Sportluftfilter

Diskutiere Sportluftfilter im Sound-Tuning Forum im Bereich Motor & Soundtuning; Hi @ all . Nachdem in so manchem Thread schon das Thema "Sportluftfilter" angeschnitten wurde, gibt´s jetzt einen eigenen Thread dazu. Viel Spaß...

Sportluftfilter - offen oder nicht ???

  • Ich finde offene Sportluftfilter besser
    Stimmen: 334 65,7%
  • Ich finde Plattenfilter besser (für den originalen Luftfilterkasten)
    Stimmen: 109 21,5%
  • Ich bleibe bei meinem Serien Luftfilter
    Stimmen: 44 8,7%
  • Mir doch egal, hauptsache das Ding läuft überhaupt ;-)
    Stimmen: 21 4,1%

  • Umfrageteilnehmer
    508
  • Sportluftfilter Beitrag #1
G

Gast349

Guest
Hi @ all .

Nachdem in so manchem Thread schon das Thema "Sportluftfilter" angeschnitten wurde, gibt´s jetzt einen eigenen Thread dazu.

Viel Spaß !!!

Ciao.
Dominik.
 
  • Sportluftfilter Beitrag #2
K

Knoobobsen

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
1.703
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-24306 Bösdorf
*g

macht der nen neuen thread auf *fG*
aba nu kommen auch ma leude von anderen fahrzeugen dazu :)
 
  • Sportluftfilter Beitrag #3
G

Gast349

Guest
RE: *g

Original von Knoobobsen
aba nu kommen auch ma leude von anderen fahrzeugen dazu :)

Genau deswegen !!!!
53.gif


Ciao.
Dominik.
 
  • Sportluftfilter Beitrag #4
Greg

Greg

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leo
Also hört man den Unterschied? weil das wär' so ne Spontanaktion die man so machen könnte ohne größere Planung im Gegensatz zu nem komplett neuen Auspuff... und eigentlich gefällt mir mein auspuff, den man nicht sieht.. und wenn ich dann so n Ofenrohr da hinten rausstehen hab, das sieht find' ich nich so gut aus...
und wie ist das mit der Klima-anlage? wirkt sich das irgendwie komisch aus? Weil diesen "luxus" hab ich mir gegönnt ;-)

Ah und a-propos andere Fahrzeuge :
Ich komm von den Japanern ;-)
und hab mich rein interessehalber zu den guten alten Golfs verirrt, aber muss sagen dass da n haufen kompetenter menschen rumhängen... :D

Grüße Greg
 
  • Sportluftfilter Beitrag #5
G

Gast349

Guest
Hi Greg:

Das mit der Klima bezog sich nur auf den Golf 3 und den Ansaugluftschlauch von Bonrath. Nur da steht die Klimaleitung im Weg.
Sonst hat die Klima nix mit dem Luftfilter oder der Geräuschkulisse zu tun.

Hören tut man den Sport-Luftfilter schon, es wird aber nie ein Ersatz für einen Sport Auspuff sein. (höchstens eine Ergänzung). Der Sportluftfilter macht sich hauptsächlich im unteren Drehzahlbereich bemerkbar und wird meist mit steigender Drehzahl wieder leiser.
Ein offener Luftfilter ist immer lauter, als ein Plattenluftfilter im orig. Luftfilterkasten und meiner Meinung nach meist auch nicht so Leistungsfördernd, wie so manch einer meint. Eine Alternative zum Serien-Luftfilterkasten sind sog. Airbox-Systeme. Das ist wie ein Trichterluftfilter, nur eben in einem gekapselten Gehause mit Kaltluftschlauch. Gibt´s zum Beispiel von BMC Carbon Dynamic Airbox oder Twister. Ob´s was bringt??? Naja. Jedem das Seine. :D

Ciao.
Dominik.
 
