
*~ColorfulBravo~*
Threadstarter
- Dabei seit
- 23.06.2009
- Beiträge
- 166
- Punkte Reaktionen
- 2
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich fahre einen Fiat Bravo, Bj 99, mit Fahrer u. Beifahrerairbag ( den Wagen gab es wohl auch ohne Airbags ).
Nun wollte ich mir gern eins zulegen...
aber so einfach wie ich mir das vorgestellt hab ist das ja garnicht
Ich fasse mal zusammen was ich da gelesen hab :
- Wenn ich einen Airbag hab , bekomme ich es sowieso nicht eingetragen.
-Wenn das Auto ohne Airbags gebaut worden ist, bekomme ich es eingetragen.
-Es wird nur mit Airbag rückrüstadapter eingetragen , aber dann brauch das Lenkrad ne bestimmte Größe.
-Wenn ich für das Lenkrad keine ABE hab , wirds auch nicht eingetragen.
& nun weis ich garnicht mehr weiter^^
Ich wollte mir eigentlich nen Lenkrad ohne ABE hohlen, dazu dann die passende Nabe ( von welcher Firmal weiss ich noch nicht ) und es dann einfach eintragen lassen, geht das nicht einfach über ne Einzalabnahme?
Muss ich da was bestimmtes beachten?
Welche Größe würdet ihr mir empfehlen?
Lg
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich fahre einen Fiat Bravo, Bj 99, mit Fahrer u. Beifahrerairbag ( den Wagen gab es wohl auch ohne Airbags ).
Nun wollte ich mir gern eins zulegen...
aber so einfach wie ich mir das vorgestellt hab ist das ja garnicht
Ich fasse mal zusammen was ich da gelesen hab :
- Wenn ich einen Airbag hab , bekomme ich es sowieso nicht eingetragen.
-Wenn das Auto ohne Airbags gebaut worden ist, bekomme ich es eingetragen.
-Es wird nur mit Airbag rückrüstadapter eingetragen , aber dann brauch das Lenkrad ne bestimmte Größe.
-Wenn ich für das Lenkrad keine ABE hab , wirds auch nicht eingetragen.
& nun weis ich garnicht mehr weiter^^
Ich wollte mir eigentlich nen Lenkrad ohne ABE hohlen, dazu dann die passende Nabe ( von welcher Firmal weiss ich noch nicht ) und es dann einfach eintragen lassen, geht das nicht einfach über ne Einzalabnahme?
Muss ich da was bestimmtes beachten?
Welche Größe würdet ihr mir empfehlen?
Lg