Halodri
Threadstarter
- Dabei seit
- 13.01.2008
- Beiträge
- 2
[email protected]
Ich habe vor ein paar Wochen ein Santa Fe GLS 2,4 gekauft.(EZ12/2000) PKW sah ganz gut aus und lief auch ansprechend...im trockenen. Als nun der erste regen kam dachte ich schalt mal den Allrad zu, dass war wohl nicht so gut, den es kam dann nach einiger Zeit ein mahlendes Geräusch das von allen nicht weg geht, warum, seht selbst auf den anhängenden pics.
Sieht so aus als ob die Vorgelegewelle die den Kraftschluss bei zuschalten des Allradantriebs defekt war und dann einfach mit dem Verbindungsteil zusammengeschweisst wurde. Natürlich hält sowas nur von 12uhr mittags bis zum läuten der Kirchenglocken was etwas solange reicht bis das Auto von Händlers Hof verschwindet...
dazu hab ich jetzt fragen...
1. Ist das ein Typisches Santa Fe Problem oder eher die Ausnahme das die Mechanik des Allradantriebs Probleme macht?
2. Wird sowas auf Kulanz/Garantie oder dergleichen von Hyundai übernommen?
3. Eigentlich keine wirkliche Frage da dass klar sein dürfte:
Der Händler hat auf einen Beleg geschrieben das er keine Garantie/Gewährleistung geben wird, kratzt aber wohl sicher nicht da er hier wohl wußte was er verkauft und den Schaden kannte, ergo ein defektes Auto verkaufte ohne Hinweiss auf dieses Problem was wohl auf eine Arglistigen Täuschung hinausläuft.
Daraus 4. Soll ich den Wagen zurück geben oder auf Schadensersatz bzw. begleichung der Rechnungskosten bestehen, natürlich werd ich einen Ra in Anspruch nehmen wenn das erste Gespräch nix fruchtet, lange Diskussionen gibts da nicht bei mir...
Man kann schön sehen das die Verzahnung schon defekt war und deswegen wohl der Versuch die beiden teile zu verschweißen. geht natürlich nicht lange gut da sich sowas wieder abschert...
Was meint ihr?
Betrug oder nicht?
Ich habe vor ein paar Wochen ein Santa Fe GLS 2,4 gekauft.(EZ12/2000) PKW sah ganz gut aus und lief auch ansprechend...im trockenen. Als nun der erste regen kam dachte ich schalt mal den Allrad zu, dass war wohl nicht so gut, den es kam dann nach einiger Zeit ein mahlendes Geräusch das von allen nicht weg geht, warum, seht selbst auf den anhängenden pics.
Sieht so aus als ob die Vorgelegewelle die den Kraftschluss bei zuschalten des Allradantriebs defekt war und dann einfach mit dem Verbindungsteil zusammengeschweisst wurde. Natürlich hält sowas nur von 12uhr mittags bis zum läuten der Kirchenglocken was etwas solange reicht bis das Auto von Händlers Hof verschwindet...
dazu hab ich jetzt fragen...
1. Ist das ein Typisches Santa Fe Problem oder eher die Ausnahme das die Mechanik des Allradantriebs Probleme macht?
2. Wird sowas auf Kulanz/Garantie oder dergleichen von Hyundai übernommen?
3. Eigentlich keine wirkliche Frage da dass klar sein dürfte:
Der Händler hat auf einen Beleg geschrieben das er keine Garantie/Gewährleistung geben wird, kratzt aber wohl sicher nicht da er hier wohl wußte was er verkauft und den Schaden kannte, ergo ein defektes Auto verkaufte ohne Hinweiss auf dieses Problem was wohl auf eine Arglistigen Täuschung hinausläuft.
Daraus 4. Soll ich den Wagen zurück geben oder auf Schadensersatz bzw. begleichung der Rechnungskosten bestehen, natürlich werd ich einen Ra in Anspruch nehmen wenn das erste Gespräch nix fruchtet, lange Diskussionen gibts da nicht bei mir...
Man kann schön sehen das die Verzahnung schon defekt war und deswegen wohl der Versuch die beiden teile zu verschweißen. geht natürlich nicht lange gut da sich sowas wieder abschert...
Was meint ihr?
Betrug oder nicht?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: