
Heinrich888
Threadstarter
Hi, ich habe einen Oldtimer in dem ein 31 Jahre altes Radio verbaut war. Dieses habe ich durch ein Blaupunkt Radio "Barcelona 230" ersetzt und ebenfalls die alte Stabantenne durch eine Hirschmann Motorantenne ersetzt. Jetzt ist der Empfang sehr dürftig! Kann es daran liegen, dass ich das im Oldtimer vorhandene Antennenkabel verwende? Hab mal gehört, dass Auto-Antennenkabel 150 oder 50 Ohm haben. Wie kann ich feststellen, welches Kabel vorhanden ist? (Multi-Messgerät hab ich) Kann ich ggfs. das kompliziert verlegte Antennekabel lassen - Neuverlegung wäre extrem aufwändig - und evtl. einen anderen, passenden Stecker anbringen. Welchen Wert müsste der Stecker haben?
Hab vermutet, dass eine Unterbrechung im Stecker ist, diesen zerlegt und festgestellt, dass hier ein kleiner Widerstand verbaut ist, dessen Größe aber nicht messbar ist - zeigt keinen Widerstand (Ohm) an. Ich hab mal "laienhaft" das vorh. Kabel auf Durchgang gemessen: Abschirmung klar = Durchgang, Seele selbst = Durchgang ebenfalls, jedenfalls bis vor dem Widerstand. Hat jemand das Fachwissen und kann mir raten, wie ich zu einem guten Empfang komme.
Ich war beruflich Elektriker, aber leider von Antennentechnik im Auto keine Ahnung... :-(
Hab vermutet, dass eine Unterbrechung im Stecker ist, diesen zerlegt und festgestellt, dass hier ein kleiner Widerstand verbaut ist, dessen Größe aber nicht messbar ist - zeigt keinen Widerstand (Ohm) an. Ich hab mal "laienhaft" das vorh. Kabel auf Durchgang gemessen: Abschirmung klar = Durchgang, Seele selbst = Durchgang ebenfalls, jedenfalls bis vor dem Widerstand. Hat jemand das Fachwissen und kann mir raten, wie ich zu einem guten Empfang komme.
Ich war beruflich Elektriker, aber leider von Antennentechnik im Auto keine Ahnung... :-(