
andybreuhan
Threadstarter
- Dabei seit
- 31.12.2005
- Beiträge
- 122
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
Ich hab mal eine technische Frage zu der Sicherheit von Funkfernbedienungen zum abschließen von Autos. Man müsste doch theoretisch mit einem Osziloskop den frequenzverlauf und damit den code aufzeichnen können und ihn anschließend reproduzieren können?
Ich meine der Code kann sich ja auch nicht bei jedem drücken ändern(wie z.b. bei Bluetooth), denn sonst könnte man sein Auto ja nicht mehr öffnen, wenn man den Handsender mal versehentlich außer reichweite betätigt.
Hat jemand ahnung von den technischen abläufen bei einer FFB?
Vielen Dank
mit freundlichen Grüßen
Andy Breuhan
Ich hab mal eine technische Frage zu der Sicherheit von Funkfernbedienungen zum abschließen von Autos. Man müsste doch theoretisch mit einem Osziloskop den frequenzverlauf und damit den code aufzeichnen können und ihn anschließend reproduzieren können?
Ich meine der Code kann sich ja auch nicht bei jedem drücken ändern(wie z.b. bei Bluetooth), denn sonst könnte man sein Auto ja nicht mehr öffnen, wenn man den Handsender mal versehentlich außer reichweite betätigt.
Hat jemand ahnung von den technischen abläufen bei einer FFB?
Vielen Dank
mit freundlichen Grüßen
Andy Breuhan