  • Sportluftfilter Beitrag #6
K

Knoobobsen

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
1.703
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-24306 Bösdorf
*g

Ui! Twister 150 € :)
Is ja ma wieder seine Sache mit Filter kaufn bei hubtraum.de für 50 € und Schlach für 5 € im Baumarkt :)
Selbst is der Mann und sowas wolln wir doch sehn hia :) Kreativität :)
 
  • Sportluftfilter Beitrag #7
Greg

Greg

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leo
kann ich eigentlich spaßeshalber mal den lusftfilter komplett rausnehmen? also ich hab da so meine Bedenken weil dann frisst das agregat ja alles was grad vor die leitung kommt.. andererseits würd mich mal interessieren wie die kiste dann klingt... ist das der einzige filter??

oder macht man mit solchen aktionen seinen Motor kaputt.. weil ich hab auch von jemandem gehört der fährt die ganze zeit ohne irgendwie.. aber das war irgend so ein zweifelhaftes board ;-)

Grüße Greg
 
  • Sportluftfilter Beitrag #8
K

Knoobobsen

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
1.703
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-24306 Bösdorf
*g

Du kannste ohne Fahrn! aba dann komt halt wenn du pech hast ne Menge staub und sowas mit rein und das bedeutet dreck und der is nich gud und kann zu grob gesagt Totalausfall führen! :)
Also du kannst den kasten mal öffnen und dann mal gasgeben dann hörst du das schlucken des Motors beim Gasgeben und öffnen der Drosselklappe! Aba komplettrausnehmen wäre bei normalfahrt nich gut!

*Tipp! Ein Frauenstrumpf oder nen altes tuch in den kasten spannen und Luftfilter rausnehmen dann noch hoffend as die Polizei dich nich anhält und mal bissle fahren! Aba hält auch nich lange weil es schnell verstopft und du dann fast garkeine Luft mehr bekommst :)
 
  • Sportluftfilter Beitrag #9
S

Schimboone

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
1
Nie ohne fahren !


Übrigends : Der KN57I schluckt bei fast allen Auto's mehr Leistung,als er bringt !
Denn 1.: Moderne Auto's haben Luftmegenbegrezer ! D.h. mehr Luft bekommt der Motor net,da der begrenzer vorher abriegelt
2.: Häufig zieht der Motor mit dem KN warme Luft (pauschal schlechter,kalte enthält pro Volumen mehr Sauerstoff ! ) , da der Filter beispielsweise oben auf dem Block,oder gar über dem krümmer sitzt !
 
  • Sportluftfilter Beitrag #10
K

Knoobobsen

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
1.703
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-24306 Bösdorf
*g

stimmt!
dafür bastelt man sich ja nen kaltluftschlach ran!
Air-Intake! Und denn geht des wieder :)
 
  • Sportluftfilter Beitrag #11
Greg

Greg

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leo
hm also ich hab mir das mal heut gegeben weit weit draussen auf nem parkplatz und hab einfach mal die kiste aufgemmacht(Filter aber draufgelassen)... HUI! was ein potential in dem 1,8l Motor steckt.. das klingt ja nach richtig viel leistung ;-)

Nun stellt sich da noch die frage ob es da unterschiede gibt, oder ob ich einfach schau dass ich einen find der am meisten luft durchlässt? ich glaub nicht dass es viel an der leistung macht... im Winter vielleicht, wenn kalte luft reinkommt aber im sommer frisst der dann ja nur mehr lauwarme luft...


rauslassen wäre natürlich ultimativ aber ich glaub einmal duch die stadt und du darfst deine kiste bei den grünen abholen.. :D

Grüße Greg
 
  • Sportluftfilter Beitrag #12
G

Giftzwerg

Dabei seit
30.06.2003
Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Ort
Döhlau
komplett ohne Filtereinsatz fahren niemals. Weil der Filter is ja auch dazu da, um den Schmutz ausm Motor rauszuhalten.

Eine "dezente" Möglichkeit: Einfach den Ansaugschlauch, der warme Luft von der Karosserie ziehen soll abmachen, der direkt unter dem Luftfilterkasten sitzt. Vor allem wer ne Saisonzulassung hat, braucht den eh nicht, weil kalte Luft nur im Herbst erwärmt werden muss und net im Sommer ;-)
 
  • Sportluftfilter Beitrag #13
Greg

Greg

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leo
Also mein lieber Auto-teile-Händler hat mir eben verklickert er verkauft Tauschfilter für den P12 (noch??) nicht... das einzige dass er mir anbieten kann wäre n kompletter Umbau auf n offenen LuFi von Raid (MaxFlow) der dann mal kurz 200 Eier koschd..

