Skoda Karoq: Yeti-Nachfolger jetzt bestellbar - Ausstattungslinien und Preise im Überblick - UPDATE

Diskutiere Skoda Karoq: Yeti-Nachfolger jetzt bestellbar - Ausstattungslinien und Preise im Überblick - UPDATE im Skoda Karoq Forum im Bereich Skoda; 14.07.2017, 14:24 Uhr: Im Herbst kommt die 2. Generation des Skoda Yeti auf den Markt, die jedoch unter der neuen Modellbezeichnung Karoq antritt...
14.07.2017, 14:24 Uhr:
Im Herbst kommt die 2. Generation des Skoda Yeti auf den Markt, die jedoch unter der neuen Modellbezeichnung Karoq antritt. Jetzt hat die tschechische Volkswagen-Tochter die zum Marktstart möglichen Ausstattungen, verfügbare Motoren und Antriebsarten, sowie die fälligen Preise bekanntgegeben. Bei manchen potenziellen Kunden wird es deswegen ziemlich sicher lange Gesichter und heftiges Kopfschütteln geben



Die offizielle Publikumspremiere des neuen Karoq findet auf der IAA in Frankfurt im September statt. Doch bereits jetzt hat Skoda die Möglichkeit zur Bestellung eröffnet. Ab jetzt müssen mögliche Käufer zumindest teilweise ziemlich tapfer sein, denn das Angebot ist beschränkt. Das fängt bereits bei den Ausstattungslinien an, denn davon gibt es nur zwei. Die bei anderen Skoda-Modellen übliche Basisausstattung "Active" zählt nicht dazu, denn los geht es ab der gehobeneren "Ambiente"-Ausstattung. Darüber angesiedelt ist bislang die noch etwas umfangreicher Linie "Style", und das war es dann auch schon.

Auch bei den Motoren ist zumindest vorläufig Verzicht angesagt, zur Markteinführung gibt es nämlich nur vier davon. Im Einstiegsmodell gibt es einen 1,0 Liter großen TSI-Dreizylinder, der mit 85 kW / 115 PS bescheiden anmutet, wenn man das Gewicht und den Luftwiderstand des Karoq im Hinterkopf hat. Dieser Motor wird mit 6-Gang-Handschaltung geliefert. Angemessener erscheint der neue 1,5-Liter-TSI mit Zylinderabschaltung ACT, der es auf 110 kW / 150 PS bringt. Allerdings kann dieses Aggregat derzeit nur in Verbindung mit dem 7-Gang-Direktschaltgetriebe DSG geordert werden, was natürlich den Preis in die Höhe treibt. Als Alternativen stehen zwei Diesel bereit, die die gleichen Leistungsdaten wie die Benziner haben. Der 1,6 TDI mit 115 PS ist nur mit manuellem Getriebe zu bekommen. Beim größeren 2,0 TDI gibt es die Wahl zwischen Handschaltung und DSG, allerdings ist dieser Motor ausschließlich mit Allradantrieb 4x4 erhältlich, während die anderen Motoren ausschließlich mit Frontantrieb zu bekommen sind.

Hier die komplette Übersicht:
MotorisierungGetriebeAmbition
Style
1,0 TSI 85 kW (115 PS)6-Gang manuell24.290 Euro25.890 Euro
1,0 TSI 85 kW (115 PS)
1,5 TSI ACT 110 kW (150 PS)7-Gang-DSG28.290 Euro29.890 Euro
1,6 TDI SCR 85 kW (115 PS)6-Gang manuell27.190 Euro28.790 Euro
1,6 TDI SCR 85 kW (115 PS)*7-Gang-DSG28.990 Euro30.590 Euro
2,0 TDI SCR 4x4 110 kW (150 PS)6-Gang manuell31.290 Euro32.890 Euro
2,0 TDI SCR 4x4 110 kW (150 PS)7-Gang-DSG33.090 Euro34.690 Euro
[TD]7-Gang-DSG[/TD][TD]26.090 Euro[/TD][TD]27.690 Euro[/TD] [TR][TD]1,5 TSI ACT 110 kW (150 PS) [/TD][TD]6-Gang manuell[/TD][TD]26.490 Euro[/TD][TD]27.690 Euro[/TD][/TR]
* neu hinzugekommen, siehe Update vom 23.08.2017​

Wer also direkt zu Beginn einen neuen Karoq haben will, muss fast 25.000 Euro auf den Tisch des Händlers legen. Der größere Benziner übersteigt wegen des DSG-Getriebes bereits die Grenze zu 28.000 Euro. Und wer nicht auf den Vierradantrieb verzichten will, muss zwingend einen der äußerst umstrittenen Diesel kaufen und bereits über 31.000 Euro zahlen. Zum Vergleich: den Yeti gab es zuletzt als Active mit 1,2 Liter TSI und 110 PS ab 19.990 Euro, und Allradantrieb war in Verbindung mit dem 1,4 TSI mit 150 PS ab 23.990 Euro zu bekommen. Den günstigsten Yeti mit DSG gab es bereits ab 21.790 Euro.

