Suche Informationen zu in.pro-Klarglassscheinwerfern.

Diskutiere Suche Informationen zu in.pro-Klarglassscheinwerfern. im Peugeot 206 Forum im Bereich Peugeot; hallöle, ich suche ein paar informationen zu diesen klarglasscheinwerfern von in.pro! suche hat nichts ausgespuckt, was mir weiter geholfen hat...
  • Suche Informationen zu in.pro-Klarglassscheinwerfern. Beitrag #1
sebbo87

sebbo87

Threadstarter
Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
4.274
Punkte Reaktionen
6
Ort
D an der E
hallöle,

ich suche ein paar informationen zu diesen klarglasscheinwerfern von in.pro! suche hat nichts ausgespuckt, was mir weiter geholfen hat. die gab es auch in schwarz...
428814za.jpg


hat die jemand verbaut? speziell interessiert mich, ob man bei denen auch die stellmotoren für die elwr verbauen kann und ob man die problemlos an einen 206er Bj 00 bauen kann.

irgendwie finde ich im netz so gut wie keine informationen mehr dazu. lediglich bei D & W zeigt er mir einen ziemlich hohen preis von 205€ an... :D
 
  • Suche Informationen zu in.pro-Klarglassscheinwerfern. Beitrag #2
Carsten1981

Carsten1981

BMW Kommunikationselektr.
Dabei seit
20.08.2006
Beiträge
5.823
Punkte Reaktionen
1
Ort
52349 Düren
die gibt es sowohl manuel als auch mit stellmotoren. du musst genau wie bei den AE die stellmotoren der orginalscheinwerfer verwenden.
 
  • Suche Informationen zu in.pro-Klarglassscheinwerfern. Beitrag #3
sebbo87

sebbo87

Threadstarter
Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
4.274
Punkte Reaktionen
6
Ort
D an der E
hm... bist du dir 100% sicher dass es da eine mauelle version gibt/gab? dass ich-wenn, die stellmotoren übernehmen muss, ist mir schon klar;)!

wie gesagt, ich finde nahezu keine informationen. höchstens den preis und immer dieses eine bild.
 
  • Suche Informationen zu in.pro-Klarglassscheinwerfern. Beitrag #4
Carsten1981

Carsten1981

BMW Kommunikationselektr.
Dabei seit
20.08.2006
Beiträge
5.823
Punkte Reaktionen
1
Ort
52349 Düren
Jal es gibt diese in beiden versionen. Rüffer hatte mal beide varianten im programm weil ich wollte damals auch schwarze haben und da sagte die mir welche ich den haben müsste da es diese zwei versionen gibt.
 
  • Suche Informationen zu in.pro-Klarglassscheinwerfern. Beitrag #5
S

sebi-peugeot

GESPERRTES MITGLIED
Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
50169 Kerpen
@sebbo

bei diesem stolzen preis kannstu dir doch gleich vernünftige ae´s holen oder schiss, dass die zu schnell kaputt gehen?:)
 
  • Suche Informationen zu in.pro-Klarglassscheinwerfern. Beitrag #6
sebbo87

sebbo87

Threadstarter
Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
4.274
Punkte Reaktionen
6
Ort
D an der E
ne ne... das hast du falsch verstanden. dieser preis war so ziemlich das einzige, was ich dazu gefunden habe ;)...

gekauft habe ich sie natürlich günstiger, bin doch ein kleiner sparfuchs :D:D:D. ich warte halt nur bis sie bei mir ankommen. im nachhinein wäre es sicher cleverer gewesen vorher zu fragen, aber zur not kann ich sie auch wieder zurück schicken.


angel eyes will und wollte ich nciht, da leider die negativen erfahrungsberichte überwiegen:rolleyes:

wie gesagt, mich interessiert:

- elwr?!
- dichtigkeit
- h4=>h7
- verarbeitung
....

eventuell haben einige ja die (beliebtere) schwarze version verbaut und können ein bissel aus dem nähkästchen plaudern:).
 
  • Suche Informationen zu in.pro-Klarglassscheinwerfern. Beitrag #8
S

sebi-peugeot

GESPERRTES MITGLIED
Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
50169 Kerpen
gemschmackssache stimt..^^gutes argument =)
 
  • Suche Informationen zu in.pro-Klarglassscheinwerfern. Beitrag #9
Carsten1981

Carsten1981

BMW Kommunikationselektr.
Dabei seit
20.08.2006
Beiträge
5.823
Punkte Reaktionen
1
Ort
52349 Düren
von der ausleuchtung sind die aes natürlich besser, weil eine linse besser das licht streut als ein spiegel.
was die optik angeht ist klar das muss jeder selber wissen. von der ausleuchte sind linsenscheinwerfer klar besser...
 
