Roboter
Threadstarter
- Dabei seit
- 12.02.2005
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen!
Wenn ich bei meinem Corsa B die Zündung einschalte (ohne daß der Motor läuft!), dann zuckt neuerdings die Tachonadel innerhalb von ca. 12,5 Sekunden 46 Mal kurz hoch und fährt anschließend EXAKT die 5- Km/h-Markierung an (ab und zu auch mal die 10-Km/h-Markierung), auf der die Nadel dann ruhig „parkt“. Das gleiche passiert, wenn ich z. B. an einer Ampel anhalte, d. h. die Nadel kurz auf Null geht. Wenn ich dann wieder anfahre, dann dauert es bis zu 3 Sekunden, bis sich die Nadel aus ihrer Parkposition (in weniger als einer Achtelsekunde) auf die aktuelle Geschwindigkeit einstellt.
Ich habe „mein Problem“ schon in diversen Foren „wiedergefunden“, aber keiner scheint die Lösung zu kennen. Außerdem scheint es völlig unabhängig von der Automarke/-typ zu sein.
Der elektronische Tacho hat einen Schrittmotor mit Getriebe, der sich einwandfrei initialisiert und auch exakt den Nullpunkt anfährt. Ebenso scheint die Geschwindigkeitsanzeige während der Fahrt (bis auf 0 Km/h) exakt zu stimmen, was ich mittels Navigationsgerät geprüft habe. Mechanische Ursachen würde ich daher ausschließen. Mag sein, daß es am Geber/-Stecker liegt, aber der verhält sich doch eher ruhig, wenn der Motor nicht läuft und sich kein Rad dreht, oder?
In diversen Foren wird heftig über schlechte Massekontakte, Batterien und „abgelaufene“ Lichtmaschinenkontakte diskutiert, die man aber alle ausschließen kann, da nur die Zündung an ist und keinerlei Bewegung am Auto vorliegt. Nein, am ABS-Sensor kann es nicht liegen, denn mein Corsa hat kein ABS!
OK, wenn jetzt einer unbedingt meint schreiben zu müssen, ich solle den defekten Tacho austauschen, dann lasse ich das gelten, aber: Diese EXAKTEN Punkte bei 5 und 10 Km/h sind doch nicht zufällig??? Das hat doch System!!!! Was steckt da dahinter? So eine Art „Fehlercode“ vom Tachohersteller?
Na, dann bin ich mal gespannt, was da kommt…
Wenn ich bei meinem Corsa B die Zündung einschalte (ohne daß der Motor läuft!), dann zuckt neuerdings die Tachonadel innerhalb von ca. 12,5 Sekunden 46 Mal kurz hoch und fährt anschließend EXAKT die 5- Km/h-Markierung an (ab und zu auch mal die 10-Km/h-Markierung), auf der die Nadel dann ruhig „parkt“. Das gleiche passiert, wenn ich z. B. an einer Ampel anhalte, d. h. die Nadel kurz auf Null geht. Wenn ich dann wieder anfahre, dann dauert es bis zu 3 Sekunden, bis sich die Nadel aus ihrer Parkposition (in weniger als einer Achtelsekunde) auf die aktuelle Geschwindigkeit einstellt.
Ich habe „mein Problem“ schon in diversen Foren „wiedergefunden“, aber keiner scheint die Lösung zu kennen. Außerdem scheint es völlig unabhängig von der Automarke/-typ zu sein.
Der elektronische Tacho hat einen Schrittmotor mit Getriebe, der sich einwandfrei initialisiert und auch exakt den Nullpunkt anfährt. Ebenso scheint die Geschwindigkeitsanzeige während der Fahrt (bis auf 0 Km/h) exakt zu stimmen, was ich mittels Navigationsgerät geprüft habe. Mechanische Ursachen würde ich daher ausschließen. Mag sein, daß es am Geber/-Stecker liegt, aber der verhält sich doch eher ruhig, wenn der Motor nicht läuft und sich kein Rad dreht, oder?
In diversen Foren wird heftig über schlechte Massekontakte, Batterien und „abgelaufene“ Lichtmaschinenkontakte diskutiert, die man aber alle ausschließen kann, da nur die Zündung an ist und keinerlei Bewegung am Auto vorliegt. Nein, am ABS-Sensor kann es nicht liegen, denn mein Corsa hat kein ABS!
OK, wenn jetzt einer unbedingt meint schreiben zu müssen, ich solle den defekten Tacho austauschen, dann lasse ich das gelten, aber: Diese EXAKTEN Punkte bei 5 und 10 Km/h sind doch nicht zufällig??? Das hat doch System!!!! Was steckt da dahinter? So eine Art „Fehlercode“ vom Tachohersteller?
Na, dann bin ich mal gespannt, was da kommt…