg. Dekra im Osten habe ich angerufen, ja. Weil sie es dort dürfen. Es gibt nunmal Tüv Prüfer die juckt das recht wenig und wollen so etwas eigentlich gar nicht haben sondern lieber ihre Leute mit AU/HU und das wars. Und es gibt welche die nehmen sich Zeit dafür.
2) Eigentlich brauch man es nicht. Manche machen es aber nur MIT Vergleichsgutachten.KAnnst gerne TÜV Fulda anrufen. Der sagte mir Felsenfest, das es nur mit Festigkeitsgutachten nicht möglich ist. Anderen reicht das Festigkeitsgutachten.
3) Wie du selbst schon merkst ist das Ansichtssache. Auch hier sagt der eine Prüfer so, der andere so. Das kann man nicht am telefon bereden da hast du recht. Aber man merkt die Einstellung eines Tüvs. So sagen auch einige Tüvs, das Federwegbegrenzer gar nicht eingetragen werden und andere sehen kein Problem darin.
4) Das wird es allerdings. Aber mit Sicherheit auch bei "auserwählten" Tüv Stellen die über so manches drüber weg sehen oder es nicht so genau nehmen (wollen). Bei jeder Tüv Stelle bekommt man 9,5x17 Felgen sicherlich nicht eingetragen auch wenn es ein Festigkeitsgutachten gibt dafür und soviel gezogen ist, das nichts schleift.

Wie recht du doch hast. Meine Eintragungen waren bisher immer telefonisch ;) Woher du dir so eine Feststellung erlesen hast ist mir aber irgendwie ein Rätsel.
Viell hat es auhc jetzt der letzte verstanden WARUM ich mit dem Tüv vorher telefoniere. Genau um solche Dinge auszuschliesen und hunderte km vermeide. Letzendlich diskutieren wir hier darüber warum man vorher mit dem Tüv telefoniert. Ich glaube das kann ich für mich entscheiden wie ich das mache.

mfg ;)
 
  • (Teile)Gutachten für 8x18 Felgen auf 206 & Spurplatten: WICHTIG ... Beitrag #15
Frank309

Frank309

Polizeikontrollenliebling
Dabei seit
25.01.2005
Beiträge
5.911
Punkte Reaktionen
5
Ort
Freital
Ich frag gern nochmal blöd. :D

Wenn du schon so einiges hast eintragen lassen, warum gehst du dann nicht wieder zu dem Prüfer? Sowas mact sich immer am besten. Natürlich sagt der eine Prüfer ja und der andere nein, das kommt vor. Ich habe auch schon bei der Frage nach nem Bösen Blick unter Hinweis auf die bereits eingetragenen Scheinwerferblenden zur Antwort bekommen: "Eingetragen kann vieles sein, wir prüfen nochmal."
D.h. er hätte bereits ein Vergleichsgutachten, verlässt sich aber nicht darauf.

Meine besten Erfahrungen habe ich gemacht, indem ich vorab zum Tüv gefahren bin, Unterlagen vorgelegt habe, Felgen und Platten probehalber verbaut hab und dann mit dem Prüfer abgestimmt habe.

Ich habe auch schon an meinem Auto ne negative ET eingetragen. Per Einzelabnahme mit Nachweis über die Fahrwerksfestigkeit. Waren 350km einfacher Weg, ohne die Gewissheit, ob die Eintragung vorgenommen wird. Denn das entscheidet einfach mal der Prüfer. Es ging gut bei, kannst Astracar fragen, er hat sich die Unterlagen angesehen. :-D

Achja.. zu Punkt 3. Es geht nicht darum, ob Federwegsbegrenzer eingetragen werden oder nicht, sondern, dass Restfederweg vorgeschrieben ist.... Wie Sagtest du so schön? Lesen bildet.

Zu Punkt 4. Meinst du es gibt immer einen "auserwählten Tüver, der mit geschlossenen Augen solche Abnahmen macht und alle ordentlichen Prüfer, nehmen dann diese Eintragung als Vergleichsgutachten?

