X
X-Eagle
Threadstarter
- Dabei seit
- 26.11.2006
- Beiträge
- 139
- Punkte Reaktionen
- 0
und zwar ist folgendes an unserem VW Polo 9N passiert:
an ner Baustelle reifen platt geworden(schwarfe boardsteinkante)
gemerkt haben wir das erst als wir in ner stock dusteren gegend waren und weit weit entfernt vom nächsten richtigen licht...
also reifen gewechselt mit dem wagenheber der dabei ist(man is das nen scheiss ding, der gut ale zum direkten hinstellen aus meinem punto ism ir dasl ieber)
naja war halt dunkel und heber etwas schräg gewesen.. heber hat sich festgeklemmt... undl ies sich nicht mehr drehen.. musste ihn lostreten..
naja.. auf jedenfall ist da irgendwie nen kratzer und ne macke in das plastik gekommen, ich wiess nicht wie das original heisst, da wo als tuningteil die seitenschweller sitzen...
nun ist das aber nicht so einfaches schwarzes plastik oder blech , sondern so nen weisses plastik, das mit so ner... ich verlgeichs mal mit kaugummi artigen schwarzen schicht überzogen ist...
die von vw meinen 500€ wegen lackieren und so.. naja das bezahl ich auf keinen fall....
weil ich mein das ist ja nichtmal lakciert original.. well man wollte könnte man mit dem fingernagel das runterkratzen...
eben dadurch dass, das so ne art gummi ist und aneiander haftet ist die fläche recht groß...
meine eig frage jetzt:
Wie reparier ich das am besten?
an ner Baustelle reifen platt geworden(schwarfe boardsteinkante)
gemerkt haben wir das erst als wir in ner stock dusteren gegend waren und weit weit entfernt vom nächsten richtigen licht...
also reifen gewechselt mit dem wagenheber der dabei ist(man is das nen scheiss ding, der gut ale zum direkten hinstellen aus meinem punto ism ir dasl ieber)
naja war halt dunkel und heber etwas schräg gewesen.. heber hat sich festgeklemmt... undl ies sich nicht mehr drehen.. musste ihn lostreten..
naja.. auf jedenfall ist da irgendwie nen kratzer und ne macke in das plastik gekommen, ich wiess nicht wie das original heisst, da wo als tuningteil die seitenschweller sitzen...
nun ist das aber nicht so einfaches schwarzes plastik oder blech , sondern so nen weisses plastik, das mit so ner... ich verlgeichs mal mit kaugummi artigen schwarzen schicht überzogen ist...
die von vw meinen 500€ wegen lackieren und so.. naja das bezahl ich auf keinen fall....
weil ich mein das ist ja nichtmal lakciert original.. well man wollte könnte man mit dem fingernagel das runterkratzen...
eben dadurch dass, das so ne art gummi ist und aneiander haftet ist die fläche recht groß...
meine eig frage jetzt:
Wie reparier ich das am besten?