Verdi versucht im Moment, Forderungen nach mehr Lohn und Gehalt für alle Mitarbeiter*innen in den verschiedensten Bereichen mit Streiks durchzusetzen. Hier werden auch immer wieder neue Bereiche bestreikt und da es nun auch zu Warnstreiks in Werkstätten und Autohäusern kommen kann, fassen wir hier kurz zusammen, auf was man achten sollte.
Nachdem schon Bereiche wie die Bahn, der öffentliche Nahverkehr und auch Fluggesellschaften durch Streiks Probleme bei der Abwicklung hatten, soll es nun laut dem ADAC ab dem 03. April 2023, also in der Oster- und Ferienzeit, auch die Autohäuser und Kfz-Werkstätten treffen können. Natürlich geht es auch hier um mehr Geld für die Mitarbeiter*innen, 8.5% mehr und ein Inflationsausgleich sind dabei im Gespräch, aber diese Verhandlungen werden regional geführt, so dass es auch regional zu Aktionen kommen kann. Im Laufe der nächsten zwei Wochen sollte man daher die Nachrichten im Auge haben, für den Fall, fass man betroffen sein könnte, wenn möglich werden wir auch hier in diesem Artikel dann zeitnah über eventuelle Streiks informieren!
Bildquelle: Pixabay
Kommentar des Autors: Auch für das Auto kann nun, zumindest für manche, durch die Streiks dann zu Einschränkungen kommen. Wie steht Ihr zu der aktuellen Streiksituation?
Streik Autohaus Streim Autohäuser Streik Werkstatt Streik Auto Streik Autowerkstatt Streik Verkauf Auto Streik Werkstätten Streik Kfz Werkstätten Streik KfzWerkstätten #Verdi #Streik