H
Hochspannungsbändiger
Threadstarter
Hallo Leute, ich hab da seid Januar so` nen Problem.......
Zuerst dachte ich, es wären die Winterräder, Fulda Montero II, von Oktober 2007. Immer wenn ich Geschwindigkeiten um die 40 Km/h und um die 90 Km/h fahre, kriege ich so ein Resonanzbrummen, begleitet mit heftigen, geschwindigkeitsabhängigen Rollgeräuschen im Innenraum meines Mondeo II Bj. 1997, BAP, 2,0L zu hören. Ab 120 Km/h wird es wieder leiser.
Habe jetzt die Winterreifen runtergenommen und die Sommerreifen, Pirelli SP7, wieder drauf. Geräusch ist leiser, ist aber noch da. Das Geräusch habe ich seit Januar, besser, seit der letzten Reparatur. Eine Gummibuchse des rechten vorderen Dreiecklenkers und die Stabistange vorne links wurden gewechselt.
Bei einer Testfahrt heute habe ich folgendes festgestellt:
Bei Rechtskurven ist das Geräusch fast weg. Bei Linkskurven und Geradeausfahrt ist das Geräusch da. Aber das Radlager vorne rechts sitzt fest, kein Spiel. Nach der Testfahrt habe ich die Radnarbenthemperatur vorne links und rechts gemessen, kein Unterschied.
Was is nun los??????
Ich habe kein Schaltgetriebe sondern eine Automatik. Leider ist in meinem Handbuch (Jetzt helfe ich mir selbst) nur ne Explosionszeichnung vom Schaltgetriebe und Rad- aufhängung. Hat jemand eine Explosionszeichnung von einer Automatik inklusive vorderer Radaufhängung vom Mondeo II die er mir zusenden kann???
Vielleicht ist es das Gelenkwellenlager und nicht das Radlager rechts???
Also, ich habe echt keine Ahnung was es ist.
Publikumsfrage, was meint Ihr????
Thomas

Zuerst dachte ich, es wären die Winterräder, Fulda Montero II, von Oktober 2007. Immer wenn ich Geschwindigkeiten um die 40 Km/h und um die 90 Km/h fahre, kriege ich so ein Resonanzbrummen, begleitet mit heftigen, geschwindigkeitsabhängigen Rollgeräuschen im Innenraum meines Mondeo II Bj. 1997, BAP, 2,0L zu hören. Ab 120 Km/h wird es wieder leiser.
Habe jetzt die Winterreifen runtergenommen und die Sommerreifen, Pirelli SP7, wieder drauf. Geräusch ist leiser, ist aber noch da. Das Geräusch habe ich seit Januar, besser, seit der letzten Reparatur. Eine Gummibuchse des rechten vorderen Dreiecklenkers und die Stabistange vorne links wurden gewechselt.
Bei einer Testfahrt heute habe ich folgendes festgestellt:
Bei Rechtskurven ist das Geräusch fast weg. Bei Linkskurven und Geradeausfahrt ist das Geräusch da. Aber das Radlager vorne rechts sitzt fest, kein Spiel. Nach der Testfahrt habe ich die Radnarbenthemperatur vorne links und rechts gemessen, kein Unterschied.
Was is nun los??????
Ich habe kein Schaltgetriebe sondern eine Automatik. Leider ist in meinem Handbuch (Jetzt helfe ich mir selbst) nur ne Explosionszeichnung vom Schaltgetriebe und Rad- aufhängung. Hat jemand eine Explosionszeichnung von einer Automatik inklusive vorderer Radaufhängung vom Mondeo II die er mir zusenden kann???
Vielleicht ist es das Gelenkwellenlager und nicht das Radlager rechts???
Also, ich habe echt keine Ahnung was es ist.
Publikumsfrage, was meint Ihr????
Thomas