Aber eigentlich brauch ich doch da kein Fahrzeugspezifischen sondern einen der PASST!?!? d.h. wenn ich einfach das Dingen ausmess und dann einfach n passenden such? weil ich glaub der Mensch war irgendwie mehr auf reifen spezialisiert ;-)

Grüße

Greg
 
  • Sportluftfilter Beitrag #14
A

Americanxxstyle

Dabei seit
21.01.2004
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hab den Twister in meinem Lantis, macht schon fett sound....
Bin gespannt wie mein bestellter Jetex-ESD in verbindung mit dem Sportluftfilter klingt! :D
Hier habt Ihr eine Soundfile von mir >>Soundfile1<<
Und hier eine in verbindung mit einem Remus ESD von einem Mitglied der Mazda-community.de
>>Soundfile2<<
(rechts klick auf die Datei, Ziel speichern unter und als ...... .mp3 abspeichern)
 
  • Sportluftfilter Beitrag #15
F

Focus_Tuning

Dabei seit
26.02.2004
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Luftfilter

Meine Meinung dazu ist das der Motor einen wesentlich besseren Klang hat. Also tiefer.
Und das er um ca. 10PS mehr Leistung hat bei ca 5500 U/min.
Ein muss für einen Autofreak.

MFG Focus_Tuning
 
  • Sportluftfilter Beitrag #16
Benny

Benny

Dabei seit
14.12.2003
Beiträge
1.957
Punkte Reaktionen
0
Ort
92237 (Oberpfalz)
solche leute gibts beim scooter tuning auch ... durch stecktuning kriegt man keine 10 PS außer man kombiniert mehrere sachen

aber NIEMALS allein durch nen luftfilter 10 PS :)
 
  • Sportluftfilter Beitrag #17
A

Americanxxstyle

Dabei seit
21.01.2004
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
@ Focus_Tuning

Bin genau der gleichen Meinung von Benny, das ist absoluter Quatsch!
Du bekommst das Gefühl dass der Motor von unten heraus besser zieht aber mehr als max. 3PS kriegst Du aus einem Sportluftfilter nicht heraus!
Und wie jeder weiß, spürt man einen Leistungszuwachs von 3PS nicht!
Ich habe den Green Twister mit Kaltluftzufuhr und war damit vorher und nacher auf dem Prüfstand und laut Ergebnis war es ein PS-zuwachs von 3,53PS.
Wenn es so einfach wäre einen PS-zuwachs zu bekommen, würde es kein Chip-Tuning geben!
10PS Sportluftfilter, 10PS Auspuffanlage, 10PS durch nen bösen Blick... :D
Das wären ja schonmal 30PS, nicht schlecht.... :D
Auf der AB ab 140Km/h ist schon ein größerer Leistungszuwachs spürbar durch eine Kaltluftzufuhr, da die Luft in den Filter gedrückt wird und sich ein Druck aufbaut.
Aber im Stadtverkehr bringt Dir das gar nichts außer mehr Sound!
 
  • Sportluftfilter Beitrag #18
F

Focus_Tuning

Dabei seit
26.02.2004
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Antwort

Dan Such dir mal die Daten Raus vom Performance Kit57i von K&N.
In diesen ist nähmlich nachzulesen das der offene Sportluftfilter bei einer Drehzahl von ca. 5500 eine Leistungssteigerung von bis zu 10PS bringt. :P

MFG Focus_Tuning
 
  • Sportluftfilter Beitrag #19
toofaast4you

toofaast4you

Dabei seit
21.02.2004
Beiträge
883
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kölle
Focus_Tuning schrieb:
Dan Such dir mal die Daten Raus vom Performance Kit57i von K&N.
In diesen ist nähmlich nachzulesen das der offene Sportluftfilter bei einer Drehzahl von ca. 5500 eine Leistungssteigerung von bis zu 10PS bringt. :P

