Ich freue mich auf die Belege dieser Tatsache...
Probiers doch ausnahmsweise mal mit "gesundem Menschenverstand"
groberer Filter -> mehr Dreck -> mehr Verschleiß -> geringere Lebensdauer
Diese "Sport"filter lassen vermehrt kleine und mittelgroße durch Partikel, die aber noch vom Öl neutralisiert werden können. Mit häufigeren Ölwechseln kann man da viel vorbeugen. Ist allerdings relativ sinnfrei: Erst reinlassen, dann übers teure Öl wieder rausfiltern.
Ach ja, es gibt ne Norm für solche Filter-Tests: SAE J726C
Außerdem ist meistens die Frage, ob nicht irgendwas anderes passiert, was den Motor ableben lässt. Wer gerne ohne Öl rumfährt oder den Motor kalt tritt, braucht sich um den Luftfilter keine großen Sorgen zu machen.
Beides ändert aber nichts an der Tatsache, dass durch nen groberen Filter mehr Dreck reinkommt, der auch zu höherem Verschleiß führt.
Und nochwas:
Die meisten Papierfilter-Hersteller sind längst auf moderne Materialen wie Polyester oder imprägnierte Microfasern umgestiegen. Gleichgute Filterleistung bei höherem Luftdurchsatz. Und das ganz ohne Öl...