Seitenblinker bei Spiegelblinker?

Diskutiere Seitenblinker bei Spiegelblinker? im TÜV-Fragen Forum im Bereich AutoExtrem; Ist euch mal aufgefallen, bei Mercedes haben die Autos mit Blinker im Spiegel keine Seitenblinker, nun spiele ich lange mit dem Gedanken, mir für...
  • Seitenblinker bei Spiegelblinker? Beitrag #1
T

Toyorolla

Threadstarter
Dabei seit
17.12.2003
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-10117
Ist euch mal aufgefallen, bei Mercedes haben die Autos mit Blinker im Spiegel keine Seitenblinker, nun spiele ich lange mit dem Gedanken, mir für 60€ welche zu holen (später lackieren) und anzubauen, aber geht das dann? Oder müssen die Seitenblinker weg, obwohl die Spiegel ne e-Nr. haben und noch nirgends etwas stand, diesbezügl.?

Würde ja sonst die blinker einfach als Standlicht umbauen, nur fraglich, ob das erlaubt wäre?

Werd das sicherlich noch länger diskutieren, aber auch da würde mich mal Eure Meinung interessieren! :]

Björn
 
  • Seitenblinker bei Spiegelblinker? Beitrag #2
F

FRAGgienator

Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
422
Punkte Reaktionen
0
Mo!n

Also die Blinker als Standlicht umbauen kannst Du schonmal vergessen. Aber wieso sollte es nicht erlaubt sein, den Standard Blinker zu entfernen und stattdessen einen im Seitenspiegel zu haben
 
  • Seitenblinker bei Spiegelblinker? Beitrag #3
T

Toyorolla

Threadstarter
Dabei seit
17.12.2003
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-10117
Juti, aber bleibt die Frage, ob Seitenblinkrer und Spiegelblinker zusa. sein dürfen, habe keine Lust die zu entfernen, zuzuschweißen und lackieren!

Denn lt. STV(Z)O müssen montierte Leuchten auch funktionieren! ?(
 
  • Seitenblinker bei Spiegelblinker? Beitrag #4
S

Schimboone

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
1
Original von Toyorolla
Juti, aber bleibt die Frage, ob Seitenblinkrer und Spiegelblinker zusa. sein dürfen, habe keine Lust die zu entfernen, zuzuschweißen und lackieren!

Denn lt. STV(Z)O müssen montierte Leuchten auch funktionieren! ?(
Ich kenne einige Leute,die das schon so haben,ohne es umgebaut zu haben ! Hat nie einer gemeckert !
 
  • Seitenblinker bei Spiegelblinker? Beitrag #5
D

Dr.TÜV

GESPERRTES MITGLIED
Dabei seit
02.02.2004
Beiträge
317
Punkte Reaktionen
0
Seitliche Blinker dürfen nur in einer Form vorhanden sein.

Entweder im Spiegel oder im Kotflügel !

Sollte einer der beiden nicht angeschlossen sein oder nicht in der Funktion gegeben sein, muß dieser entfernt werden. Das heißt, nur abklemmen im Kotflügel reicht da nicht aus.

Der muß bei einem vorhandenen Spiegelblinker raus...oder überlackiert werden ( ist auch einen Möglichkeit.

Dieses ist wichtig um eine Verwechlungsgefahr zu vermeiden.

Auch darf der Kotflügelblinker nicht in der Form geändert werden das dieser als Standlicht umfunkioniert wird.

Allso mußt du dich entscheiden.....

Euer Dr. TÜV
 
  • Seitenblinker bei Spiegelblinker? Beitrag #6
Z

zpeedy

Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
1.086
Punkte Reaktionen
0
das sollte in die anbauanleitung für spiegel mit blinker (die es ja massenweise zu kaufen gibt, z.b. bei fk automotive) dazugeschrieben werden.

die spiegel werden nämlich nur mit dem hinweis prüfzeichen vorhanden, eintragungsfrei verkauft.

hab schon öfters mal nen 3er golf gesehen mit seitenblinkern und blinkern im seitenspiegel
 
  • Seitenblinker bei Spiegelblinker? Beitrag #7
D

Drummer

Dabei seit
18.09.2003
Beiträge
1.831
Punkte Reaktionen
1
Ort
89077 Ulm
... ich kann die Antworten von Dr. TÜV nur bestätigen!!!

Das mit den Dreier-Golfs kann schon sein. Es ist immer die Frage, ob die Polizisten, die solche Autos sehen überhaupt die Lust haben, es wegen den Blinkern rauszuziehen...

Aber durch den TÜV kommen die auf jeden Fall nicht!!!
 
  • Seitenblinker bei Spiegelblinker? Beitrag #8
N

Nightwish

Dabei seit
18.11.2003
Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ansbach/München
das wird leider immer so sein, dennoch denke isch, jegliche beleuchtung die nicht blendet oder sonst irgendwie zu unfaellen fuehren kann sollte man verbauen durfen und auch benutzen, denn was stoert einen denn schon wenn die blinker wie standlicht leuchten oder wenn bei der nummernschlidbeleuchtung blaue leds dran sind oder ubb...
 
