G
Golf IV Tölz
Guest
Scheibenwischer wischt wieder, dank der Tipps hier im Forum
Tatsächlich war es das Gestänge, bzw. die beiden langen Hülsen, auf denen oben die Scheibenwischerarme angebracht sind. Eine davon war fest geworden. Der Antrieb ist gegen Durchbrennen angeblich abgesichert - laut Werkstatt. Dort habe ich mir die Hülsen letztlich gangbar machen lassen, was der freundliche Mechaniker super spontan und echt günstig für mich gemacht hat.
Die Wischer-Arme habe ich sehr gut abgekriegt, indem ich einen großen Gabelschlüssel von der einen Seite eingesteckt habe und mit einem zweiten versetzt dazu den Hebel ansetzten konnte. Da gingen beide gut ab. Der Golf hat immerhin 230.000 km drauf.
Die Plastikschürze unter der Frontscheibe muss mit einiger Kraft im 90° Winkel zur Frontscheibe ausgehoben werden. Sie ist nicht angeklebt sondern nur eingesteckt. Auf einer Seite im spitzen Eck anfangen und dann vorarbeiten, bis sie ganz ausgeklipst ist.
Dann kann man alles abschrauben.
Alles gute und danke an die Gemeinde!
Tatsächlich war es das Gestänge, bzw. die beiden langen Hülsen, auf denen oben die Scheibenwischerarme angebracht sind. Eine davon war fest geworden. Der Antrieb ist gegen Durchbrennen angeblich abgesichert - laut Werkstatt. Dort habe ich mir die Hülsen letztlich gangbar machen lassen, was der freundliche Mechaniker super spontan und echt günstig für mich gemacht hat.
Die Wischer-Arme habe ich sehr gut abgekriegt, indem ich einen großen Gabelschlüssel von der einen Seite eingesteckt habe und mit einem zweiten versetzt dazu den Hebel ansetzten konnte. Da gingen beide gut ab. Der Golf hat immerhin 230.000 km drauf.
Die Plastikschürze unter der Frontscheibe muss mit einiger Kraft im 90° Winkel zur Frontscheibe ausgehoben werden. Sie ist nicht angeklebt sondern nur eingesteckt. Auf einer Seite im spitzen Eck anfangen und dann vorarbeiten, bis sie ganz ausgeklipst ist.
Dann kann man alles abschrauben.
Alles gute und danke an die Gemeinde!