  • Suche Informationen zu in.pro-Klarglassscheinwerfern. Beitrag #10
M

marco206

Dabei seit
17.10.2005
Beiträge
4.130
Punkte Reaktionen
8
Ort
Augsburg
@Carsten

Finde nicht das die Ausleuchtung bei Linsenscheinwerfern besser ist. Eher im Gegenteil. Hatte schon ein paar AE´s drin aber keinen waren so von der Ausleuchtung wie die Originalen.
 
  • Suche Informationen zu in.pro-Klarglassscheinwerfern. Beitrag #11
Carsten1981

Carsten1981

BMW Kommunikationselektr.
Dabei seit
20.08.2006
Beiträge
5.823
Punkte Reaktionen
1
Ort
52349 Düren
Also von der Physik sind linsenscheinwerfer besser.. weil diese das licht besser bündeln und streuen können...
nicht um sonst sind fast alle Xenonscheinwerfer linsenscheinwerfer.

also ich fand die ausleuchte der orginalen bei weitem nicht so gut wie die ae.
 
  • Suche Informationen zu in.pro-Klarglassscheinwerfern. Beitrag #12
2

206driver

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
6.103
Punkte Reaktionen
10
Ort
Braunschweig
Vorallem bei Linsenscheinwerfern kommt es auf die Qualität der Linsen an. Logischerweise ist die Ausleuchtung mit billig Linsen net so toll, wie mit Serienscheinwerfern.

Von vielen wird bei den Linsenscheinwerfer bemängelt, daß die Abgrenzung zwischen "Licht und Schatten" sehr hart ist. So ist zwar die Ausleuchtung der Straße besser, allerdings trägt das Streulicht der Klarglasscheinwerfer natürlich auch zur besseren Erkennung von Schildern etc bei.
Ich fahre jetzt ca. ein 3/4 Jahr mit den Morettescheinwerfern und bin an sich zufrieden. Ich fand die Serienscheinwerfer aber auch sehr gut!
 
  • Suche Informationen zu in.pro-Klarglassscheinwerfern. Beitrag #13
sebbo87

sebbo87

Threadstarter
Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
4.274
Punkte Reaktionen
6
Ort
D an der E
ja jungs, das ist ja alles wirklich sehr interessant-hilft mir aber nun nicht wirklich weiter :D ;)!
 
  • Suche Informationen zu in.pro-Klarglassscheinwerfern. Beitrag #14
2

206driver

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
6.103
Punkte Reaktionen
10
Ort
Braunschweig
Gcuk sie dir an, wenn sie da sind. Wenn dir was net paßt, einfach umtauschen!
 
  • Suche Informationen zu in.pro-Klarglassscheinwerfern. Beitrag #15
sebbo87

sebbo87

Threadstarter
Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
4.274
Punkte Reaktionen
6
Ort
D an der E
so, scheinwerfer sind jetzt seit zwei tagen drin. konnte sie problemlos einsetzen und brauchte auch keinen adapter. stellmotoren konnte ich ebenfalls übernehmen, aaaaber:

irgendwie funzt die leuchtweitenregulierung nur beim scheini der fahrerseite. aber kaputt machen kann man ja da eigentlich nichts, oder? die motoren habe ich beide heil raus bekommen und stecker sitzt eigentlich auch fest!

hat einer ne idee woran das leigen kann?
 
  • Suche Informationen zu in.pro-Klarglassscheinwerfern. Beitrag #16
M

marco206

Dabei seit
17.10.2005
Beiträge
4.130
Punkte Reaktionen
8
Ort
Augsburg
so, scheinwerfer sind jetzt seit zwei tagen drin. konnte sie problemlos einsetzen und brauchte auch keinen adapter. stellmotoren konnte ich ebenfalls übernehmen, aaaaber:

irgendwie funzt die leuchtweitenregulierung nur beim scheini der fahrerseite. aber kaputt machen kann man ja da eigentlich nichts, oder? die motoren habe ich beide heil raus bekommen und stecker sitzt eigentlich auch fest!

hat einer ne idee woran das leigen kann?

Ja. Das hatte der exXtacy auch schon gehabt. Da hat einfach die Kugel vom LWR nicht eingerastet. Und somit konntest du das nicht verstellen. Da musste erst der große Pugbruder kommen und das richten.:D

Da tust einfach mal die Kugel komplett rausdrehen (am LWR auf 3 stellen und dann noch die weiße Schraube am LWR drehen bis es nicht mehr geht). Und dann musst das nochmal einfädeln ins Gehäuse. Aber so machst es dir leichter und geht auf Anhieb rein.
 
  • Suche Informationen zu in.pro-Klarglassscheinwerfern. Beitrag #17
sebbo87

sebbo87

Threadstarter
Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
4.274
Punkte Reaktionen
6
Ort
D an der E
so, dank dem "großen pugbruder" funzt es jetzt auch bei mir :D! danke markus!
 
Thema:

Suche Informationen zu in.pro-Klarglassscheinwerfern.

Oben