S
Snake wew
Threadstarter
- Dabei seit
- 04.01.2010
- Beiträge
- 92
- Punkte Reaktionen
- 3
Hallo Liebe AutoiExtrem User!
Nachdem ich kleinere dinge an meinen Mondeo gemacht hatte ^^ mit Hilfe von einigen aus dem Forum....... finde ich das ich mein neuestes und nun auch abgeschlossenes Projekt hier Preis gebe.
Habe die letzten beiden Monate eine Schwalbe KR51/2 Baujahr 1984 aufgebaut.
Wie kam ich dazu ... Mein Sohn braucht für den Übergang bis er 18 ist nen Fahrbaren Untersatz für die Arbeit und naja Ossis ebbend .... Kult iss ebbend mehr als Automatisch und neu^^
Durch Zufall auf Arbeit ein "Ossi" der diese Objekt da hatte und es los werden wollte.
Naja nach Verhandlungen wegs Preis usw... kamen wir auf 400€ okay iss nicht zu viel zumal der Motor Überholt war und die Schwalbe Fahrtüchtig war.
Also Sohn genommen hingefahren und das Fahrbare etwas Verrostete Vögelchen zu uns geholt.
Nun ging es los mit der Restauration.
Erste Überlegung war, welche Farbe soll sie bekommen. Nach langem Überlegen kam dann raus Schwarz und (Jägermeister) Orange (RAL 2004).
Okay nun musste mein Auto in der Garage Platz machen und die ganze zeit davor Parken
Angefangen mit dem Zerlegen und das Teil war ruck zuck in Ihren Einzelteilen ...
So hier mal ein Fremdbild (leider vergessen ein Bild zu machen)
So schön sah sie nimmer aus ^^ war einiges verrostet und vergammelt
So und nun mal im zerlegten Zustand ein paar Bilder
SO ich finde in dem zerlegten Zustand sieht man die Notwendigkeit einer Lackerneuerung ^^
Als erstes hieß es dann Teile ins Auto und mit auf Arbeit genommen.
Unser Chef iss da sehr tolerant und lies mich alles in unserer Sandstrahlkammer nach der Arbeit bearbeiten. Zum Glück ^^ alles Schleifen wäre mühsam gewesen und vermutlich nicht so gründlich geworden.
Nun habe ich das große Glück das eine Beschichtungsfirma für unsere Firma arbeitet (bzw.. wir zusammen arbeiten), somit bekam ich dies alles zu einen Spott Preis in gewünschten Farben ordentlich Pulverbeschichtet.
Nach der Beschichtung sah das ganze dann so aus.
Tank und Rahmen wurden von mir per Dose lackiert sahen auch nett so schlimm aus.
So hier der erste zusammenbau Erfolg
Mein Vorderrad mit Schwinge usw...
Räder wurden auch Pulverbeschichtet)
Während der gesamten Bastelei wurden dann auch viele Teile neu bestellt
Alles Kleinteile (nur der Preis war dann nimmer klein ^^)
Aber wenn schon mal alles auseinander iss dann kann man viele Sachen lieber gleich mitmachen, wie Schwingen Lagergummis usw............
Naja nun ging es weiter mit dem zusammenbau
Lenker angebaut und upppss was war da gammel an Griffstücken (Armaturen aus Alu)
mhhh gesehen und gedacht ab das Zeug gereinigt und Lackiert ^^
Oki dabei sind Griffe hingegangen und somit wieder neue Bestellung von einigen "Kleinteilen"
Also weiter Montage ohne Griffe ^^
Vorbereitung für Frontschild sah dann so aus
Weiter ging es mit Vorbereitungsarbeiten
Sitzbankbodenblech erneuert und Sitzbank neu bezogen.
Rücklicht wurde die Rote Kappe gegen eine Klarglasoptik Kappe ersetzt.
Alter Gepäckträger wurde nur lackiert und sah etwas doof aus (wurde Später ersetzt)
Alter Auspuff mit Schwaz Matt 600° Lack lackiert
Und das sah dann so aus
Und weiter geht’s in meinem Projekt, mit vielen kleineren arbeiten die alle so anfallen.
0-Ring Kickstarterwelle wechseln
Kette erneuern samt Mitnehmer und Kettenritzel
Alle Schrauben wurden durch VA-Schrauben ersetzt soweit vorhanden waren.
Mein Sohn hat mir noch Trittbretter aus 4mm VA-Riffelblech auf nen CNC Laser gefertigt nach originalmaßen.
Griffgummis neu
2xSpiegel a 125mm neu
Standlicht neu (auf dem Lenker mittig)
Blinker in Carbon Look mit Klarglas und Orangenen Soffitten neu
Naja und einiges davon drin drum und dran und da sah es noch so aus
Hiermit wurde auch die erste Testfahrt gemacht wegen Bremsen und Kupplung usw...
Naja und während dem basteln ging auch mal was kaputt
warum auch nicht ^^
Also Benzinhan erneuert und und und ...
Es wurden Neuteile von ca 400€ verbaut Wo kein Teil über 20€ kam außer der neue Tacho der war über 30€
Naja nun kam der Freitag 02.06.2010 und ich wollte die Endmontage einleiten ^^
Und Schwupps waren zwei Ersatzteile in Pappe eingepackt verschwunden
mhhh okay Samstag früh ab ins Auto 60km Stuttgart zum Simme Futzi der mir dann die Teile verkauft hat und noch ein zwei andere dinge ... unter anderen nen neuen Gepäckträger....
Wieder daheim angekommen ging es gleich los bis zum Deutschlandspiel war noch zeit also mit Dampf und viel Willenskraft nochmals losgelegt und Blut geschwitzt

