Moin!
Kurzes Interimsupdate:
Fahrwerk:
Anstelle der H&R-Koni-Kombination verbaue ich das Koni-Sport-Kit (auf Anraten meiner Saab-Schmiede).
Termin: nächster Dienstag
Die Taliaferro-Lenkgetriebeverstärkung bleibt zunächst draußen, bis das mit dem TÜV geklärt ist (die Anti-Roll-Bar wird aber wahrscheinlich verbaut).
Heuschmid bietet eine aus Teflon an. Da werde ich mich vielleicht mal beraten lassen... Wenn TÜV erforderlich ist, hat der den.
Bremsen:
ATE Powerdisc / GreenStuff-Beläge
Termin: nächster Dienstag
Leistung:
Nach einem sehr günstigen Angebot von einer 200 Kilometer entfernten Saab-Schmiede wird es doch das Hirsch-Tuning. Da weiß man was man hat.
Termin: nächster Freitag
Ich fürchte fast, dass ich mich mit der Zeit dran gewöhnen werde... Wenn ich bei Heuschmid bin (mein Bruder will sich da in nächster Zeit ein Schmuckstück zulegen), werde ich mich daher mit ihm auch unterhalten über:
- Kopfbearbeitung
- Sport-Kat / Sport-Auspuff
- indiv. angepasste Software (von Hirsch), dafür muss ich dann aber wohl noch ein "paar" Kilometer weiter nach St. Gallen

- Motor-/Getrieberevision bzw. Verstärkung (könnte zusammen mit der Kopfbearbeitung Geld sparen und ohnehin erforderlich werden...)
Da sollte dann definitiv keine Gewöhnung mehr eintreten. Und wenn doch, dann auf einem so hohen Niveau...
Ist aber eher was für nächstes / übernächstes Jahr. Vielleicht reichen mir ja auch 210 PS

Mit dem Plan mit Autogas wird es dann aber vielleicht nix mehr. Bei Autogas ist die Temperatur an den Ventilen höher (kühlende Wirkung des Benzins soll fehlen - da ich kein Techniker bin kenn' ich mich da aber nicht so aus). Könnte zu Problemen führen im Zusammenhang mit den weiterführenden Tuningmaßnahmen (nicht mit der Hirsch-Software alleine). Werde dazu aber den Heuschmid mal fragen, ob da Bedenken bestehen. Bis dahin ist Autogas erstmal auf Eis gelegt.
Interieur:
Anfrage bei
MSD läuft.
Derzeit geplant:
Interieurset 9-teilig und die Türblenden in Holz (nicht jedermanns Geschmack, ich weiß...)
Alu-Abdeckungen für SID, Klima und Radio.
Instumentenhalter,
Ladedruckanzeige und - wenn technisch realisierbar -
Öltemperaturanzeige. Letztere fänd' ich besonders toll. Dann weiß man ja, ab wann man treten kann und muß nicht mehr irgendwelche Daumenregeln befolgen...
Exterieur:
Wahrscheinlich 17"-Hirsch-Felgen (gebraucht vom Heuschmid, wenn man mal da ist, muß man das ausnutzen) mit Michelin Pilot Exalto 2 oder Pirelli Zero Nero-Reifen für den Sommer.
Gruß