Syncro-umbau

Diskutiere Syncro-umbau im VW Golf (ARCHIV! Zum Themeneröffnen die "Golf X"-M Forum im Bereich Volkswagen; hallihallo!! will meinen gof2 da er jetzt eh zerlegt ist zum syncro-umbauen!! um mir mal ne preisübersicht zu verschaffen brauch ich mal die...
  • Syncro-umbau Beitrag #1
S

sticki20

Threadstarter
Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
hallihallo!!

will meinen gof2 da er jetzt eh zerlegt ist zum syncro-umbauen!! um mir mal ne preisübersicht zu verschaffen brauch ich mal die genaue info welche teile ich da brauche!! vielleicht kennt ja auch jemand von euch nen link wo ich die teile herbekomme! (neu!!)

DANKE FREU MICH ÜBER ANTWORTEN!!!!
 
  • Syncro-umbau Beitrag #2
G

Golf 3 GTI-VR6

Dabei seit
17.12.2003
Beiträge
5.641
Punkte Reaktionen
0
Hi,

nicht dass ich dich in deiner euphorie einschüchtern will, aber bist du sicher dass man da umbauen KANN?
Ich hatte mich mal kundig gemacht wie das beim Golf 3 aussieht und da wurde mir gesagt dass das nicht geht wegen Aufhängungs- und Befestigungspunkte usw...

Ansonsten falls es doch geht haut mir Teilenummern rüber dann kann ich dir schon mal ne obere Preiskante der benötigten Teile sagen.

Greetz
Marcel
 
  • Syncro-umbau Beitrag #3
P

Patrick B.

-/-
Moderator
Dabei seit
18.11.2003
Beiträge
13.538
Punkte Reaktionen
37
Na, dann will ich hier mal meinen Senf zu abgeben. ;)

Theoretisch geht es. Ist aber Extrem Aufwendig. Wie schon geschrieben passen die Aufhängungspunkte hinten nicht. Auch die Form der Bodengruppe passt nicht. Also müßte man die gesammte hintere Bodengruppe austauschen, incl. Längsträger. Wenn man das vernünftig machen will sollte man dazu ne Richtbank mit passendem Richtwinkelsatz haben.
Das man den gesamten Antriebststrang, Abgasanlage, Tank... haben muß dürfte klar sein. Als Neuteile dürfte das wohl unverhältnissmäßig Teuer sein. Alternative wäre ein solches Fahrzeug zu kaufen und schlachten. Andererseit, wenn man so ein Auto dann eh schon hat kann man den ja auch fertigmachen.
Wie der Tüv auf derartige Umbauten reagiert kann ich aber beim besten willen nicht sagen.

Mfg Patrick
 
  • Syncro-umbau Beitrag #4
S

sticki20

Threadstarter
Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
naja das hört sich ja nach den reinsten hammer an!!
aber meint ihr wirklich da ist so viel umzubauen? der standard golf2 kann doch nicht so viel anders sein als der rally-golf oder?
wie soll ich sonst jemals mit dem golf power auf die strasse bringen oder kann ich den in ne heckschleuder verwandeln?? will doch lieber vw-golf fahren und bitte kein bmw oder so!! :D
 
  • Syncro-umbau Beitrag #5
K

Knoobobsen

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
1.703
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-24306 Bösdorf
:)

Doch der Golf Country is ein wenig anders aufbebaut *verstärkt*
Kauf die lieber nen schönen Country in der Chrom ausführung *bissle teurer aber schaut genial aus :)
 
  • Syncro-umbau Beitrag #6
S

sticki20

Threadstarter
Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
:D
nee oder du willst mich doch auf die schippe nehmen!!
der country ist ja wohl der allerletzte wagen den ich mir zum tunen kaufen würde!! ausserdem mal nen fahrwerk gesehen wat nen wagen nen halben meter tieferlegt??
wat hat dat jetzt überhaupt mit nen ralley-golf zu tun??
 
  • Syncro-umbau Beitrag #7
K

Knoobobsen

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
1.703
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-24306 Bösdorf
:)

Sorry :) Aber war beim Syncro deswegn bin ich auf Country gekommen :)
Aber nen geiler wagen isser trotzdem!
 
  • Syncro-umbau Beitrag #8
G

Golf 3 RSI

Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Baden-Württemberg
sticki20 schrieb:
naja das hört sich ja nach den reinsten hammer an!!
aber meint ihr wirklich da ist so viel umzubauen? der standard golf2 kann doch nicht so viel anders sein als der rally-golf oder?
wie soll ich sonst jemals mit dem golf power auf die strasse bringen oder kann ich den in ne heckschleuder verwandeln?? will doch lieber vw-golf fahren und bitte kein bmw oder so!! :D

Hallo Sticki,

Der Rallye Golf G60 erhielt seinerzeit von VWR (Damals VW Motorsport) eine kpl. eigenständige Bodengruppe, ebenso wie der G60 16V welcher auf 70 Expl. limitiert war.
Die Biodengruppe ist also in der Tat andes so daß meine Vorschreiber hier schon recht haben. Am idealsten wäre die Bodengruppe von VWr zu besorgen und kpl. neu Eisnchweißen. Wnen das ganze aber Hand und Fuß haben soll, inkl. TÜV wäre es besser du kaufst dir für das dafür benötigte Budget lieber einen rallyegolf bei Mobile.de etc. und dann hast einene "gemachten" und nix verbasteltes.

Was ich jetzt nicht so versteh ist der vergleich mit den BMW etc. Sei doch froh daß du Frontantrieb hast und somit genügend Gewicht auf der angetriebenen Achse. Nur sehr wenige hecktriebler mit frontmotor verstehen es sich wie Sportwagen bewegen zu lassen und den Grenzbereich entsprechend zu verschieben. Etwa der BMW M3 CSL.

Ansonsten hinkt der Vergleich doch schon etwas. Es gibt kein ernsthaften Grund freiwillig auf einen reinen Hecktriebler umzusatteln mit Frontmotor ;)


Gruß Thilo
 
Thema:

Syncro-umbau

Syncro-umbau - Ähnliche Themen

Mitsu TD04 Lader, 1,6 Zylinderkopf im Punto 1,4 GT Turbo: Hallo alle zusammen, hat jemand einen Mitsu Lader in seinem GT verbaut? Ist dies auch mit einem 1,6 Zylinderkopf möglich? Was muss ich alles...
Standgas zuckt und motorkontrollleuchte: Hallo Leute Habe seit einigen Monaten nen Lancer Limousine 117 PS Benzin, soweit alles nice doch... Ich bin knapp 300 km gefahren alles OK nach...
Motorcheck leuchtet.. Hyundai Fachpersonal überfordert: Fahre seit 9 Jahren einen 2,7ltr. Trajet Bj.12.04,130.000 km. bis jetzt mit voller Begeisterung. Wende mich an Euch ob Ihr so einen Fall auch...
Elektrik spinnt: Moin. Ich brauche mal Hilfe bitte bei meinem Opel zafira a von 2001. Vielleicht weiß jemand worran es liegen kann ect.! Also, mein Auto war vorne...
NIU N1S mehr Geschwindigkeit durch Firmware?: Ich war hier immer stiller Leser, aber die neue Ecke hier lässt mich dann doch mal was posten! :D Ich habe schon öfter gelesen, dass man den NIU...
Oben