Spachteln

Diskutiere Spachteln im Optisches-Tuning (aussen) Forum im Bereich Optisches-Tuning; HI!! Hab tausende von fragen hier meine erste!! Wie isn dat mit dem spachteln einfach spachtel rauf, schleifen, lacken fertig!! Auf was muss ich...
  • Spachteln Beitrag #1
S

sticki20

Threadstarter
Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
HI!!

Hab tausende von fragen hier meine erste!!

Wie isn dat mit dem spachteln einfach spachtel rauf, schleifen, lacken fertig!!
Auf was muss ich achten, was für spachtel nehme ich, wie gross darf das loch oder wat auch immer sein was ich spachtel oder muss ich schweissen, lackvorbereitung????

HILFE!!!! ?( ?( ?(
 
  • Spachteln Beitrag #2
S

Schimboone

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
1
Was willst Du denn spachteln ?
 
  • Spachteln Beitrag #3
S

sticki20

Threadstarter
Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
NE Menge

naja kleinere löcher die anfallen wenn ich emblen abnehme!
danach sollen die türgriffe weg + regenrinne + sicken an den seiten!!

der soll richtig arsch glatt sein!!!

gibt es dafür anleitungen??
 
  • Spachteln Beitrag #4
S

Schimboone

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
1
laos Löcher,Sicken usw. sollten geschweißt und gezinnt werden ! Spachtel hält da nicht lange...
 
  • Spachteln Beitrag #5
P

POLO6N 16V

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
moin schweißen ist leichter und besser spachteln und schleifen macht kein spaß und lange arme



first to go last to know
 
  • Spachteln Beitrag #6
J

jaegi

Dabei seit
10.01.2004
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
21397
am besten immer schweißen, das ist auch gar nicht mal so schwer - auch für ungeübte. Versuch die am besten mal mit jemanden der das kann an ein paar "Übungen" dann wird das schon. Danach wirst du aber dennoch nicht am spachteln vorbei kommen. Da es immer eine kleine Differenz geben wird...
 
  • Spachteln Beitrag #7
k3nNy

k3nNy

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
31582 Nienburg
hallo mal ne dumme frage, hab das noch nie gemacht (spachteln) aber wie merke ich das es wirklich 100% glatt ist wenn ich das gespachtelte geschlieffen habe ?

zbs: wenn man das ganze amaturenbrett zuerst abschleifft und dann spachtel drauf und dann schleiffen sollte man bei so großen fläschen wenig sprachtel verwenden und dann natürlich auch matten lack verwenden ne ?
 
  • Spachteln Beitrag #8
J

jaegi

Dabei seit
10.01.2004
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
21397
amaturenbrett spachteln? es geht hier um die karosserie...
Damit man es herausfinden kann, gibt es Messgeräte oder einfache Hilfen. Schnapp dir ein Stück gerades Holz und zieh es vorsichtig über deine gespachtelte und abgeschliffene Stelle. So kannst du schon einmal selber ungereimtheiten sehen. Wenn du dann z.B. die Tür zum Lackierer bringst, wird dieser dann den Rest machen.
 
  • Spachteln Beitrag #9
k3nNy

k3nNy

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
31582 Nienburg
ich wollte nicht extra ein thead dafür aufmachen
 
  • Spachteln Beitrag #10
S

sticki20

Threadstarter
Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
gut alsolieber schweißen anstatt zu spachteln.
nehmen wir mal an mir solte das alles gelingen :rolleyes: und ich will denn karren jetzt zum lacker bringen gibt es da ne möglichkeit den lack vorzubereiten (schleifen??) um vielleicht geld zu sparen!? bringt ihr eure autos mit fertig angebrachten stoßstangen zum lacker oder in einzelteilen (klingt logischer)!? hab jetzt gesehen das es ja bereits fertig gecleante heckklappen zu kaufen (mein armes geld - ist ja für nen guten zweck) gibt, die wäre dann aus gfk!! gibt es da probleme ich stell mir da nen wabligen scheiß vor - halt aus plastik, ich müsste aber dann nicht mehr schweißen oder hat die karosserie mit der serieen heckklappe mehr stabilität!!

HIIIIIIIILFFFFFEEEEEE :rolleyes: :P
 
Thema:

Spachteln

Spachteln - Ähnliche Themen

Bares Geld sparen - Diese Reparaturen am Fahrzeug kann man selbst vornehmen: Heutzutage wird die Autotechnik immer komplexer und viele Reparaturen erfordern neben einer fachkundigen Werkstatt immer häufiger den Einsatz...
Rasen erwünscht – mit dem Privatwagen auf die Rennstrecke!: Die Straßen hierzulande werden immer voller, so dass schnelles Fahren auf der Straße nur noch selten gelingt. Wer schon wieder in einem Stauende...
Auch in Deutschland feiner Wüstensand auf Autos möglich - wie entfernt man den Saharasand?: Es kann immer wieder einmal passieren, aber auch am kommenden Wochenende ist mit Winden zu rechnen, die feinen Wüstenstaub bis nach Deutschland...
Geld sparen bei der Kfz-Versicherung: Jeder neue Autobesitzer wird sich früher oder später mit der Kfz-Versicherung auseinandersetzen müssen. Im Internet findet man zahlreiche...
Schaden durch Schlagloch - Wer zahlt, wenn ich einen Schlaglochschaden an meinem Fahrzeug habe?: Eine Frage die immer wieder aufkommt ist die, wie es bei einem Schaden durch Schlaglöcher aussieht und wer dann für den Schaden aufkommt. Oft hat...
Sucheingaben

auf was muss man aufpassen beim arbeiten mit spachteln

Oben