na wenns die gefällt dann behalt es
also bitumenmatten bekommst du bei jedem besseren car-hifi laden.
bzw beim conrad gibts die auch, glaub 3€ oder so das stück.
gibts von SINUSLIVE oder MXM
macht keinen unterschied von wem du sie kaufst.
alternativ gibts auch exvibration von brax. is aber sau teuer.
angst habe dass etwas abfackelt brauchst du nicht, da die bitumenmatten selbst (ich hoffe jetz keinen scheiss zu erzählen) feuerfest sind.
sind ja eigentlich selbstklebende matten mit leichtem teer oben.
man verwendet sie ja nur deßwegen weil der teer bzw die matte schwer ist und das blech am mitschwingen hindert.
also abfackeln wird da nix.
solltest sie halt NICHT in der nähe des abgastraktes oder generell im motorraum verbauen.
bei den rücklichten würd ich die auch ned hinkleben weil du dann nimmer gscheit birndel wechseln kannst.
sinnvoll wäre zb den dachhimmel damit auszukleiden.
eigentlich verwendet man die um türen damit zu dämmen.
1.) zu beklebende fläche reinigen... sollten keine dreckrückstände oder flecken zurückbleiben
2.) bitumenmatte mit nem haarfön erhitzen, da sie dann leichter zu verarbeiten sind
3.) matte gegen die zu beklebende fläche pressen und weiter erhitzen, damit du sie gleichzeitig mit der anderen hand ausstreichen kannst und perfeckt an die fläche anformen kannst
die dinger sind extrem formbar und man kann eigentlich fast alles damit bekleben.
is sicher nützlich wenn dir ein 2. hilft der zb bei großen blechflächen dagegendrückt damit zu keine dellen rein machst.
da bei dir anscheinend das ganze auto wackelt wirst du da sehr viel matten brauchen

ich hab für 20 so um die 70€ bezahlt, wohlgemerkt nur beide vorderen türen aber dafür 2 lagen.