V
vuli
Threadstarter
- Dabei seit
- 12.02.2006
- Beiträge
- 91
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich hab jetzt seit etwa 3 Monaten einen 93er Ford Scorpio 2,0L und bin im Grunde stark zufrieden. Der Wagen hat jetzt 166000km runter und fährt sich eigentlich noch ganz gut. Allerdings habe ich seit kurzem ein Problem: Aus irgendeinem Grund wird die Batterie nicht geladen beim fahren. Das führt dazu dass das Licht sehr schwach ist, die Leerlaufdrehzahl etwa um 200 niedriger ist. Mit der Zeit geht dann zuerst das Radio mangels strom aus, dann geht die abs leuchte an und schließlich die ölleuchte. Ich kann diese Prozedur unterbrechen indem ich einmal den motor über die 4000 umdrehungen jage. Dann wird das licht schlagartig wieder hell und das radio kriegt wieder strom, sprich die lichtmaschine scheint wieder strom zu liefern. nach einiger zeit wird das licht allerdings wieder dunkler und das ganze wiederholt sich.
Nun habe ich cshon eine neue Batterie drin (die alte war sowieso am ende) und die Kohlebürsten der Lichtmaschine getauscht, die ebenfalls runtergeschliffen waren. Das Problem besteht aber weiterhin.
Hat jemand ne idee was das sein könnte? ich hatte den verdacht dass ein kabel nen bruch hat oder so, aber ich weiß nicht wie ich das überprüfen soll. Was mir auch noch aufgefallen ist, dass die Frontscheibenheizung nur geht wenn ich eben die Prozedur unterbrochen hab und die LiMa Strom liefert. Vielleicht verursacht da irgendwo ein kabel einen kurzen oder so?
Vielen Dank für jede Hilfe im Vorraus!
Grüße,
vuli
ich hab jetzt seit etwa 3 Monaten einen 93er Ford Scorpio 2,0L und bin im Grunde stark zufrieden. Der Wagen hat jetzt 166000km runter und fährt sich eigentlich noch ganz gut. Allerdings habe ich seit kurzem ein Problem: Aus irgendeinem Grund wird die Batterie nicht geladen beim fahren. Das führt dazu dass das Licht sehr schwach ist, die Leerlaufdrehzahl etwa um 200 niedriger ist. Mit der Zeit geht dann zuerst das Radio mangels strom aus, dann geht die abs leuchte an und schließlich die ölleuchte. Ich kann diese Prozedur unterbrechen indem ich einmal den motor über die 4000 umdrehungen jage. Dann wird das licht schlagartig wieder hell und das radio kriegt wieder strom, sprich die lichtmaschine scheint wieder strom zu liefern. nach einiger zeit wird das licht allerdings wieder dunkler und das ganze wiederholt sich.
Nun habe ich cshon eine neue Batterie drin (die alte war sowieso am ende) und die Kohlebürsten der Lichtmaschine getauscht, die ebenfalls runtergeschliffen waren. Das Problem besteht aber weiterhin.
Hat jemand ne idee was das sein könnte? ich hatte den verdacht dass ein kabel nen bruch hat oder so, aber ich weiß nicht wie ich das überprüfen soll. Was mir auch noch aufgefallen ist, dass die Frontscheibenheizung nur geht wenn ich eben die Prozedur unterbrochen hab und die LiMa Strom liefert. Vielleicht verursacht da irgendwo ein kabel einen kurzen oder so?
Vielen Dank für jede Hilfe im Vorraus!
Grüße,
vuli