Trendlinefahrer
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.12.2006
- Beiträge
- 1
SHARAN VR6 - Werkstattpfusch am Motor -brauche Hilfe!
Hallo liebe Experten,
mein erstes Posting nachdem ich nach einem spezifischen Forum gegoogelt habe.Klasse Forum übrigends!
Folgender Vorgang:
meine VR6 hat nun 90000KM, Bj. 12/99.
Ich hatte vor einem halben Jahr einen Kundendienst bei der Firma mit den drei Buchstaben (nicht die, die abgemahnt hat!) machen lassen.
Es war alles OK, allerdings hat der Lehrling dann beim Einbau des Luftfilters
den Unterdruckschlauch abgerissen, und damit das Kuststoff Abzweig/T Stück zum Unterdruckschlauch zerstört. Siehe Anlagebild. Das hatten sie dann versucht mit einem selbstgebastelten Röhrchen und flüssigem Abdichtgummi zu improvisieren,
natürlich ohne Erfolg. Nach massivem Druck meinerseits als ich live die "Bastelbemühungen" beobachten durfte, wurde dann endlich ein Orginalteil bestellt, mit der Äusserung ich könnte solange so fahren.
Der Motor lief dann allerdings etwas unrund, wenn er kalt war.
Nach Auswechseln des Pfuschs zum Orginalteil war dann alles OK.
Seit zwei Tagen nun läuft mein Auto nicht mehr rund. Klingt im Standgas wie auf weniger Zylindern laufend.Schüttelt sich. Am Anfang gab sich das, wenn der Motor warm war. Mittlereile wird es schlimmer, beim Gasgeben gibt sich das nicht mehr und der Wagen zieht schlecht.
Das Fehlerauslesen von VW ergab "Lambdasonde"
Das Auto wieder zur Firma mit den drei Buchstaben gebracht. Fehler ausgelesen.
Nix von Lambdasonde (??!).
Es sei die "Unterdruckdose".
Der Motor bekäme Luft.
Kostenpunkt € 250 inkl. Teile und Einbau.
Ich habe so den Verdacht, dass die alte und die neue Geschichte zusammenhängen.
Was sagen die Experten?
vielen Dank für Euere Hilfe
Hallo liebe Experten,
mein erstes Posting nachdem ich nach einem spezifischen Forum gegoogelt habe.Klasse Forum übrigends!
Folgender Vorgang:
meine VR6 hat nun 90000KM, Bj. 12/99.
Ich hatte vor einem halben Jahr einen Kundendienst bei der Firma mit den drei Buchstaben (nicht die, die abgemahnt hat!) machen lassen.
Es war alles OK, allerdings hat der Lehrling dann beim Einbau des Luftfilters
den Unterdruckschlauch abgerissen, und damit das Kuststoff Abzweig/T Stück zum Unterdruckschlauch zerstört. Siehe Anlagebild. Das hatten sie dann versucht mit einem selbstgebastelten Röhrchen und flüssigem Abdichtgummi zu improvisieren,
natürlich ohne Erfolg. Nach massivem Druck meinerseits als ich live die "Bastelbemühungen" beobachten durfte, wurde dann endlich ein Orginalteil bestellt, mit der Äusserung ich könnte solange so fahren.
Der Motor lief dann allerdings etwas unrund, wenn er kalt war.
Nach Auswechseln des Pfuschs zum Orginalteil war dann alles OK.
Seit zwei Tagen nun läuft mein Auto nicht mehr rund. Klingt im Standgas wie auf weniger Zylindern laufend.Schüttelt sich. Am Anfang gab sich das, wenn der Motor warm war. Mittlereile wird es schlimmer, beim Gasgeben gibt sich das nicht mehr und der Wagen zieht schlecht.
Das Fehlerauslesen von VW ergab "Lambdasonde"
Das Auto wieder zur Firma mit den drei Buchstaben gebracht. Fehler ausgelesen.
Nix von Lambdasonde (??!).
Es sei die "Unterdruckdose".
Der Motor bekäme Luft.
Kostenpunkt € 250 inkl. Teile und Einbau.
Ich habe so den Verdacht, dass die alte und die neue Geschichte zusammenhängen.
Was sagen die Experten?
vielen Dank für Euere Hilfe
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: