Stilo Ölverbrauch

Diskutiere Stilo Ölverbrauch im Fiat Stilo Forum im Bereich Fiat; Hi, mein Stilo 1,6 ist jetzt fast 2 Jahre alt. KM 17280.. Er verbraucht pro 1000 km etwa 1 Liter Öl. Mir erscheint das etwas viel. Zumal das...
  • Stilo Ölverbrauch Beitrag #1
R

RaSu

Threadstarter
Dabei seit
30.10.2003
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hi, mein Stilo 1,6 ist jetzt fast 2 Jahre alt. KM 17280.. Er verbraucht pro 1000 km etwa 1 Liter Öl. Mir erscheint das etwas viel. Zumal das verwendete 5W30 Öl an keiner Tanke erhältlich ist. Hat einer ähnliche Erfahrungen?

mfg
RaSu
 
  • Stilo Ölverbrauch Beitrag #2
Brim

Brim

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
488
Punkte Reaktionen
0
Ort
4030 Linz
Hi RaSu!

Das hört sich doch sehr viel an!
Und das kostet wohl auch nicht wenig, 5W30 gibt nicht für lau!!

Mein Stilo (1,9JTD 80PS) hat bisher auf 15.000km 0,5L Öl verbraucht.

Sieh mal im Bedienungshandbuch deines Stilos nach.
Da sollte vermerkt sein, wieviel Öl er brauchen darf, damit es im normalen Bereich liegt.
(Bei BMW z.B. gilt soweit ich weiß 0,5L auf 1000km)

Wenn er diesen angegebnen Wert nicht übersteigt, gilt es nicht als Mangel! Ich glaube aber das 1L auf 1000km eindeutig zu viel ist!!

Da dein Auto noch keine 2 Jahre alt ist würde ich schleunigst zu deiner Werkstätte fahren u. den Mangel anmelden (sollte Garantiesache sein)

So ein Ölverbrauch zieht sicher keine ganz billige Reparatur nach sich (vermute mal die Ventilschafftdichtungen als Verursacher)

lg
Bruno
 
  • Stilo Ölverbrauch Beitrag #3
R

RaSu

Threadstarter
Dabei seit
30.10.2003
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
So, nochmal ich.

KM Stand jetzt 21650 und der Ölverbrauch ist schlagartig weg. Dafür gibts hellbraunen Schleim am Ölmeßstab, den leider nicht immer. Wenn ich zur Werkstatt will, ist er sauber. Ich hassliebe dieses Auto langsam. Der Kühlmittelstand ist nicht gesunken und auch die Motortemperatur ist normal. Die Airback-Kontrolle spinnt jetzt auch laufend rum -> Störung!
Bezüglich der Störung, kam das Statement: das ist halt so, einfach ignorieren. Klasse. Das näschste Auto ist mit Sicherheit kein Fiat mehr. Bin ja gespannt, was noch alles kommt. Die Garantie ist nämlich runter.

mfg
RaSu
 
  • Stilo Ölverbrauch Beitrag #4
X

Xone

Dabei seit
08.03.2004
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
also zum "schleim" :) ist der da wenn der wagen kalt ist oder wenn er warm ist ??

P.s.: das einer sagt finde dich damit ab heist nicht das fiat grundsätzlich schlechte autos baut. sondern eher das deine werkstatt scheisse ist. aber ich verstehe dich total mit dem ärger hatte auch mal so nen karren der dauernd was hatte :(
 
  • Stilo Ölverbrauch Beitrag #5
Goodfried

Goodfried

Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Fahre seid 1jahr und 5 monaten einen stilo habe noch nie Öl nach leeren müsse anfangs vertraute ich der anzeige nicht. habe mehr mals selber gemessen immer der gleiche stand
:D Zu deiner airbag störung ich hatte die auch bin 8 mal bei fiat gewesen die haben immer gesat sie hätten den fehler beseitigt hab denen nicht mehr vertraut bin dan zu zu einm bekannten in die werkstat das problem bei unserem auto ist das system das das körper gewicht misst unter deinem sitz ist eine steck verbindung wo ab und zu kontakt probleme hat dies führt dann zur "airbag störung" ich habe die kabel mit meinen bekannten in eigen arbeit selber zusammen gelötet und ummantelt seit dem nie wieder die störung gesehen
 
