X
X-Eagle
Threadstarter
- Dabei seit
- 26.11.2006
- Beiträge
- 139
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich habe die Wahl zwischen zwei Smarts. 1 Generation.
Version 1:
65 000 km
1500€
Getriebe/Kupplung vor 2000 km neu
Keine Klima
Alufelgen und Winterreifen
weiter weg und abgemeldet
Bremsen?
Öl?
Version 2:
65 000 km
1500€
Keine Klima
Standheizug
angemeldet und quasi direkt nebenan...
neue Bremsen
neues Öl
Ich überlege welchen ich nehmen soll. Ich bin Student und habe nicht viel Geld übrig. Das Auto sollte 3-4 Jahre halten bei etwa 5-7 Tausend Kilometer im Jahr - Danach darf es sich in Rauch auflösen. Nun stellt sich mir die Frage, da ich an 2 viel einfacher ran komme, ob die Kupplung und das Getriebe des Smarts so anfällig ist. Ich habe beim Motor schon gehört, dass der nicht oft deutlich über 100 000 km hält, von mir aus darf der aber wie gesagt gerne bei 100 000 abrauchen....
Wie sieht es mit dem Rest aus?
Was würdet ihr tun? Großartig andere Autos kommen leider kaum in Frage...
Version 1:
65 000 km
1500€
Getriebe/Kupplung vor 2000 km neu
Keine Klima
Alufelgen und Winterreifen
weiter weg und abgemeldet
Bremsen?
Öl?
Version 2:
65 000 km
1500€
Keine Klima
Standheizug
angemeldet und quasi direkt nebenan...
neue Bremsen
neues Öl
Ich überlege welchen ich nehmen soll. Ich bin Student und habe nicht viel Geld übrig. Das Auto sollte 3-4 Jahre halten bei etwa 5-7 Tausend Kilometer im Jahr - Danach darf es sich in Rauch auflösen. Nun stellt sich mir die Frage, da ich an 2 viel einfacher ran komme, ob die Kupplung und das Getriebe des Smarts so anfällig ist. Ich habe beim Motor schon gehört, dass der nicht oft deutlich über 100 000 km hält, von mir aus darf der aber wie gesagt gerne bei 100 000 abrauchen....
Wie sieht es mit dem Rest aus?
Was würdet ihr tun? Großartig andere Autos kommen leider kaum in Frage...