F
FiestaXR
Threadstarter
Scheiße Man.
Hab gerade nen Unfall gehabt mit meinem MK4. Auf nasser Fahrbahn mit Blättern voll, in einer scharfen links Kurve aus der Kurve raus und nen Schild mitgenommen. Die ganze Schürze vorne zerissen.Zum Glück nichts am Kühler außer das das Rohr hinter der Schürze leicht verbogen ist. Ma schaun was man alles noch bei Tageslicht sieht.
Sooo,
hab gerade mal die karre untersucht und hab festgestellt, dass unten der Kühler verbogen ist und die Stoßstane komplett hin ist. Bin froh das ich das Schild mit Pfahl ausgerissen habe und sich das in der Stoßstange verkeilt hat. Möcht nicht wissen, was passiert wäre wenn das stehen geblieben wäre und ich mit der tiefergelegtem Karre dadrüber. Da wär bestimmt einiges aufgerissen.
Meint ihr ich muss was am Kühler machen? Also austauschen oder so?
Hier ein paar Bilder:
![]()
![]()
![]()
P.S.: Falls einer eine MK4 oder MK5 Stoßstange zu verkaufen hat, soller sich doch bitte bei mir melden.
Die Stoßstange kriegste auch bei Ebay denke ich, wobei ich mir auch denke das du da schon geguckt hast....
Als ich mal gesucht habe, hatte ich eine gefunden jedoch in Blau..und ohne Versand....
Aber sonst denke ich ist da nichts weiter kaputt, ausser
Stoßstange, Nummernschild, Blech dahinter verbogen und der Kühler verbogen/ beschädigt...
Also würde ich mir neu holen:
Nummernschild
Stoßstange
Kühler
das Blech wo die Stoßstange fest ist, brauchste nicht neu....
Moin!
Die Stossi ist am Schlossträger fest?
Also der ist bei mir wegen der Vorbesitzerin schon 5cm zum Kühler gedrückt. Also passt das so weit bei dir. Schließlich musst um den zu wechseln schweißen....
Jo, die Stoßstange ist am Schlossträger fest....
Siehe Bild (rote Kreise zeigen die Befestigungspunkte)
warum so viel neu kaufen?
wenn der kühler noch dicht hält, würde ich mir nur ne neue stoßstange zulegen...
der rest interessiert doch keine sau...
edit: wenn man sich das bild von dem verbogenen kühler anschaut, dann sieht man, dass der schlössträger schon mal ausgetauscht wurde, da der im gegensatz zum kühler nicht verbogen ist.... und warum sollte der gerade bleiben und der geschützte kühler dahinter sich magisch verbiegen?
Da holt er sich nen Fiesta St tztz
Macht Spass der Fiesta ST wa....saß auch schonmal drinnen....
Ähmm ich denke mal das ist ok vom Preis her, würde alles ausprobieren....
Probieren geht über studieren![]()
Alsoso weit ich weiß wurde da nichts ausgetauscht.
Der Schlossträger ist ja ein auch eingedrückt. Denke mal das der Kühler eingedrückt wurde weil sich das schild im unteren Bereich verkeilt hat. Der Schlossträger ist durch den Aufschlag vom Schild eingedrückt.
Ich hab nur noch das Schild vor mir gesehen und auf einmal wars weg
Oder wie seht ihr das?
wenn man von außen die deformierung nicht sehen kann und ne neue stoßstange noch in die halterungen passt, dann würde ich halt nur ne neue stoßi zulegen.
halt nich so viel investieren...![]()
@ Wolfgang
So wie Tjark würde ich es auch machen, denn es ist die kostengünstigste Variante, und wenn du dochmal alles ausbauen und wechseln willst, dann liegt das ja in deinem Ermessen, wenn du nichts investieren möchtest, zum Verkauf des Autos würde ich jedoch den Schaden beheben....
selbst das würde ich nicht machen...
ich würde den wagen als unfaller verkaufen. die reparatur bekommst du durch den verkaufspreis dann auch nicht mehr raus... einfach ehrlich sein: wagen hatte nen frontschaden und gut...
EDIT:
Beispielrechung, um meinen Einwand zu erklären:
angenommen du verkaufst den wagen mit grob beseitigten schaden. dann bekommst du immer noch so 1500€ bis 1700€ je nach ausstattung
wenn du den dann reparierst, zahlste erstmal 500-600€ und kriegst dann vielleicht 1800€ bis 1900€... is halt so....
Jo da haste auch wieder recht![]()
@WolleXPC hast ja bestimmt meine Unfall-Bilder gesehen. Da waren Schlossträger und Stoßstangenverstärker auch eingedrückt, deswegen hab ich mir ja extra neue gekauf. Wurde aber nicht gebraucht, weil die alten gerichtet wurden konnten. Einmal mit dem Hammer druf und das passt wieder.
Aber dennoch falls du was brauchst, kannste gerne günstig haben.
So war grad bei der Werkstatt.
Die haben sich den Wagen mal auf der Bühne angeschaut. Es kam raus, dass wie schon gesagt die Querstrebe vom schlossträger eingedrückt ist. Zudem ist der Kühler an einer unteren Halterung rausgesprungen. Wenn man jetzt den kühler wieder in die Halterung bekommen will oder die Querstrebe wieder richten will, kann es passieren, dass der Kühler bricht.
Bin jetzt am überlegen ob ich das Risiko eingehen soll.Das richten ist bestimmt nicht teuer, aber wenn der Kühler dabei drauf geht, würden um die 200 Euro + Einbaukosten dazu kommen. Hab halt Angvst das ich dann nichts mehr für den Wagen bekomme.
Was sagt ihr dazu?
Soooo hier gehts dann weiter....