  • Seitenblinker bei Spiegelblinker? Beitrag #9
D

Drummer

Dabei seit
18.09.2003
Beiträge
1.831
Punkte Reaktionen
1
Ort
89077 Ulm
Das Problem ist halt nur, dass man so ein Gesetz nicht so allgemein schreiben kann. Die müssen doch immer absolut Wasserdicht sein, damit man keine Lücken und Ausnahmen findet, durch die man sich durchmogelt.
Eine Definitin wie "solange es nicht blendet" wird man wohl kaum in einen Gesetzestext aufnehmen...
 
  • Seitenblinker bei Spiegelblinker? Beitrag #10
D

Dr.Dom

Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hilfe, ich habe Seitenblinker am Spiegel

Ihr habt alle ganz Recht......
Diese Gesetzestexte lassen immer auf sich warten, allerdings nicht, damit sie hundertprozentig wasserdicht sind, sondern weil sie nicht aus dem Arsch kommen. Das ist leider nunmal so, denn unsere Herren und Damen Politiker fahren nunmal alle, ob nun Daimler oder Audi, Autos mit Seitenblinker.... klingt plump, ist aber genau so. Sie interessieren sich erst dafür, wenn es wirklich akut wird. Bestes Beispiel ist dabei wirklich die dritte Bremsleuchte, die innerhalb kürzester Zeit bewies, dass weniger Auffahrunfälle hervorgerufen wurden.
Wir werden sehen, was nun in den nächsten JAHREN passiert. Aber, meine lieben Leidensgenossen..... was kümmert es uns?!? Wer sie dran hat, der darf sie auch benutzen, und der TÜV hat sich letzten Monat sogar darüber gefreut, dass ich dadurch erheblich höhere Aufmerksamkeit auf meinen Honda ziehe, wenn ich nun abbiegen will! ;-)
 
  • Seitenblinker bei Spiegelblinker? Beitrag #11
D

Dr.TÜV

GESPERRTES MITGLIED
Dabei seit
02.02.2004
Beiträge
317
Punkte Reaktionen
0
Sorry..leider muß ich den einen oderen anderen Beitrag raus nehmen da es am Thema vorbei geht...bitte nicht über wenn und aber diskutieren sondern bitte bei den Fakten bleiben.


Für aussensthende die das Thema lesen ist es ziemlich verwirrend.


Danke an Alle
 
  • Seitenblinker bei Spiegelblinker? Beitrag #12
Neophyte_85

Neophyte_85

Dabei seit
09.09.2006
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Also ist es jetzt erlaubt ?

Habe neue Seitenspiegel im blick ( ink. Blinker )

Darf ich die nun so montieren oder muss ich den ,die Seiten blinker in den Kotflügeln nun "entfernen " ?

Laut Musketier:Guten Morgen, nach einigen Gesprächen mit dem TÜV (Karlsruhe) steht nun fest, dass die Montage der Außenspiegel mit Seitenblinkern erlaubt ist und die originalen nicht demontiert werden müssen


Mfg:NEO
 
  • Seitenblinker bei Spiegelblinker? Beitrag #13
Neophyte_85

Neophyte_85

Dabei seit
09.09.2006
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
keiner ne idee oder nen tip ?
 
  • Seitenblinker bei Spiegelblinker? Beitrag #14
N

nochn16v

Dabei seit
11.11.2005
Beiträge
15.613
Punkte Reaktionen
79
Ort
Kreis Kleve
keiner ne idee oder nen tip ?

Abgesehen davon das es über 4 Jahre alt ist hier frag doch einfach mal die Prüfdienste, die sollten es wissen weil es ja in diesem längeren Zeitruam wieder Änderungen gegeben haben kann?

Du sprichst aber von den Seitenblinkern die im Kotflügel sitzen, gell?
 
  • Seitenblinker bei Spiegelblinker? Beitrag #15
L

Lord Dunsay

Dabei seit
30.04.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
4
Die maximal erlaubte Anzahl an Fahrtrichtungsanzeiger beträgt -6- pro Pkw.
 
  • Seitenblinker bei Spiegelblinker? Beitrag #16
Squitsch

Squitsch

Mod ist sein Hobby
Moderator
Dabei seit
10.02.2006
Beiträge
3.446
Punkte Reaktionen
41
Ort
Südbaden
Die maximal erlaubte Anzahl an Fahrtrichtungsanzeiger beträgt -6- pro Pkw.

Sicher?

Man sieht doch eigentlich recht häufig (nicht serienmäßige?) Heckspoiler mit integrierten Blinkern und auch diverse Kleinbusse/Minivans (auch privat genutzte), die hinten oben auf dem Dach noch ein zusätzliches Blinkerpaar haben.

Sind die unzulässig, oder gibts da Ausnahmegenehmigungen?
 
  • Seitenblinker bei Spiegelblinker? Beitrag #17
L

Lord Dunsay

Dabei seit
30.04.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
4
Das ergibt sich aus dem Text des § 54 StVZO.

