Rückwertsgang würgt

Diskutiere Rückwertsgang würgt im Fiat Punto 176 Forum im Bereich Fiat; hallo habe einen fiat punto 188 hgt ez:06/02 ich habe das problem das wenn ich denn rückwertsgang einlege das er von 10 mal 4-5 mal nicht schön...
  • Rückwertsgang würgt Beitrag #1
L

locdog

Threadstarter
Dabei seit
06.03.2004
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
hallo

habe einen fiat punto 188 hgt ez:06/02
ich habe das problem das wenn ich denn rückwertsgang einlege das er von 10 mal 4-5 mal nicht schön hineingeht wie mann so schön sagt "einen schönen gruss vom getriebe"

ich habe schon in der werkstatt nach gefragt aber die sagen das das normal sei also bei fiat punto was ich aber nicht glauben kann ?(

jetzt würde ich gerne eure meinung wissen habt ihr erfahrung mit diesem problem gemacht
kann man wirklich nichts machen oder gibt es eine lösung für das würgen???
 
  • Rückwertsgang würgt Beitrag #2
P

Puntofetzer

Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
4.092
Punkte Reaktionen
0
hi,

also bei meinem punto Bj.94 ist das auch öfter also wenn ich rückwärz fahren will dann halte ich an (kompletter stillstand) drücke die kupplung GANZ durch und leg den rückwärtsgang gaaaanz langsam ein dann machts meistens keine geräusche (gruss vom getriebe) ein kumpel von mir hat auch nene punto und da ists des gleiche... das ist eben FIAT :D ist normal...
 
  • Rückwertsgang würgt Beitrag #3
S

Stella

Dabei seit
28.02.2004
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
88214 - Ravensburg
irgednwie kenne ich das Problem auch bei meinem Punto , allerdings beim ersten Gang. Naja, aber mitder Zeit hab ich mich an diese Macke gewöhnt
 
  • Rückwertsgang würgt Beitrag #4
P

Puntofetzer

Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
4.092
Punkte Reaktionen
0
nur das bei jedem gruss vom getriebe sich die lebensdauer von deinem getriebe verkürtzt... das heißt um so öfter es KRRRRRRR macht um so schneller ist das getriebe hin.....
 
  • Rückwertsgang würgt Beitrag #5
PaIntEr

PaIntEr

Dabei seit
29.03.2004
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Hi @ all,

also, auch ich habe Probs mit meiner Kupplung, aber jetzt wo ich höre das ich nicht der einzige bin der diese Probs hat, bin ja etwas beruhigt.

Aber mal als Tip, tuh mal am Kupplungsbowdenzug etwas mehr Spannung geben, so das der Kupplungsweg größer wird.

MfG PaIntEr
 
  • Rückwertsgang würgt Beitrag #6
C

coldhotmini

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hi logdog,
ich habe das gleich Problem mit all meinen Fiat´s, egal ob alt oder frisch vom Werk.
Aber so lang die Drehzahl unter 1000 ist und das Fahrzeug steht darf es keine Geräusche geben. Wenn der Rückwerstgang mal gar nicht rein geht:-Gang raus -von der Kupplung runter -kurz leicht aufs Gas und wenn die Drehzahl wieder unten ist nochmal probieren.
Nach der Prozedur stehen die Zahnräder im Getriebe etwas anders und dann sollte es funktionieren.
Gruss Andi
 
  • Rückwertsgang würgt Beitrag #7
P

PuntoHGT

Dabei seit
07.05.2004
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Rückwerts gang

Hy all ich habe einen Punto HGT! das problem wo ihr da beredet liegt ganz einfach daran der retourgang vom hgt iss nich synchronisiert darum auch das gewürge.

Habe übrigens genau das gleiche problem ansonsten iss der ne kleine Rakete :-)

Greez Ruad
 
Thema:

Rückwertsgang würgt

Rückwertsgang würgt - Ähnliche Themen

Motor schaltet ab: Bei meinem Fiat Doblo 1.2 SX Bj. 2003 habe ich folgendes Problem. Das Auto war längere Zeit nicht gefahren, hatte aber vorher schon eine Macke mit...
nervtötendes Pfeifen im 5. Gang: Seit ca. einem Jahr höre ich immer zwischen 68 und ca. 85 km/h im 5. Gang ein hochfrequentes Pfeifen. Es ist ein ganz hohes Fiepen, wie ein...
Peugeot 206 Bj 1998 springt nicht an, WFS, Wegfahrsperre: Hallo, Vor ca. 1,5 Monaten hab ich einen Peugeot 206 Bj1998 gekauft und dafür auch noch Geld hingelegt. Das Leid und Fehlersuche ging dann schon...
Airbag störung: Hallo zusammen, Ich habe ein riesen Problem und hoffe ihr könnt mir helfen, Ich habe mir vor ca 2 Wochen einen Fiat Stilo Abarth mit 100000 km...
Schweres elektrik Problem: Hallo liebe Community , seid einiger Zeit plagt meinen Scenic ein eklektisches Motor Problem. Es fing damit an das nur die Vorglühlampe während...
Oben