Varg
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.01.2008
- Beiträge
- 2
Hey zusammen!
Ich fahr einen MX5 1,6 Miata von 1993 und damit war ich gestern in einer Mazda Werkstatt, wegen eines Kupplungszylinders. Kein Problem soweit. Nur:
Der Meister erzählte mir dass wohl zusätzlich auch der Simmering in meiner Lenkung Porös wäre, weil da etwas Öl zu sehen war. Ich muss des öffteren auch Servolenköl nachgießen, das sei, nach seinen Angaben, wohl ein Anzeichen dafür....
Ich fragte ihn dann ob man den Ring austaschen könne und er sagte (oh Schock
!!):
"Nein, auswechseln kann man den nicht. Da braucht man ne neue Lenkung"
Ich geh mal stark davon aus, dass ne neue Lenkung sau teuer ist und nur wegen nem Simmering???
Kann man den wirklich nicht auswechseln? Muss ich tatsächlich ne komplett neue Lenkung haben?? Oder kann ich so ohne Bedenken weiterfahren, wenn ich drauf achte, dass immer genug Servolenköl im Behälter ist?
Ich hoffe mir kann jemand helfen, am Besten wenn er sagt, dass ich keine neue Lenkung brauche
MfG
Ich fahr einen MX5 1,6 Miata von 1993 und damit war ich gestern in einer Mazda Werkstatt, wegen eines Kupplungszylinders. Kein Problem soweit. Nur:
Der Meister erzählte mir dass wohl zusätzlich auch der Simmering in meiner Lenkung Porös wäre, weil da etwas Öl zu sehen war. Ich muss des öffteren auch Servolenköl nachgießen, das sei, nach seinen Angaben, wohl ein Anzeichen dafür....
Ich fragte ihn dann ob man den Ring austaschen könne und er sagte (oh Schock

"Nein, auswechseln kann man den nicht. Da braucht man ne neue Lenkung"
Ich geh mal stark davon aus, dass ne neue Lenkung sau teuer ist und nur wegen nem Simmering???
Kann man den wirklich nicht auswechseln? Muss ich tatsächlich ne komplett neue Lenkung haben?? Oder kann ich so ohne Bedenken weiterfahren, wenn ich drauf achte, dass immer genug Servolenköl im Behälter ist?

Ich hoffe mir kann jemand helfen, am Besten wenn er sagt, dass ich keine neue Lenkung brauche

MfG