Natürlich wird im Lauf des kommenden Jahres noch einiges hinzukommen. Man muss kein Prophet sein, um bereits jetzt weitere Motoren und Allradantrieb in Verbindung mit Benzinern, sowie Ausstattungslinien wie Monte Carlo oder Laurin & Klement vorherzusagen. Doch ob es die bislang fehlende Active-Ausstattung je geben wird, steht in den Sternen. Und ob das genannte Preisniveau des Yeti noch einmal erreicht wird, darf ernsthaft bezweifelt werden.

Update, 23.08.2017, 14:52 Uhr: Skoda hat jetzt das Angebot an Antrieben für den Karoq noch einmal ausgebaut. Damit werden einige Lücken geschlossen, denn der die beiden kleinsten Aggregate können jetzt auch mit DSG bestellt werden. Zudem ist der 1,5-Liter-Benziner auch mit Handschaltung erhältlich. Somit sind jetzt aller verfügbaren Motoren wahlweise mit Automatik oder mit manuellem Getriebe erhältlich. Das ändert aber nichts am nach wie vor hohen Einstiegspreis, denn eine preisgünstigere Active-Ausstattung ist weiterhin nicht im Angebot. Die neuen Möglichkeiten sind in der Tabelle oben hinzugefügt worden und entsprechend gekennzeichnet.

Trotzdem könnte der Yeti-Nachfolger zahlreiche Kunden finden, denn vor allem Anfangs dürften sich die Lieferzeiten in erträglichen Grenzen halten. Das ist durchaus ein Argument, denn beim durchaus vergleichbaren Seat Ateca sowie beim größeren Skoda Kodiaq muss eine Wartezeit von bis zu einem Jahr in Kauf genommen werden.

Meinung des Autors: Das neue SUV Skoda Karoq kann jetzt bestellt werden. Wer sich jetzt voller Vorfreude die Hände reibt, sollte aber erst einmal einen Blick auf Motoren, Ausstattungen und vor allem die Preise werfen. Da dürfte so manchem das Lachen ziemlich schnell vergehen, denn die Auswahl ist extrem begrenzt und der fällige Betrag hat es in sich.
 
Thema:

Skoda Karoq: Yeti-Nachfolger jetzt bestellbar - Ausstattungslinien und Preise im Überblick - UPDATE

Skoda Karoq: Yeti-Nachfolger jetzt bestellbar - Ausstattungslinien und Preise im Überblick - UPDATE - Ähnliche Themen

Skoda Karoq: erste Details zu Ausstattung und Größe des Yeti-Nachfolgers - UPDATE mit Livestream: 12.05.2017, 12:03 Uhr: In weniger als einer Woche wird die tschechische Volkswagen-Tochter Skoda die 2. Generation seines kompakten Geländewagens...
Skoda Rapid Facelift jetzt bestellbar - Ausstattungslinien und Preise im Überblick: Bereits Ende Februar hat Skoda die überarbeitete Version von Rapid und Rapid Spaceback vorgestellt, doch erst jetzt können die modernisierten...
Skoda Kodiaq ab sofort bestellbar: alle Preise und der Termin im Überblick: Im Frühjahr 2017 kommt das siebensitzige SUV Skoda Kodiaq in Deutschland auf den Markt. Die Extras und technischen Daten sind bereits seit einiger...
Skoda Octavia Facelift: alle Motoren und erste Preise - UPDATE: 11.01.2017, 12:26 Uhr: Im November letzten Jahres hat Skoda eine überarbeitete Version seines Bestsellers Octavia vorgestellt, die aufgrund ihres...
Skoda Superb SportLine jetzt bestellbar - Preise und Ausstattung im Überblick: Der Skoda Superb SportLine wurde bereits im September 2015 vorgestellt, doch bislang warteten die Kunden vergeblich auf das Sondermodell. In der...
Oben