  • Stilo Ölverbrauch Beitrag #6
A.J.-Turbo

A.J.-Turbo

Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
@ RaSu Ich habe mich schlau gemacht diesbezüglich , und muss sagen das die hersteller sagen : Wenn das auto auf 1000 km 1 liter öl verbraucht ist es okay so sind die normen von den fiat hersteller , leider das das viel zu viel ist brauchen wir gar nicht daruber zu reden meiner schluckt genauso viel inzwischen noch mehr . habe auch einige umbauten am motor gehabt warscheinlich deswegen ka .
Wegen deinen airbag problem kann ich dir nur sagen schau unter deinen fahrer und beifahrer sitz nach muss ein orangener stecker sein der ist locker mit kabelbinder wäre das ploblem gelöst habe ich auch gehabt ich hoffe habe dir weiter helfen könnern ci ya
 
  • Stilo Ölverbrauch Beitrag #7
R

RaSu

Threadstarter
Dabei seit
30.10.2003
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Der Ölverbrauch hat sich jetzt (31450km) relativiert. Etwa alle 4 Tankfüllungen fülle ich einen halben Liter nach. Die Elektrik spinnt auch weniger. Hab gestern, seit fast einem Jahr wieder mal ne Fehlermeldung gehabt, ABS, ESP etc... ist aber gleich wieder weg. Wenn er wirklich was hat, deaktiviert der Compi das ESP und das sehe ich an der Kontrollleuchte. Also alles im grünen Bereich. Tanken und Autowaschen, mehr ist nicht. Hab jetzt einen K&N Dauerfilter drin. Der Motor atmet irgendwie freier. Den brauche ich zeitlebens nie wieder austauschen. Gibts sowas für den Pollenfilter auch?
 
  • Stilo Ölverbrauch Beitrag #8
S

Seraphin

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
@RaSu

Was die Kontrollampe vom Airbag angeht: das ist bei vielen Autos ein Dauerproblem. Ich war damit auch in der Werkstatt aber nach einiger Zeit tritt es trotzdem wieder auf. Grund dafür sind die Kontakte des Kabelbaums unter dem Sitz. Da ist irgendsoein Silberzeug dran, was gut leitet. Aber der blöde Nebeneffekt ist, daß das Ding überempfindlich wird. Wenn das Ding das nächste Mal aufleuchtet, Zündung ausmachen, unter dem Beifahrersitz am Kabelbaum ein paar Mal rütteln, Zündung anmachen und gucken, ob die Lampe wieder aufleuchtet. Wenn, ja, das ganze nochmal. So bekomme ich das Ding immer aus.
 
  • Stilo Ölverbrauch Beitrag #9
R

RaSu

Threadstarter
Dabei seit
30.10.2003
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
@Seraphin,

die Airbagkontrolle kam nur einmal und nie wieder. Ich hatte mehr Ärger mit den Fahrhilfen wie ABS, ESP und ASR..
 
  • Stilo Ölverbrauch Beitrag #10
Brösi_007

Brösi_007

Dabei seit
21.07.2005
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ölverbrauch beim Stilo Abarth

Hy Leute! Wollte mich mal erkundigen wieviel Öl euer Abarth so benötigt. Mußte leider feststellen, das meiner in letzter Zeit immer mehr von diesem teuren Schmierstoff benötigt. Mittlerweile benötige ich hochgerechnet für 1500-1800km einen Liter dieser originalen 5W30 Suppe (Selenia Performer). Beim Öamtc hat man mir nun geraten, das ich etwas dickeres ÖL einfüllen sollte. Damit sollte sich der Verbrauch wieder etwas positiver gestalten. Da aber in der Bedienungsanleitung ausdrücklich auf 5w30 Öl hingewiesen wird weiß ich nicht ob ich es versuchen soll. Schadet es dem Motor wenn ich zb. 10w40 einfülle?? :(
 
  • Stilo Ölverbrauch Beitrag #11
Ivan277

Ivan277

Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo! Bei meinem Abarth war der Ölverbrauch mit dem original 5w30 auch sehr hoch (wohl vor allem wegen der sportlichen Fahrweise ;) ). In der Werkstatt wurde mir geraten 10w40 zu nehmen. Fahre jetzt schon über ein Jahr damit und hatte bisher keinerlei Probleme. Der Ölverbrauch hat sich damit auch auf ein Normalmaß beschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Stilo Ölverbrauch Beitrag #12
Brösi_007

