Sportfahrwerk+Spurverbreiterung Golf III

Diskutiere Sportfahrwerk+Spurverbreiterung Golf III im VW Golf (ARCHIV! Zum Themeneröffnen die "Golf X"-M Forum im Bereich Volkswagen; Hallo Tuningfreunde! Bin ganz neu in diesem klasse Forum und bräuchte direkt mal euren Rat. Hab´ jetzt meinen ersten Golf( Golf III 90Ps Benz. 96...
  • Sportfahrwerk+Spurverbreiterung Golf III Beitrag #1
A

Amigo187

Threadstarter
Dabei seit
13.02.2004
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hallo Tuningfreunde!

Bin ganz neu in diesem klasse Forum und bräuchte direkt mal euren Rat. Hab´ jetzt meinen ersten Golf( Golf III 90Ps Benz. 96 er´aus Mexico). Feine Kiste !
Ich will ihm ein Sportfahrwerk und eine Spurverbreiterung verpassen. Es soll aber relativ dezent, also noch halbwegs alltagstauglich sein. Die Teile sollten von guter Qualität sein.
Quasi wegen Fahrspass und Langlebigkeit. Hatte da an ein Weitec 50/50 Ultra TX Fahrwerk und eine Spurverbreiterung von 30mm pro Achse (vorne + hinten?) gedacht.

Was haltet ihr davon ? Habt ihr Tips? Was muss ich beachten. Ihr würdet mir echt helfen da ich Tuning-Anfänger bin.
 
  • Sportfahrwerk+Spurverbreiterung Golf III Beitrag #2
P

Powerbull

Dabei seit
30.01.2004
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
48607 Ochtrup
Also gute Qualität ist teuer(Logisch)
Unter dezent verstehe ich das du große felgen drauf machen willst und
durch ein Fahrwerk die große LUFT im Radkasten verkleinern möchtest oder?
Wenn ja dann würde ich mir ein Gewindefahrwerk verbauen weil du das genauer und besser einstellen kannst(Hab ich zumindest im jedem Fahrzeug gehabt,und bereue es nie)
Ist zwar etwas teurer als ein normales aber es lohnt sich wirklich!
Und mit dem spurverbreiterungen würde ich erstmal abwarten bis du das Fahrwerk eingebaut hast und dann fährste zum Tuning Shop und fragst nach wie dick das maximalste wäre!


MFG Powerbull
 
  • Sportfahrwerk+Spurverbreiterung Golf III Beitrag #3
A

Amigo187

Threadstarter
Dabei seit
13.02.2004
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Erstmal Danke für die schnelle Antwort.

Hab`mich vielleicht falsch ausgedrückt. Mit dezent meinte ich eigentlich nur das die Tieferlegung und die Spurverbreiterung nicht zu extrem sein sollte, damit es noch halbwegs alltagstauglich ist aber trotzdem ein gutes Fahrgefühl vermittelt und gut aussieht.

An den Rädern Wollte ich erstmal garnichts ändern und hab´eigentlich auch nicht vor irgendwann größere Felgen draufzumachen.
 
  • Sportfahrwerk+Spurverbreiterung Golf III Beitrag #4
P

Powerbull

Dabei seit
30.01.2004
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
48607 Ochtrup
Achso ja dann mußt du nicht unbedingt das teuerste nehmen!
Ein Kumpel hat ein Supersportfahrwerk drin (60/40) Nicht zu Hart und nicht zu Weich!
Und wesentlich günstiger als andere Fahrwerke!
Er hat es schon seit einem Jahr drin und macht ihm keine probleme!
 
  • Sportfahrwerk+Spurverbreiterung Golf III Beitrag #5
A

Amigo187

Threadstarter
Dabei seit
13.02.2004
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ok.
Wie sieht´s mit der Spurverbreiterung aus. Was ist da zu empfehlen? Sind die Scheiben mit ABE sinnvoll? Was spart man da?
Was kostet es beim Tüv wenn man Scheiben ohne ABE hat?
Hab´ keine Ahnung von sowas.
 
  • Sportfahrwerk+Spurverbreiterung Golf III Beitrag #6
P

Powerbull

Dabei seit
30.01.2004
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
48607 Ochtrup
Ich hab noch nie Spurplatten mit ABE gesehen!Kann es mir auch nicht Vorstellen das es sowas gibt,das muß mja zur Felge passen und darf aussen nicht schleifen usw.!
Ich brauch selber noch welche aber etwas heftige (HA+100mm)
Das Eintragen kostet ca. 40 Euro wie eine normale TÜV Eintragung
 
  • Sportfahrwerk+Spurverbreiterung Golf III Beitrag #7
F

Fränk

Dabei seit
12.10.2003
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
@ Powerbull - Wo bekommst du die denn her??? 100 mm ist ja ziehmlich viel - das würde mich mal interessieren!
 
  • Sportfahrwerk+Spurverbreiterung Golf III Beitrag #8
P

Powerbull

Dabei seit
30.01.2004
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
48607 Ochtrup
Also Pro Seite 50mm(Adapterplatten)!Die muß ich haben weil ich Porsche Turbo Räder drauf habe mit LK 5*112 und hab 5*100 und da die Felgen ET 60 haben kannst dir ja vorstellen wie weit ich raus muß!
Ich bekomme die beim Tuninghändler und wird direkt eingetragen!
MFG
 
  • Sportfahrwerk+Spurverbreiterung Golf III Beitrag #9
F

Fränk

Dabei seit
12.10.2003
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Ui, da musste dann aber mal ein Foto hier posten - das würde ich gerne mal sehen! :D
 
  • Sportfahrwerk+Spurverbreiterung Golf III Beitrag #10
P

Powerbull

Dabei seit
30.01.2004
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
48607 Ochtrup
Von den Platten?
Oder vom ganzen Auto?
Mach ich aber erst nächsten Monat!
Muß erstmal nen Gewinde Fahrwerk kaufen kostet auch schon wieder 700 Euro!
Die platten liegen so bei 70 Euro STCK
ABer wir leben im Westen,,,haben doch Geld wie Dreck

MFG
 
  • Sportfahrwerk+Spurverbreiterung Golf III Beitrag #11
F

Fränk

Dabei seit
12.10.2003
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Vom Auto, am besten ein vorher nachher Foto - damit man sieht wie stark die Platten das Auto verändern - vielleicht lohnt es sich ja es sich selbst zu holen! 8)
 
Thema:

Sportfahrwerk+Spurverbreiterung Golf III

Oben