Die VW- Busse, die mir da spontan einfallen, haben an den Seiten keine Fahrtrichtungsanzeiger mehr. Diese befinden sich im Heckbereich auf dem Dach.
Zusätzliche Fahrtrichtungsanzeiger in Spoilern sind zulässig, allerdings müß(t)en dann die eitlichen entfernt werden.
Mir ist kein Fall bekannt, der bemängelt worden wäre.
 
  • Seitenblinker bei Spiegelblinker? Beitrag #18
R

rubberduck0_1

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
1.056
Punkte Reaktionen
4
Die maximal erlaubte Anzahl an Fahrtrichtungsanzeiger beträgt -6- pro Pkw.

Hallo Lord Dunsay,

worin begründen sie die maximale Anzahl "6".

Weder in 76/756/EWG noch in §54 STVZO ist die maximale Anzahl der Blinkleuchten reglementiert - so mein Wissensstand. Allerdings müssen die vorderen und hinteren Blinkleúchten eine "Einschaltkontrolle" und "Ausfallkontrolle" aufweisen.

Siehe auch oben angepinnten "Lichttechnik-Thread" mit entsprechendem "pdf-Downlaod-file": AKE-Lichttechnische....". Dieser wurde in Zusammenarbeit vieler Überwachungsorganisationen und Prüfstellen erstellt und dient diesen als offizielle Prüfgrundlage.

Falls ihre These widererwarten richtig sein sollte, möchte ich sie bitten, dieses den Verfassern des beschriebenen "pdf-Files" ebenfalls mitzuteilen, damit dieser dann dahingehend ergänzt / geändert werden kann!

Mit freundlichen Grüßen.

rubberduck.
 
  • Seitenblinker bei Spiegelblinker? Beitrag #19
Squitsch

Squitsch

Mod ist sein Hobby
Moderator
Dabei seit
10.02.2006
Beiträge
3.446
Punkte Reaktionen
41
Ort
Südbaden
Die VW- Busse, die mir da spontan einfallen, haben an den Seiten keine Fahrtrichtungsanzeiger mehr. Diese befinden sich im Heckbereich auf dem Dach.

Zusätzliche Fahrtrichtungsanzeiger in Spoilern sind zulässig, allerdings müß(t)en dann die eitlichen entfernt werden.
Mir ist kein Fall bekannt, der bemängelt worden wäre.

Mir würden da jetzt spontan ein MB Vito/V-Klasse, ein Ford Galaxy und ein VW T5 einfallen, die ich relativ häufig hier rumfahren sehe.

Die haben alle noch die regulären Seitenblinker dran (funktionstüchtig).

Ich kann mir aber auch generell nicht vorstellen, daß diese Dachblinker oder nach hinten wirkende Blinker in Heckspoilern die Seitenblinker ersetzen können.
 
Thema:

Seitenblinker bei Spiegelblinker?

Seitenblinker bei Spiegelblinker? - Ähnliche Themen

Seitenblinker: Nabend zusammen. ich mache mir im moment ein paar gedanken um meine seitenblinker. ich geh jetzt mal davon aus das entfernen nicht erlaubt ist...
VERKAUFE: Fiat Stilo 1.9 JTD "Dynamic" - Tuningfahrzeug: Hallo Leute! irgendwann ist es wohl bei jedem soweit... verkaufe nun mein lieben Italiener: Kurze Übersicht: - Alles in Ordnung - keine...
Akku leer - ohne Vorankündigung nach 1 Woche Stand in der Garage: Hey Community Wollte heute früh meinen 2002 GK bewegen, öffne die Garage, drücke "unlock" auf der Fernbedienung und nix tut sich! Mein erster...
Golf 3 vs 3er BMW E36: Ich desletzt aufm Weg durch die Stadt mit nem Kumpel als Beifahrer. Innerorts zweispurige Straße, 50 erlaubt ich mit 60-65 etwas flotter...
Ich und mein Laubfrosch (EJ9): Benutzervorstellungen sind doch immer etwas nettes. Bin schon 'etwas' länger angemeldet (sprich seit 1. Quartal 2005 oder etwas drüber) und wälze...
Sucheingaben

seitenblinker und spiegelblinker

,

seitenblinker und spiegelblinker erlaubt

,

seitenblinker spiegelblinker

,
spiegelblinker tüv
, muss blinker am Spiegel funktionieren, müssen blinkerspiegel funktionieren, Blinker im Außenspiegel hat keine Masse, spiegel blinker wichtig für tüv?, blinker im spiegelglas erlaubt , blinker im spiegel defekt tüv, seitenblinker spiegel und Kotflügel , seitenblinker spiegel und Kotflügel zusammen, müssen blinker im aussenspiegel funktionieren, spiegelblinker und tüv, tüv spiegel plienker geriessen, spiegelblinker o.f tüv, spiegelblinker tüv relevant, Spiegelblinker und seitenblinker gemeinsam?, tüv relevant blinker spiegel, muß blinker im spiegel finktionieren für tüv, komme ich über den Tuev wenn mein Blinker am Außenspiegel nicht geht, spiegelblinker und seitenblinker, blaue spiegelblinkleuchten auto, spiegelblinker und kotflügelblinker, muss spiegelblinker funktionieren wenn vorhanden
Oben