Brösi_007

Dabei seit
21.07.2005
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ivan277 schrieb:
Hallo! Bei meinem Abarth war der Ölverbrauch mit dem original 5w30 auch sehr hoch (wohl vor allem wegen der sportlichen Fahrweise ;) ). In der Werkstatt wurde mir geraten 4w10 zu nehmen. Fahre jetzt schon über ein Jahr damit und hatte bisher keinerlei Probleme. Der Ölverbrauch hat sich damit auch auf ein Normalmaß beschränkt.

4W10? Hab gar nicht gewußt das es soetwas auch gibt. Hat sowas die Fiat Werkstätte zu Verkaufen oder muß ich mir das irgendwo anders besorgen???
 
  • Stilo Ölverbrauch Beitrag #13
Ivan277

Ivan277

Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ah, sorry... ich mein natürlich 10w40 :D
 
  • Stilo Ölverbrauch Beitrag #14
S

Stiloowner

Dabei seit
06.01.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Also mein Abarth dürstet es nach ca. 2 Litern vom 0W40-Öl zwischen den Ölwechseln,kann mich absolut nicht beklagen :)
 
  • Stilo Ölverbrauch Beitrag #15
Brösi_007

Brösi_007

Dabei seit
21.07.2005
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ölverbrauch Abarth

Stiloowner schrieb:
Also mein Abarth dürstet es nach ca. 2 Litern vom 0W40-Öl zwischen den Ölwechseln,kann mich absolut nicht beklagen :)

Verratet ihr mir bitte auch noch die Marke eures Schmierstoffes? Denn eines weiß ich definitiv. Diese Selenia Performer Suppe bekommen meine Kolben nicht mehr zu sehen... ;) Bin am überlegen ob ich es mit Agip Sint 2000 versuchen soll....
 
  • Stilo Ölverbrauch Beitrag #16
S

Stilo Dream

Dabei seit
29.08.2004
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also mein Abarth sauft auf 1000km einen guten halben liter, wie es auch in der Betriebsanleitung steht, jetzt wird aber noch die Kopfdichtung und der simmerring ersetzt! Hoffe das es dan bisel besser wird. Kopfdichtung lasse ich gleich mit dem Zahnrimmen machen, und den Simmerring muss ich machen lassen weil ich grausig aufgesessen bin, scheiss holtz stück lag auf der strasse, da ich beim vorderen am a..... gehangen bin konnte ich leider nicht mehr ausweichen.
 
  • Stilo Ölverbrauch Beitrag #17
S

Stiloowner

Dabei seit
06.01.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Verratet ihr mir bitte auch noch die Marke eures Schmierstoffes?

Also.was mir die Werke einfüllt,weiß ich nicht,nur 0W40.
Zum Nachfüllen nehme ich das Castrol "Formula RS" 0W40.

Gruß,
Stiloowner
 
  • Stilo Ölverbrauch Beitrag #18
Stilo1816V

Stilo1816V

Dabei seit
17.11.2004
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ölverbrauch und Airbagstörung

Hy Fiatbesitzer,
habe gerade die erste Seite gelesen und wollte einfach mal meinen senf dazu geben! Wer hat denn irgendwo eine gute Fiat werkstatt?? Ich habe nur dppen bei Fiat denn mitlerweile kenne ich mich mit dem Auto besser aus als die selber! Das mit dem Airbag kann man ganz leicht lösen kommt auch eigentlich keine Fehlermeldung mehr! Stecker eins ist über dem Handschuchfach!! Kann man einen deckel von innen öffnen!! Einen Kabelbinder ganz stramm um den stecker machen damit er fest zusammen ist!! Und dann der zweite stecker unter dem Beifahrersitz selbes Problem!! Das mit dem öl hatte ich auch dann mußt du mal beim nächsten Ölwechsel richtig in die Tasche greifen und 10W60 fahren ist racing öl! Ich verbrauche jetzt so gut wie nichts mehr vorher war ich kurz unter der toleranz und das sind 800g Öl auf 1000km. So fals jemand fragen hat? Dann habe ich aber selber wieder so ein elektronic problem denn immer wenn es kalt ist kommt die meldung kofferraum klappe offen und jetzt wollen die von Fiat 50 Euro für ein neues Kofferraumschloß! Sind die denn total von den socken!! Nur wegen so einem microschalter!! Kennt jemand das problem?? und weis jemand eine bessere Lösung??