MFG Focus_Tuning


den kn57i habe ich bei mir verbaut , ob er jetzt mehr ps hat weiss ich nicht aber ich finde nur das er besser am gas hängt und vorallem sich super gut anhört .

allerdings sollte man auch den kaltluftschlauch verbauen damit er keine heisse luft ansaugt sondern kalt .

der kleine vorteil ist das man kein neuen kaufen muß den kann man reinigen ,

der kleine nachteil kein deutsches ABE sondern eins aus östereich , habe ich zuminest
 
  • Sportluftfilter Beitrag #20
Benny

Benny

Dabei seit
14.12.2003
Beiträge
1.957
Punkte Reaktionen
0
Ort
92237 (Oberpfalz)
Focus_Tuning schrieb:
Dan Such dir mal die Daten Raus vom Performance Kit57i von K&N.
In diesen ist nähmlich nachzulesen das der offene Sportluftfilter bei einer Drehzahl von ca. 5500 eine Leistungssteigerung von bis zu 10PS bringt. :P

MFG Focus_Tuning

weist du auf welchem motor solche datenblätter angefertigt werden nein ??

wenn solche datenblätter auf nem 300 PS 3,0 liter V6 angefertigt werden wow 10 PS mehr oder weniger wayne

aber NIEMALS für alle motoren, wofür er ABE hat!!!

max. wie geschrieben ab 5500 U/Min mit 3,5PS .... super ... weder im durchzug noch im v/max noch anzug spürbar evtl. nur im spritverbrauch spürbar,w eil er geiler am gas klebt, sprich er saugt nicht soviel benzin zum hochdrehn durch das magere zeuch dreht er schneller und basta ..

sorry nach 13weissbier, geht kein beitrag ohne fehler
 
Thema:

Sportluftfilter

Sportluftfilter - Ähnliche Themen

Ist Auto zuhause waschen auf dem eigenen Grundstück oder vor der Mitwohnung erlaubt oder nicht?: So manche waschen Ihr Auto gern bequem zuhause, doch darf man das denn überhaupt? Hier scheinen die Meinungen doch weit auseinander zu gehen und...
Canabis am Steuer - Grenzwert für Canabis am Steuer könnte erhöht werden, aber welcher Wert gilt?: Aktuell hört oder liest man immer wieder, dass der Konsum von Canabis legal werden könnte und auch für das Fahren unter Einfluss hier ähnliche...
Ohne Maut über Autobahnen in Österreich? Über diese Autobahnen in Österreich fährt man mautfrei!: Für die meisten Autobahnstrecken in Österreich braucht man aus Deutschland eine Vignette, aber es gibt einige Abschnitte, für die es eine...
Fahrverbot für Euro 4 und Euro 5 Diesel in München - Ab wann und wo ist es in München verboten?: In einigen Großstädten gibt es bereits Fahrverbot für Diesel-Motoren seit 2019 und bald könnte auch München ein Verbot gültig werden. In diesem...
Strafzettel auf Behindertenparkplatz trotz blauem Behindertenparkausweis - Welche Gründe gibt es?: Wer einen blauen Behindertenparkausweis nutzt hat durchaus einige Möglichkeiten beim Parken, die anderen nicht zur Verfügung stehen und das ist...
Sucheingaben

sportluftfilter

,

polo 86c sportluftfilter

,

golf 3 sportluftfilter

,
sportluftfilter golf 3
, sportluftfilter wikipedia, vw polo 86c sportluftfilter, golf 3 luftfilter, luftfilter auto, golf 2 sportluftfilter, auto sportluftfilter, golf 2 luftfilter, sportluftfilter polo 86c, sportluftfilter golf 2, polo 86c luftfilter, sportluftfiltersystem opel corsa, polo 86c sportluftfilter mit ansaugstutzen, golf 4 sportluftfilter, luftfilter golf 3, pilz sportluftfilter golf 6, golf 3 luftfilter pilz, zwei sportluftfilter im motor, pilzluftfilter golf 2, sportfilter wikipedia, luftschlausch von luftfiltter golf 2, rennpilz für polo 86c
Oben