3
3 of 5
Threadstarter
Also
Nachdem mein Ford Fiasko äh Fiesta letztes Jahr um einen Meter verkürzt wurde, habe ich mich bis jetzt mit den Öffentlichen chauffieren lassen.
Nun würde ich gerne Bus fahren.![Freude :] :]](/styles/autoextrem/smilies/pleased.gif)
Mit einem neuen Job soll nun auch bald ein "neues" Auto kommen.
Ich habe mich in den T3 verliebt, ein schönes Auto, an dem man noch viel selbst schrauben kann.
Nun zu meinen Fragen:
Ich möchte nicht nur das Innere umbauen/modernisieren (Schlafmöglichkeit, neue Sitze, Multimedia...) sondern gerne auch selbst einen neuen Motor einsetzen und dabei auch das ein oder andere an modernen Teilen einbauen.
Zum Motor:
Ich dachte, ich kaufe mir einen gebrauchten Audi, VW oder Ford und nehme davon alle Teile, die ich nutzen kann.
Der Motor selbst sollte ein Benziner mit max. 130 PS sein.
Nun wüsste ich gerne, was man außer dem Motor noch ohne großen Geld-/Zeitaufwand "mitnehmen" bzw. nachrüsten kann.
Bremsen, Getriebe...
Ich würde den Umbau mit Hilfe eines KFZ-Mechanikers selbst machen.
Grube ist uneingeschränkt vorhanden, Werkstatt muss ich mal schauen (kann mich sicher für ein bis zwei Wochen in der Werkstatt eines Bekannten "einmieten")
Ich selbst habe schon das ein oder andere gemacht (LiMa, Auspuff, Anlasser gewechselt..)
Ein junger KFZ-Mechaniker kann mir ebenfalls helfen.
Also, was ist wirklich machbar?
(Ich frage jetzt schonmal, da ich ja planen und vorbereiten muss..)
Kann ich auch ein anderes Getriebe (z.B. von einem Audi A4 einbauen?)
Kann ich die Bremsen von einem "normalen" Auto nehmen?
Können wir LiMa und Co. von unserem "Teilespender" (z.B. A4) übernehmen.
Kennt jemand von euch entsprechende Seiten, auf denen entsprechend erfahrene T3-Fahrer unterwegs sind?
Schonmal vielen Dank für eure Antworten.
3 of 5
Nachdem mein Ford Fiasko äh Fiesta letztes Jahr um einen Meter verkürzt wurde, habe ich mich bis jetzt mit den Öffentlichen chauffieren lassen.
Nun würde ich gerne Bus fahren.
![Freude :] :]](/styles/autoextrem/smilies/pleased.gif)
Mit einem neuen Job soll nun auch bald ein "neues" Auto kommen.
Ich habe mich in den T3 verliebt, ein schönes Auto, an dem man noch viel selbst schrauben kann.
Nun zu meinen Fragen:
Ich möchte nicht nur das Innere umbauen/modernisieren (Schlafmöglichkeit, neue Sitze, Multimedia...) sondern gerne auch selbst einen neuen Motor einsetzen und dabei auch das ein oder andere an modernen Teilen einbauen.
Zum Motor:
Ich dachte, ich kaufe mir einen gebrauchten Audi, VW oder Ford und nehme davon alle Teile, die ich nutzen kann.
Der Motor selbst sollte ein Benziner mit max. 130 PS sein.
Nun wüsste ich gerne, was man außer dem Motor noch ohne großen Geld-/Zeitaufwand "mitnehmen" bzw. nachrüsten kann.
Bremsen, Getriebe...
Ich würde den Umbau mit Hilfe eines KFZ-Mechanikers selbst machen.
Grube ist uneingeschränkt vorhanden, Werkstatt muss ich mal schauen (kann mich sicher für ein bis zwei Wochen in der Werkstatt eines Bekannten "einmieten")
Ich selbst habe schon das ein oder andere gemacht (LiMa, Auspuff, Anlasser gewechselt..)
Ein junger KFZ-Mechaniker kann mir ebenfalls helfen.
Also, was ist wirklich machbar?
(Ich frage jetzt schonmal, da ich ja planen und vorbereiten muss..)
Kann ich auch ein anderes Getriebe (z.B. von einem Audi A4 einbauen?)
Kann ich die Bremsen von einem "normalen" Auto nehmen?
Können wir LiMa und Co. von unserem "Teilespender" (z.B. A4) übernehmen.
Kennt jemand von euch entsprechende Seiten, auf denen entsprechend erfahrene T3-Fahrer unterwegs sind?
Schonmal vielen Dank für eure Antworten.
3 of 5