MfG Christoph
 
  • Stilo Ölverbrauch Beitrag #19
F

flori_ush

Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hi Christoph,

ich habe auch einen Stilo Abarth. Bei mir ist letzte Woche das selbe Problem mit dem Kofferraum aufgetreten. Diese nervige Fehlermeldung ging einfach nicht mehr weg, trotz Kontakte reinigen, etc...Nach einigen Tagen (nach dem Autowaschen) folgte dann die wundersame Heilung ;-) Die Fehlermeldung war weg....War dann trotzdem mal in der Werkstatt, aber die haben beim Auslesen auch keinen Fehler mehr gefunden...Ich würde dir empfehlen einfach mal zu warten.

Aber ich nehme an, du kennst mittlerweile auch schon fast alle Fehlermeldungen, oder? :D

Ciao
Flo
 
  • Stilo Ölverbrauch Beitrag #20
5

5Vision

Guest
Also mein Abarth dürstet es nach ca. 2 Litern vom 0W40-Öl zwischen den Ölwechseln,kann mich absolut nicht beklagen

Verratet ihr mir bitte auch noch die Marke eures Schmierstoffes? Denn eines weiß ich definitiv. Diese Selenia Performer Suppe bekommen meine Kolben nicht mehr zu sehen... Bin am überlegen ob ich es mit Agip Sint 2000 versuchen soll....


Mobil 1 0W40 oder Mobil 1 0W40 Turbo Diesel :D

Habe das Zeug in meinem JTD drin und 0,0 Liter bis 0,5 Liter Ölverbrauch (je nach Fahrweise) zwischen der Intervallen von 20tkm. :D
 
Thema:

Stilo Ölverbrauch

Stilo Ölverbrauch - Ähnliche Themen

Elektroautos: So gelingt die grüne Verkehrswende: Immer mehr Autofahrer planen den Kauf eines E-Autos. Wir beschreiben, wie sie funktionieren und warum der Umstieg so wichtig ist. Die Klimakrise...
Vito Bus 108 D 79PS Turbo voller Öl: Hallo zusammen, ich fahre einen alten Vito Bj1999, der Wagen hat lange gestanden und hat noch keine 100.000 KM runter. Ich bin mit ihm schon quer...
Kurze Vorstellung im Forum und natürlich auch eine Frage...: Hallo zusammen, ich bin seit heute neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Bin 54 Jahre alt und mit Vadder's Ford-Liebe aufgewachsen (12m...
Kann sich ein Tesla auch für den Normalverbraucher lohnen?: Der Hersteller Tesla gilt nicht nur als Vorreiter in Sachen E-Mobilität – er ist es auch. Die Reichweiten seiner Elektroauto-Modelle 3 oder S...
Alfa Romeo Stelvio QV: SUV mit 510 PS im Langstrecken-Test: Seit Anfang 2017 bietet Alfa Romeo seinen Kunden erstmals auch ein SUV an. Das Top-Modell der Baureihe mit einem starken Motor von Ferrari konnten...
Sucheingaben

ölverbrauch fiat stilo

,

fiat stilo ölverbrauch

,

fiat stilo ölverlust

,
fiat stilo hoher ölverbrauch
, hoher ölverbrauch fiat stilo, stilo ölverbrauch, fiat stilo verbraucht viel öl, fiat stilo oelverbrauch, ölverlust fiat stilo, ölverbrauch fiat stilo abarth, fiat stilo öl verbrauch, fiat stilo 1800 verbraucht oel, fiat stilo braucht viel öl, fiat stilo frisst öl, ölverlust bei fiat stilo, fiat stilo 1 6 16v hoher ölverbrauch, erhöhter oelverbrauch fiat stilo, welches öl für fiat stilo abbarth, ölverbrauch stilo, oel verlust bei stilo, öl verlust fiat stilo, starker ölverbrauch fiat stilo jtd, ölverslust stilo 1 6, stilo extremer ölverbrauch, stilo 1.4 16v Ölverbrauch
Oben