also Mein Kenntnisstand ist folgender:
Leistungssteigerung bringt das schon, nur wie schon öfters gesagt wird das sehr heiß und du hast kein stickstoff, dass das gas "kühlt". Ich hab Chemie-LK und könnte jetzt erklären noch ganz genau erklären, wieso dass so toll ist, ist aber unerheblich?!
Bei zweitaktern bringt das auf jeden fall mehr (deswegen wirds eben häuftig für mofs vewendet).
Zum Thema TÜV: Generell ist es nicht verboten, eine - relativ kleine - menge sauerstoff mitzuführen... Das problem ist hier nicht die "unkontrollierbare Leistungssteigerung" sondern die Abgaswerte -> Du musst mit so einer Einspritzung auf den Abgasprüfstand. Deswegen darfst du das auch nur in ein älteres Auto einbauen, ein neues Auto mit Norm 4 oder so bekommt dafür generell keine Erlaubnis mehr, weil der Unterschied zu groß wäre.
ich glaube das deswegen zu wissen, weil ich auch versuche, in mein kleines auto so ein ding einzubauen - aber nicht zum schnell fahren sondern aus testzwecken (wie gesagt Ch-LK) und eine Eintragung schon möglich ist, wie mir der TÜV typ versichert hat, wenn - wie gesagt - diese Abgasgeschichte stimmt.
das ist wie gesagt das, was ich weiß - wäre schön, wenn noch jemand was dazu sagt.
mfg
lica