Am Ende heute nach dem Putzen sah ich das Endprodukt und freute mich tierisch über das Ergebnis.
Und mein Sohn wollte paar Bildchen beim fahren haben diese hier noch.
Ich weiß Ohne Helm und Freihändig
"böser Bub der" 

Achso hinterher noch geschrieben!!!!
Ich hatte vorher noch nie was mit Motorisierten Zweirädern zu tun gehabt und bin das letzte mal vor ca 13 Jahren S50 schwarz in einen Station (nicht öffentlich) gefahren.
Nun bin ich vorhins zum Schaufahren
zum Schwager gefahren (23km ca 30 min) und konnte so gleich wieder üben das ganze und war Überrascht wie gut es noch ging.
Schnellste Teststrecke war Landstrasse 80km/h erlaubt, ich schaffte 75km/h einfach genial was die so alles bringen.
Morgen gehts nu gleich auf arbeit damit, die wollen das Vögelchen auch alle sehen
und dann gleich noch nen abstecher zum Beschichter zum vorzeigen wie genial die Farbmischung/wahl aussieht.
So Alle Neuteile wurden nicht aufgezählt waren viele Schrauben dabei
Motor war ja i.o. also so belassen ausser die Dichtung und das Ritzel.
Gesamtdauer des Projektes keine Ahnung ^^ von Anfang bis Ende ca 1,5 - 2 Monate, allerdings nicht jeden Tag und auch meist nur 2-3 Stunden ausser am WE
Wenn einer Fragen hatt kann er die stellen, soweit ich es weiss gibts prompt ne Antwort darauf.
Sobald bei mir privat einiges geregelt iss gibts bestimmt noch 1-2 weitere Projekte dazu.
Diese werd ich dann auch Preisgeben.
Werde dann allerdings erstemal noch Preisgüstige Schwalbe KR51/2 oder Simson S50/51 suchen, vielleicht auch nen Spatz/Star oder Sperber wer weiss.
Nachdem ich kleinere dinge an meinen Mondeo gemacht hatte ^^ mit Hilfe von einigen aus dem Forum....... finde ich das ich mein neuestes und nun auch abgeschlossenes Projekt hier Preis gebe.
Habe die letzten beiden Monate eine Schwalbe KR51/2 Baujahr 1984 aufgebaut.
Wie kam ich dazu ... Mein Sohn braucht für den Übergang bis er 18 ist nen Fahrbaren Untersatz für die Arbeit und naja Ossis ebbend .... Kult iss ebbend mehr als Automatisch und neu^^
Durch Zufall auf Arbeit ein "Ossi" der diese Objekt da hatte und es los werden wollte.
Naja nach Verhandlungen wegs Preis usw... kamen wir auf 400€ okay iss nicht zu viel zumal der Motor Überholt war und die Schwalbe Fahrtüchtig war.
Also Sohn genommen hingefahren und das Fahrbare etwas Verrostete Vögelchen zu uns geholt.
Nun ging es los mit der Restauration.
Erste Überlegung war, welche Farbe soll sie bekommen. Nach langem Überlegen kam dann raus Schwarz und (Jägermeister) Orange (RAL 2004).
Okay nun musste mein Auto in der Garage Platz machen und die ganze zeit davor Parken

Angefangen mit dem Zerlegen und das Teil war ruck zuck in Ihren Einzelteilen ...
So hier mal ein Fremdbild (leider vergessen ein Bild zu machen)
So schön sah sie nimmer aus ^^ war einiges verrostet und vergammelt

So und nun mal im zerlegten Zustand ein paar Bilder


SO ich finde in dem zerlegten Zustand sieht man die Notwendigkeit einer Lackerneuerung ^^
Als erstes hieß es dann Teile ins Auto und mit auf Arbeit genommen.
Unser Chef iss da sehr tolerant und lies mich alles in unserer Sandstrahlkammer nach der Arbeit bearbeiten. Zum Glück ^^ alles Schleifen wäre mühsam gewesen und vermutlich nicht so gründlich geworden.
Nun habe ich das große Glück das eine Beschichtungsfirma für unsere Firma arbeitet (bzw.. wir zusammen arbeiten), somit bekam ich dies alles zu einen Spott Preis in gewünschten Farben ordentlich Pulverbeschichtet.
Nach der Beschichtung sah das ganze dann so aus.

