Sportluftfilter

Diskutiere Sportluftfilter im Motor-Tuning - Mechanisch Forum im Bereich Motor & Soundtuning; ch suche einen für meinen VF Golf 3 Europ 75 ps sollte möglichts viel dampf haben ! was könnt ihr mir empfehlen ? MFG toofast
  • Sportluftfilter Beitrag #1
toofast

toofast

Threadstarter
Dabei seit
12.01.2004
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
ch suche einen für meinen VF Golf 3 Europ 75 ps sollte möglichts viel dampf haben ! was könnt ihr mir empfehlen ?
MFG
toofast
 
  • Sportluftfilter Beitrag #2
T

Tuningfreak

Dabei seit
05.12.2003
Beiträge
3.332
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-65529 bei Wiesbaden
Gibt keinen Luftfilter mit "Dampf" - falls Du damit Leistungszuwachs meinst. Schon gar nicht für 75 PS, da kannst du es gleich sein lassen. Einzigster Effekt: Je nach Luftfilter SOUND! Das wars.
 
  • Sportluftfilter Beitrag #3
toofast

toofast

Threadstarter
Dabei seit
12.01.2004
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
ok dann halt ! SOUND! PLZ HELP
 
  • Sportluftfilter Beitrag #4
FLOW

FLOW

Dabei seit
31.01.2004
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
ja hey...
es gibt schon Luftfilter mit "Dampf" !

beim Vectra B V6 hatten wir mim K&N 57i ne höhere endgeschwinigkeit von ca 15 km/h!
nur der Abzug lässt dann zu wünschen übrig!

und im sound auch der hammer!

ciao
FLOW
 
  • Sportluftfilter Beitrag #6
M

Maniac

Dabei seit
30.01.2004
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Leute alles müll bin selbst Mechanicker bei vw und audi

Ich weiss was ich sage vergisst es was soll den mehr luft bringen? wenn nicht auchnoch mehr eingespritzt wird????


Alles nur geldmacherrei !!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
  • Sportluftfilter Beitrag #7
T

Tuningfreak

Dabei seit
05.12.2003
Beiträge
3.332
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-65529 bei Wiesbaden
Da geb ich dem Herrn von VW Recht! :-) Dieser Quatsch mit "1000000%" Mehrleistung könnt ihr euch in die Haare schmieren, vor allem bei kleinen Motoren bringen die Luffis ausser etwas Sound NULL UND NICHTS. Angebliche Tests haben bei großen Motoren (2.5L aufwärts) jedoch Mehrleistungen ergeben. Wenn ich etwas für einem großen Motor nehmen würde, dann wäre das ein TWISTER KIT, das ist die einzig vernünftige Lösung da hier keine warme Motorluft angesaugt werden kann. Aber auch hier kannst Du es bei dem kleinen Motor vergessen.

Fakt: Offener Luffi = idR nettes Ansauggeräusch
Plattenluffi = alleine kein Sound, in Verbindung mit ESD / VSD wirklich gut
 
  • Sportluftfilter Beitrag #8
Golf_Driver

Golf_Driver

Dabei seit
22.03.2004
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
99427 Weimar
hmmm ich knüpfe da gleich mal an, ich habe nene 2er Golf 1.6 @ 75 PS
ich nehme mal an der 3er hat ne einspritzung... ich meine würde ein anderer Luftfilter was bei nem Vergasermotor bringen?

MfG GD
 
  • Sportluftfilter Beitrag #9
20VAudi

20VAudi

Dabei seit
02.04.2004
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Billige Mehrleistung

Also ich habe in meinem 1,8 L A4 auch einen Sportluftfilter von K&N drin und es kommt mir so vor als würde er damit ein wenig besser gehen (Kann aber auch Einbildung sein). Ich denke mal daß es vielleicht auch vom Motor abhängt, meiner ist halt ein reiner Saugmotor. Also bei der Endgeschwindigkeit merke ich jedenfalls nichts und so berauschend anders ist der Sound dadurch auch nicht. Mag durchaus sein daß das alles nur Geldmache ist mit diesen Sportluftfiltern, ein klarer Vorteil ist halt daß man so ein Teil im Gegensatz zum Standardfilter nicht mehr austauschen muss.

Gibt ja mehr von diesen Sachen die billige Mehrleistung versprechen wobei ich nicht sagen kann was da dran ist. Wie z.B. das Dynamic-Air-Intake für den Golf III (was ab einer Geschwindigkeit von 120 km/h 5 KW Mehrleistung verspricht) oder so ein poliertes Ansaugrohr für Audi A3/A4 von Bonrath. So Zeug gibts ja Massenweise im D&W Katalog.

Hab das noch nicht ausprobiert und hab ich auch nicht vor, da spar ich mir lieber das Geld für nen richtigen Motorumbau, an sowas hat man immer mehr freude.

Is meine Meinung dazu.

Gruß Mike
 
  • Sportluftfilter Beitrag #10
D

der_BASSti

Dabei seit
02.12.2006
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hagen
Wie schauts denn mit diesen so genannten "Powerrohren" von Bonrath aus? Hat damit schon wer positive Erfahrungen gemacht, oder ist das auch sonnen Placebo...?!
 