Der erste, der einen Umbau macht, egal welcher Art, ist derjenige, der die Sache per Gutachten legal auf die Straße bringt. Sofern er das möchte. Und dann werden Gutachten erstellt. Oder meinst du der Prüfer schaut immer nur weg wenn ein Tuner kommt und ein neues Teil getüvt haben will?
 
  • (Teile)Gutachten für 8x18 Felgen auf 206 & Spurplatten: WICHTIG ... Beitrag #16
n8ro

n8ro

Threadstarter
Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.543
Punkte Reaktionen
4
Ort
36160 Dipperz
Nicht immer aber oft ;)
Warum nicht zum selben. Er war im Urlaub und wollte zurückrufen. Was daraus wurde --> siehe oben. Bei 3 Tüvs keinen Rückruf erhalten. Wie nun ein Tüver zb sagt ob die Lauffläche abgedeckt ist oder nicht kannst du mir ja mal verraten. Gibt es eine Gerätschaft die das festlegt? Wie kann der eine Tüver sagen "bitte noch 3mm ziehen" wie es bei Karol der Fall war und ein anderer will 1cm gezogen haben. Und wieder ein anderer sagt "passt". Ich glaube sehrwohl das es da auf die Ansicht des Prüfers ankommt. Und es gibt lockere und strengere Prüfer.

Mein böser Blick ist für den Tüv hier zu tief. Woanders war es kein Problem. Da wurden sogar schon tiefere Blicke eingetragen. Heist nicht das es legal ist... aber bei solchen Sachen schert sich nachher kein Polizist drum ob es nun 1cm zu tief ist oder nicht, solang der Krempel eingetragen ist.
Das ich nicht am Telefon hören will "das bekommst du eingetragen" müsste mittlerweile deutlich sein. Das ich da auch gut und gerne Weg auf mich nehme ist auch der Fall. Aber ich erspare mir den Weg zu Tüv Prüfern die mir vorher schon anhand der Daten sagen " Geht so nicht".

Zu Punkt 4. Nein das meine ich sicherlich nicht. Aber erkläre mir warum einer nur mit Festigkeitsgutachten eintragen darf/kann/will und ein anderer sagt das geht nicht?

Aber machen wirs doch mal andersrum. Warum fährst du 350km um eine negative Et eingetragen zu bekommen? Kann mir schlecht vorstellen, dass es näher keinen Tüv gibt bei dir der so eine Eintragung machen darf.

Eine Et Grenze gibt es auch híer, die vorgeschrieben ist. Sogar in den Unterlagen der Spurplatten zu finden. Mal als Vergleich zum Restfederweg heranzuziehen.

mfg
 
  • (Teile)Gutachten für 8x18 Felgen auf 206 & Spurplatten: WICHTIG ... Beitrag #17
Frank309

Frank309

Polizeikontrollenliebling
Dabei seit
25.01.2005
Beiträge
5.911
Punkte Reaktionen
5
Ort
Freital
Aber machen wirs doch mal andersrum. Warum fährst du 350km um eine negative Et eingetragen zu bekommen? Kann mir schlecht vorstellen, dass es näher keinen Tüv gibt bei dir der so eine Eintragung machen darf.

Es gibt ein Gutachten über die Fahrwerksfestigkeit bis ET -10. So war es damals auf der HP der Tuning Firma drauf.
So, für dieses Gutachten habe ich gezahlt. Aber die Firma wollte es mir nicht zusenden. Wir sind dann damals gemeinsam zum Tüv gefahren wegen der Eintragung. Dort wurde dann die Einzelabnahme gemacht. 9x15 ET -5 auf der HA.

Ich hatte auch manchmal meine Zweifel ob das alles passt. Der Zufall will es, dass Astracar, hier aus dem Forum, Prüfer ist und den, der es eingetragen hat gut kennt. Er hat sich die UNterlagen angeschaut und mir nochmal bestätigt, dass alles passt.
Gerade bei den ET Grenzen wird es relativ schnell haarig. Aber da interessiert die montierte Felge herzlich wenig.
 
