rückwärts drauf

Diskutiere rückwärts drauf im Verkehrsrechtmagazin Forum im Bereich AutoExtrem; hi. heute wollt ich von ner seitenstrasse nach links auf die hauptstrasse einbiegen. Vor mir warn kleinlaster der auch nach links abbiegen...
  • rückwärts drauf Beitrag #1
Joker237

Joker237

Threadstarter
Dabei seit
13.11.2003
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
hi.

heute wollt ich von ner seitenstrasse nach links auf die hauptstrasse einbiegen. Vor mir warn kleinlaster der auch nach links abbiegen wollte, er fuhr wohl schon voreichlich auf die hauptstrasse hinein da kam aber ein auto und er hatn rückwärtsgang reingehaun. Ich seh wie er mir immer näher kommt, schau nach hinten da stand auch direkt das nächste auto also konnt ich auch net zurück, ich hup wie ein verrückter aber zu spät... hat der typ mit seiner anhängerkupplung mein nummernschild geküsst und das is jetzt total verbogen. Sonst ist nix kaputt gottseidank aber trotzdem ärgerlich, hab seine adresse und nu meine frage is das grosser aufstand das nummernschild auszutauschen und das der versicherung melden oder soll ichs belassen und wieder grad biegen?

danke und gruss marius
 
  • rückwärts drauf Beitrag #2
S

Schimboone

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
1
Son Nummernschild kostet nicht die Welt ! Machs ebend Gerade und gut ist,oder wenns zu sehr verbogen ist,hol dir nen neues Auf dem Straßenverkehrsamt,kostet nicht die Welt ! Versicherung würde ich außen vor lassen,das macht nur unnötig Arbeit !
 
  • rückwärts drauf Beitrag #3
Stormlord

Stormlord

Dabei seit
14.12.2003
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Schließe mich Schimboone da an.
Wenn das Nummernschild irreparabel beschädigt ist dann kannst du dem LKW Fahrer immernoch die Kosten zu kommen lassen aber die Versicherung musst du damit eigentlich nicht belasten.

Das läuft unter den Fall "Bagatellschaden"
 
  • rückwärts drauf Beitrag #4
Norbert Parthe

Norbert Parthe

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
60594 Frankfurt
also wenn nur dein Nummernschild was abbekommen hat dann hast du ja nochmal glück im unglück gehabt!!!
also ich würde die versicherung nicht einschalten da du dir entweder für ein paar euro ein neues nummernschild holst oder dir deines wieder zurecht biegst!!!! ;)
 
  • rückwärts drauf Beitrag #5
BlueBravo

BlueBravo

Dabei seit
17.12.2003
Beiträge
458
Punkte Reaktionen
0
Ort
D - 91550 Dinkelsbühl Fahrzeug: Fiat Bravo 1.9 JT
Hi!

Also mich würde ein wieder gerade gebogenes Nummernschild
ewig nerven, weil man es nie mehr so gerade bekommt,
wie es mal war.
Außerdem betrifft dieser Schaden ja die eh Versicherung des
LKW-Fahrers bzw. dessen Chef (wenn er als Fahrer angestellt ist)!

Wenn man bedenkt, daß man, wegen den Stempeln,
auch noch auf die Zulassungsstelle muß, kommen schon ein
paar EUS zusammen (auch wenns nicht die Welt ist).

Ich würd mir ein neues holen und die Rechnung dem LKW-Fahrer präsentieren.
 
  • rückwärts drauf Beitrag #6
T

Toyorolla

Dabei seit
17.12.2003
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-10117
Sei froh, das einer hinter dir war als Zeuge, sonst hätte der dir nen Auffahrunfall angekreidet! Ich würde nicht bloß das Kennzeichen untersuchen, sondern echt haargenau schauen, ob irgendwo was ist, spätestens beim wiederverkaufen müsstest diesen "Unfall" im Kaufvertrag mit angeben, wäre ärgerlich, wenn es danach dadurch Ärger gibt. Sonst würde ich auch ein Neues Schild besorgen, man weiß nie, wie pinglig Tüver oder Grüne sein können. Viel. machst dir gleich Eurokennzeichen, sofern nicht vorhanden, und zahlst die Differenz selbst.

Soll jetz nich heißen, das du den abzocken sollst, sondern versetz dich in dessen Lage ohne Zeugen, wie der reagiert hätte...
 
  • rückwärts drauf Beitrag #7
BlueBravo

BlueBravo

Dabei seit
17.12.2003
Beiträge
458
Punkte Reaktionen
0
Ort
D - 91550 Dinkelsbühl Fahrzeug: Fiat Bravo 1.9 JT
Naja Unfall würde ich das ganze jetzt nicht gleich
bezeichnen!
War hat ein kleiner (Nummernschild-)Blechschaden!
Aber trotzdem mal in die Werkstatt fahren ist mit
Sicherheit kein Fehler!
 
  • rückwärts drauf Beitrag #8
Norbert Parthe

Norbert Parthe

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
60594 Frankfurt
also in die werkstatt fahren würde ich auch auf alle fälle weil es ist ja möglich das wirklich nicht nur das nummernschild zu bruch gegangen ist !!!!! ;) ;) ;)
kann ja auch was sein was nicht sichtbar ist.
also lieber mal nachschauen lassen.
 
  • rückwärts drauf Beitrag #9
K

Kernel32

Dabei seit
04.01.2004
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-86899 Landsberg
mir is des gleich auch mal passiert, bloß wars kein LKW ondern a PKW leider auch nur das Nummernschild getroffen. Hätte Zeugen gehabt und des Geld kassiert ;)
Und dein Nummernschild würd ich einfach gradebiegen wenns net zu krass ausschaut.
 
  • rückwärts drauf Beitrag #10
Joker237

Joker237

Threadstarter
Dabei seit
13.11.2003
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
jup habs gerade gebogen und das geld kassiert. danke

gruss
marius.
 
  • rückwärts drauf Beitrag #11
K

Klettiator

Dabei seit
12.10.2003
Beiträge
5.727
Punkte Reaktionen
2
Ort
74423 Obersontheim
Also ich hätte mir ein neues anfertigen lassen und vorher mit dem Fahrer Besprochen ob er das Bezahlt! Würde mir aber auch aufjedenfall mal den Rest genauer ansehen ob nicht irgendwo doch ne Dalle oder ein Kratzer drinist!
 
  • rückwärts drauf Beitrag #12
Joker237

Joker237

Threadstarter
Dabei seit
13.11.2003
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
hi!

ne man siehts wirklich nicht mehr habs gerade gebogen. Und dass ich mir den rest mehr als genau angeschaut hab is ja wohl klar, ich lieb doch mein auto... kein kratzer nix,
naja nochma glück gehabt aba trotzdem danke!

mariuso
 
Thema:

rückwärts drauf

Sucheingaben

beim rueckwärtsfahren nummernschild verbogen

,

rückwärtsfahren von seitenstraße auf hauptstraße

Oben