  • Sportluftfilter Beitrag #11
Löwenart

Löwenart

Dabei seit
12.10.2006
Beiträge
337
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Die anzusaugende Luftmenge wird immer von dem Unterdruck, den der Motor (oder Lader) erzeugt und von der engsten Stelle im Ansaugtrackt begrenzt.
Powerrohre sind totaler Müll, da sie nur den Querschnitt vor der Drosselklappe vergrößern.
Da die Drosselklappe selbst aber gleich bleibt (und damit auch der originale Querschnitt), kann nicht mehr Luft angesaugt werden.

Offene Luftlilter sind keine Investition wert, wenn man eine Leistungsteigerung wünscht.
Sie bringen eigentlich immer eine am Prüfstand belegbare Minderleistung, da der Motor ja selbst mit Kaltluftzuführung zum Teil die warme Luft aus dem Motorraum ansaugt.
Ob K&N, Green oder Lalülala spielt keine Rolle. Von der Qualität und Filterleistung sind die K&N allerdings deutlich besser als die billigen Modelle.
Das mit den 15 km/h ist wohl ein Witz. Wenn die Geschichte tatsächlich so war, dann muss der Luftfilter vorher total zu gewesen sein.
Wo soll die Mehrleistung auch her kommen?!? :rolleyes:

Ich selbst habe auch einen K&N 57i-Kit, allerdings nur für den Sound.
Mit original Kasten hätte ich sicher etwa 3 PS mehr, aber das Pfeifen und Zischen ist mir den nichtspürbaren Leistungsverlust wert. :P
 
  • Sportluftfilter Beitrag #12
onkel-howdy

onkel-howdy

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
12.605
Punkte Reaktionen
26
Ort
73230 kirchheim
der_BASSti schrieb:
Wie schauts denn mit diesen so genannten "Powerrohren" von Bonrath aus? Hat damit schon wer positive Erfahrungen gemacht, oder ist das auch sonnen Placebo...?!
nur optik!
 
  • Sportluftfilter Beitrag #13
OHCTUNER

OHCTUNER

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.573
Punkte Reaktionen
8
Da kannste auch gleich ein Abflussrohr vom Baumarkt verbauen , das würde auch funzen , sieht halt nicht so schön aus wie ein Powerrohr , aber mit Tuning hat das bei deinem Auto absolut nix zu tun !
Das sind nur Spielereien die Geld kosten , mehr nicht , aber jeden Morgen steht ein Dummer auf der sich den Klump kauft ! :D
 
  • Sportluftfilter Beitrag #14
Johnnsen

Johnnsen

Dabei seit
16.09.2006
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Plattenluffi = alleine kein Sound, in Verbindung mit ESD / VSD wirklich gut

Was ist da mit "gut" gemeint? Der Sound? Ich dachte Austauschfilter haben keine Auswirkung auf den Sound... Ich hab im Moment einen Bastuck ESD mit VSD-Ersatzrohr drunter aber noch unveränderten Luftfilter. Meint ihr ein Austauschfilter von K&N oder Green würde sich lohnen?
 
  • Sportluftfilter Beitrag #15
L

LionDeLuxembourg

Dabei seit
09.06.2004
Beiträge
900
Punkte Reaktionen
0
hier hat noch jemand das thema golf II und vergaser angesprochen da gibts nur eins: Doppelvergaser! hammersound und,wenn richtig eingestellt, auch mehrleistung
 
  • Sportluftfilter Beitrag #16
OHCTUNER

OHCTUNER

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.573
Punkte Reaktionen
8
Und wenn Golf 2 mit G-Kat , die Doppelvergaser ganz schnell wieder vergessen ! ;)
 
Thema:

Sportluftfilter

Sportluftfilter - Ähnliche Themen

Golf 3 will nicht anspringen: Wünsche einen schönen guten Abend. Ich habe einen Golf 3 1.4L / 60ps Erstzulassung 93, 73tkm. Nun zu meinem Anliegen, der Golf will nicht mehr...
Hallo mein golf, 1,4l 60 PS besteht AU nicht. Auspuff ist neu, Kat ist neu und Temperaturfühler. Was könnte es noch sein?: Hallo mein Golf 3 1,4 60 PS besteht einfach au nicht. Temperaturfühler, Kat, Zündkerzen, Luftfilter alles ist neu. Was könnte es noch sein?
55. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 5. –6. August 2023: Aktuelle - Informationen - Das muss man wissen zum… - 55. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 5. –6. August 2023 - „Cars & Fun“ Termin: 5. –...
Opel Corsa C BJ 2006 neues Radio mit Adapter und Subwoofer: Hallo zusammen, in unserem Opel Corsa C BJ 2006 ist zur Zeit ein original Opel (Blaupunkt) CD 30 MP3 eingebaut. Dieses Radio soll durch ein Gerät...
E46 320i tuning und aufhübschen: Hi ich bin Nick, Das hier ist meiner erster Beitrag im BMW forum. Ich würde gerne mal wissen was man aus nem E46 320ci noch so rausholen kann...
Oben