  • (Teile)Gutachten für 8x18 Felgen auf 206 & Spurplatten: WICHTIG ... Beitrag #18
n8ro

n8ro

Threadstarter
Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.543
Punkte Reaktionen
4
Ort
36160 Dipperz
Warst du bei Astrastar vor der HAustür oder lief die Bestätigung per Telefon und Internet? ;)
Wieso musstest du denn dann zu einem Tüv den er gut kennt und bist nich zu dem nächstgelegenen gefahren. Denn die Bestätigung das es passt hattest du ja schon ;)

So und dabei hat die Diskussion für mich auch schon ein Ende , da es klar auf der Hand liegt. Ich glaub du hast auch verstanden worum es mir ging. Du weist wohl sehr genau warum ich rumtelefoniert habe usw.
Die Meinungen über den Federweg können ja useinander gehen. Oder was Schwachsinn ist und nicht.
Aber denke mal das hat sich jetzt geklärt. Ansonsten geb ichs auf hier weiter dir zu erklären. *weiße Fahne schwenk*

mfg
 
  • (Teile)Gutachten für 8x18 Felgen auf 206 & Spurplatten: WICHTIG ... Beitrag #19
Frank309

Frank309

Polizeikontrollenliebling
Dabei seit
25.01.2005
Beiträge
5.911
Punkte Reaktionen
5
Ort
Freital
Wieso musstest du denn dann zu einem Tüv den er gut kennt und bist nich zu dem nächstgelegenen gefahren. Denn die Bestätigung das es passt hattest du ja schon ;)

Wenn du lesen könntest..... nein, ich hatte die Bestätigung nicht... denn die wollte die Firma partout nicht verschicken... Astracar arbeitet beim TÜV und ist ab und an zufällig auch mal in der Prüfstelle, bei der meine Eintragung vorgenommen wurde...

Ich versteh schon um was es dir geht, nur bezweifel ich, dass es ein solches Vergleichsgutachten gibt.
 
Thema:

(Teile)Gutachten für 8x18 Felgen auf 206 & Spurplatten: WICHTIG ...

(Teile)Gutachten für 8x18 Felgen auf 206 & Spurplatten: WICHTIG ... - Ähnliche Themen

Oxigin Crystal 8x18 4x108: Verkaufe meine Felgen, da ich mir nach 3 Jahren ein neues Design zulegen möchte. Bei den Felgen handelt es sich um Oxigin Crystal in 8x18 ET 25...
[B] Felgen, Scheinwerfer, Sportsitzkonsolen (für den Peugeot 206): Bin mal ein bisschen am ausmisten und habe noch ein paar Sachen zu verkaufen... 1. Oxigin Crystal - Vollchrom - 8x18 - 215/35er Bereifung (vorne...
Adaptierung und Tüvfrage (Dotz Hanzo): Hallo! ;) ..da mein Umbau immer näher rückt und muss ich mich langsam entscheiden...hab die Wahl zwischen den Barracuda Tzunamee Felgen oder Dotz...
oxigin 3 full chrom inkl reifen für peugeot 206: hi leutz folgendes steht zum verkauf: 1 . Felgen: Zum verkauf stehen 4 Oxigin 3 Fullchrom felgen inkl. Reifen zum Verkauf. Die Felgen haben ein...
Sucheingaben

rh tecnic gutachten peugeot 206

,

206 spurplatten

,

felgen mit spurplatten eintragen

,
peugeot 206 8x18
, Vergleichsgutachten Spurplatten CLK W208, tüv erkennt fahrwerksfestigkeitsbestätigung nicht an, rh felge fuer clk w208, extrem für Spurverbreiterung ist möglich mit CLK W208, rh turbo 8x18 gutachten, wann sind spurplatten noch ok, felge 206 8x18, wo kann man rh tecnic felgen 10x18 her, wichtig bei spurplatten, tüv gutachten spurverbreiterung clk w208 5 12 30 mm zum downloaden, abe für rh tecnic felgen peugeot 206 cc, peugeot 206 cc 8x18, sebesta tüv gelnhausen, spurplatten, abe für felgen dann nicht eintragen, mercedes felgen 8x18, felgen mit spurplatten, 206 scheinwerferblenden, rh spurplatten, felgen Gutachten Downloaden 8x18 und 10x18, 8x18 peugeot 206
Oben