C
Clio-Baccara
Threadstarter
- Dabei seit
- 16.09.2005
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
mein Astra G 1.6 16V (Bj. 1999) mit Gasanlage hat folgende Probleme:
Beim Fahren hat der Motor manchmal Schluckauf. Dann hab ich für ca. 1-4 Sekunden kaum bzw. keine Leistung. Dies passiert aber erst, wenn der Motor warm ist oder es draußen warm ist (ab ca. 19°C). Ist es draußen kalt läuft alles normal bis der Motor eben warm gelaufen ist. Neuerdings läuft er manchmal für ein paar Sekunden nur auf 3 Zylinder. Das konnte ich durch das Motorgeräusch hören, der wie ein Traktor klingt.
Zudem verbraucht er auch viel Motoröl (1 Liter bei ca. 300 km).
Der Wagen war vor 2 Monaten schon mal in der Werkstatt, weil ich nur noch auf 3 Zylinder fuhr. Der Zylinderkopf war defekt. Mir wurde es so erklärt, dass Autogas heißer ist als Benzin, wenn ist verbrannt wird und dadurch die Ventile gerissen sind und Wasser ansaugen. 2 Möglichkeiten wurden mir dann angeboten. Entweder einen gebrauchten oder einen neuen Zylinderkopf montieren lassen. Naja, da es momentan schlecht mit Geld aussieht, hab ich mich für einen Gebrauchten entschieden. Überrascht war ich als ich sah, dass die Motorplastikabdeckung nicht mehr passte und diese provisorisch mit Kabelbinder befestigt wurde. Auf die Frage, warum das nicht passt, kam die Antwort, dass die nicht gewusst haben, dass die eine ältere Zylinderkopf-Version geholt haben. Es würde alles passen. Nur die Bauart wäre anders.
Zündkerzen und Simmringe wurden auch später erneuert.
Auf die Aussage, dass mein Auto viel Motoröl verbraucht, meinte die Werkstatt, dass das normal wäre, wenn ein gebrauchter Zylinderkopf montiert wurde. Das würde nach einer Zeit nachlassen. Ob das stimmt, weiß ich leider nicht. Mir kam es eher so vor, dass die keine Lust mehr hatten, dass ich wöchentlich bei denen erschienen bin und Mängel angegeben habe.
Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen, woran die oben beschriebenen Fehler evtl. liegen könnten.
Gruß
Marcel
mein Astra G 1.6 16V (Bj. 1999) mit Gasanlage hat folgende Probleme:
Beim Fahren hat der Motor manchmal Schluckauf. Dann hab ich für ca. 1-4 Sekunden kaum bzw. keine Leistung. Dies passiert aber erst, wenn der Motor warm ist oder es draußen warm ist (ab ca. 19°C). Ist es draußen kalt läuft alles normal bis der Motor eben warm gelaufen ist. Neuerdings läuft er manchmal für ein paar Sekunden nur auf 3 Zylinder. Das konnte ich durch das Motorgeräusch hören, der wie ein Traktor klingt.
Zudem verbraucht er auch viel Motoröl (1 Liter bei ca. 300 km).
Der Wagen war vor 2 Monaten schon mal in der Werkstatt, weil ich nur noch auf 3 Zylinder fuhr. Der Zylinderkopf war defekt. Mir wurde es so erklärt, dass Autogas heißer ist als Benzin, wenn ist verbrannt wird und dadurch die Ventile gerissen sind und Wasser ansaugen. 2 Möglichkeiten wurden mir dann angeboten. Entweder einen gebrauchten oder einen neuen Zylinderkopf montieren lassen. Naja, da es momentan schlecht mit Geld aussieht, hab ich mich für einen Gebrauchten entschieden. Überrascht war ich als ich sah, dass die Motorplastikabdeckung nicht mehr passte und diese provisorisch mit Kabelbinder befestigt wurde. Auf die Frage, warum das nicht passt, kam die Antwort, dass die nicht gewusst haben, dass die eine ältere Zylinderkopf-Version geholt haben. Es würde alles passen. Nur die Bauart wäre anders.
Zündkerzen und Simmringe wurden auch später erneuert.
Auf die Aussage, dass mein Auto viel Motoröl verbraucht, meinte die Werkstatt, dass das normal wäre, wenn ein gebrauchter Zylinderkopf montiert wurde. Das würde nach einer Zeit nachlassen. Ob das stimmt, weiß ich leider nicht. Mir kam es eher so vor, dass die keine Lust mehr hatten, dass ich wöchentlich bei denen erschienen bin und Mängel angegeben habe.
Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen, woran die oben beschriebenen Fehler evtl. liegen könnten.
Gruß
Marcel