Die anzusaugende Luftmenge wird immer von dem Unterdruck, den der Motor (oder Lader) erzeugt und von der engsten Stelle im Ansaugtrackt begrenzt.
Powerrohre sind totaler Müll, da sie nur den Querschnitt vor der Drosselklappe vergrößern.
Da die Drosselklappe selbst aber gleich bleibt (und damit auch der originale Querschnitt), kann nicht mehr Luft angesaugt werden.
Offene Luftlilter sind keine Investition wert, wenn man eine Leistungsteigerung wünscht.
Sie bringen eigentlich immer eine am Prüfstand belegbare Minderleistung, da der Motor ja selbst mit Kaltluftzuführung zum Teil die warme Luft aus dem Motorraum ansaugt.
Ob K&N, Green oder Lalülala spielt keine Rolle. Von der Qualität und Filterleistung sind die K&N allerdings deutlich besser als die billigen Modelle.
Das mit den 15 km/h ist wohl ein Witz. Wenn die Geschichte tatsächlich so war, dann muss der Luftfilter vorher total zu gewesen sein.
Wo soll die Mehrleistung auch her kommen?!?
Ich selbst habe auch einen K&N 57i-Kit, allerdings nur für den Sound.
Mit original Kasten hätte ich sicher etwa 3 PS mehr, aber das Pfeifen und Zischen ist mir den nichtspürbaren Leistungsverlust wert.
