G
Gunny
Threadstarter
- Dabei seit
- 04.03.2005
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem. Ich habe vor ca. 2 Jahren ein Auto von der Fa. special-car-tuning gekauft.
Schon auf dem nachhause weg hatte das Fahrzeug einen kapitalen Motorschaden. Der Händler willigte ein den Block revisionieren zu lassen. Wenn der Motor eh schon ausgebaut und zerlegt wurde schlug ich ihm vor den Zylinderkopf mit revisionieren zu lassen. Diese kosten wollte ich selber tragen.
ich wartete 9 Monate darauf das ich mein Auto wieder zurückbekam. Da es inzwischen September war für ich das Auto nur noch einen Monat und steckte es zum überwintern in eine beheitzte Garage.
Im April holte ich ihn wieder heraus und machte einen Ölwechsel. nach 50 km verabschiedete sich der Motor erneut. Diesmal der Zylinderkopf.
Ich dachte mir das kann nicht sein, und setzte mich mit der Fa.Reisenweber in Verbindung die auf Auftrag von SCT den Motor revisionierte.
Erstaunt stellte ich fest das am Zylinderkopf nur ein Ventil neu eingeschliffen wurde. Auf ausdrücklichen Wunsch von SCT.
Die rechnung von SCT belief sich aber über eine Revisonierung des Kopfes für 1700 €. ganz schön heftig für ein Ventil einschleifen.
Über den Rechtsanwalt versuchte ich SCT haftbar zu machen. Leider stellte sich heraus das SCT inzwischen Insolvenz ist, und deshalb nichts mehr zu holen.
Die Fa. SCT ist angeblich von PSK Autoservice übernommen worden. Leider weigert sich SCT die Adresse der Nachfolgefirma herauszugeben.
So das ich inzwischen fast ein jahr auf einen M3 mit Zylinderkopfschaden sitze, den ich jetzt wohl auf eigene kosten revisionieren lassen muss.
kennt jemand vielleicht die nachfolgefirma oder was mit sct inzwischen geworden ist ?
Meistens machen die Buden unter der geschäftsführung von Bruder, schwester, tante usw. neu auf.
Ich habe ein Problem. Ich habe vor ca. 2 Jahren ein Auto von der Fa. special-car-tuning gekauft.
Schon auf dem nachhause weg hatte das Fahrzeug einen kapitalen Motorschaden. Der Händler willigte ein den Block revisionieren zu lassen. Wenn der Motor eh schon ausgebaut und zerlegt wurde schlug ich ihm vor den Zylinderkopf mit revisionieren zu lassen. Diese kosten wollte ich selber tragen.
ich wartete 9 Monate darauf das ich mein Auto wieder zurückbekam. Da es inzwischen September war für ich das Auto nur noch einen Monat und steckte es zum überwintern in eine beheitzte Garage.
Im April holte ich ihn wieder heraus und machte einen Ölwechsel. nach 50 km verabschiedete sich der Motor erneut. Diesmal der Zylinderkopf.
Ich dachte mir das kann nicht sein, und setzte mich mit der Fa.Reisenweber in Verbindung die auf Auftrag von SCT den Motor revisionierte.
Erstaunt stellte ich fest das am Zylinderkopf nur ein Ventil neu eingeschliffen wurde. Auf ausdrücklichen Wunsch von SCT.
Die rechnung von SCT belief sich aber über eine Revisonierung des Kopfes für 1700 €. ganz schön heftig für ein Ventil einschleifen.
Über den Rechtsanwalt versuchte ich SCT haftbar zu machen. Leider stellte sich heraus das SCT inzwischen Insolvenz ist, und deshalb nichts mehr zu holen.
Die Fa. SCT ist angeblich von PSK Autoservice übernommen worden. Leider weigert sich SCT die Adresse der Nachfolgefirma herauszugeben.
So das ich inzwischen fast ein jahr auf einen M3 mit Zylinderkopfschaden sitze, den ich jetzt wohl auf eigene kosten revisionieren lassen muss.
kennt jemand vielleicht die nachfolgefirma oder was mit sct inzwischen geworden ist ?
Meistens machen die Buden unter der geschäftsführung von Bruder, schwester, tante usw. neu auf.