D
Doblo2007
Threadstarter
- Dabei seit
- 28.10.2007
- Beiträge
- 35
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Dobletten!
Seit zwei Wochen steht der Doblo 1.3 Diesel nun hier hinterm Haus und ich bin eigentlich recht zufrieden (das Turboloch nervt machnmal, wird aber Gewöhnungssache sein). Was aber so nicht weitergeht, ist der Dreckschmiß vom Vorderrad, ich kann doch nicht zweimal die Woche mein Kleingeld am Waschpilzaltar opfern.
Meine Frage nun an die Experten hier: Wird bei der Montage des Schmutzfängers ins Blech gebohrt, was muß man da beachten und wie sieht es dann mit der Rostgefahr am Bohrloch aus?
Was würde die Montage der Schmutzfänger vorne bei Fiat kosten?
Ich bedanke mich dann schon mal,
Gruß,
Erik
Seit zwei Wochen steht der Doblo 1.3 Diesel nun hier hinterm Haus und ich bin eigentlich recht zufrieden (das Turboloch nervt machnmal, wird aber Gewöhnungssache sein). Was aber so nicht weitergeht, ist der Dreckschmiß vom Vorderrad, ich kann doch nicht zweimal die Woche mein Kleingeld am Waschpilzaltar opfern.
Meine Frage nun an die Experten hier: Wird bei der Montage des Schmutzfängers ins Blech gebohrt, was muß man da beachten und wie sieht es dann mit der Rostgefahr am Bohrloch aus?
Was würde die Montage der Schmutzfänger vorne bei Fiat kosten?
Ich bedanke mich dann schon mal,
Gruß,
Erik