Tank und Rahmen wurden von mir per Dose lackiert sahen auch nett so schlimm aus.

So hier der erste zusammenbau Erfolg

Räder wurden auch Pulverbeschichtet)

Während der gesamten Bastelei wurden dann auch viele Teile neu bestellt
Alles Kleinteile (nur der Preis war dann nimmer klein ^^)
Aber wenn schon mal alles auseinander iss dann kann man viele Sachen lieber gleich mitmachen, wie Schwingen Lagergummis usw............
Naja nun ging es weiter mit dem zusammenbau
Lenker angebaut und upppss was war da gammel an Griffstücken (Armaturen aus Alu)
mhhh gesehen und gedacht ab das Zeug gereinigt und Lackiert ^^
Oki dabei sind Griffe hingegangen und somit wieder neue Bestellung von einigen "Kleinteilen"
Also weiter Montage ohne Griffe ^^
Vorbereitung für Frontschild sah dann so aus

Weiter ging es mit Vorbereitungsarbeiten
Sitzbankbodenblech erneuert und Sitzbank neu bezogen.
Rücklicht wurde die Rote Kappe gegen eine Klarglasoptik Kappe ersetzt.
Alter Gepäckträger wurde nur lackiert und sah etwas doof aus (wurde Später ersetzt)
Alter Auspuff mit Schwaz Matt 600° Lack lackiert
Und das sah dann so aus


Und weiter geht’s in meinem Projekt, mit vielen kleineren arbeiten die alle so anfallen.
0-Ring Kickstarterwelle wechseln
Kette erneuern samt Mitnehmer und Kettenritzel
Alle Schrauben wurden durch VA-Schrauben ersetzt soweit vorhanden waren.
Mein Sohn hat mir noch Trittbretter aus 4mm VA-Riffelblech auf nen CNC Laser gefertigt nach originalmaßen.
Griffgummis neu
2xSpiegel a 125mm neu
Standlicht neu (auf dem Lenker mittig)
Blinker in Carbon Look mit Klarglas und Orangenen Soffitten neu
Naja und einiges davon drin drum und dran und da sah es noch so aus
Hiermit wurde auch die erste Testfahrt gemacht wegen Bremsen und Kupplung usw...




Naja und während dem basteln ging auch mal was kaputt

Also Benzinhan erneuert und und und ...
Es wurden Neuteile von ca 400€ verbaut Wo kein Teil über 20€ kam außer der neue Tacho der war über 30€
Naja nun kam der Freitag 02.06.2010 und ich wollte die Endmontage einleiten ^^
Und Schwupps waren zwei Ersatzteile in Pappe eingepackt verschwunden

mhhh okay Samstag früh ab ins Auto 60km Stuttgart zum Simme Futzi der mir dann die Teile verkauft hat und noch ein zwei andere dinge ... unter anderen nen neuen Gepäckträger....
Wieder daheim angekommen ging es gleich los bis zum Deutschlandspiel war noch zeit also mit Dampf und viel Willenskraft nochmals losgelegt und Blut geschwitzt


Am Ende heute nach dem Putzen sah ich das Endprodukt und freute mich tierisch über das Ergebnis.








Und mein Sohn wollte paar Bildchen beim fahren haben diese hier noch.


Ich weiß Ohne Helm und Freihändig




Achso hinterher noch geschrieben!!!!
Ich hatte vorher noch nie was mit Motorisierten Zweirädern zu tun gehabt und bin das letzte mal vor ca 13 Jahren S50 schwarz in einen Station (nicht öffentlich) gefahren.
Nun bin ich vorhins zum Schaufahren

Schnellste Teststrecke war Landstrasse 80km/h erlaubt, ich schaffte 75km/h einfach genial was die so alles bringen.
Morgen gehts nu gleich auf arbeit damit, die wollen das Vögelchen auch alle sehen

So Alle Neuteile wurden nicht aufgezählt waren viele Schrauben dabei

Motor war ja i.o. also so belassen ausser die Dichtung und das Ritzel.
Gesamtdauer des Projektes keine Ahnung ^^ von Anfang bis Ende ca 1,5 - 2 Monate, allerdings nicht jeden Tag und auch meist nur 2-3 Stunden ausser am WE
Wenn einer Fragen hatt kann er die stellen, soweit ich es weiss gibts prompt ne Antwort darauf.
Sobald bei mir privat einiges geregelt iss gibts bestimmt noch 1-2 weitere Projekte dazu.
Diese werd ich dann auch Preisgeben.
Werde dann allerdings erstemal noch Preisgüstige Schwalbe KR51/2 oder Simson S50/51 suchen, vielleicht auch nen Spatz/Star oder Sperber wer weiss.
Zuletzt bearbeitet: